Glasdurchmesser: ca. 150mm
Beiträge von dodo_z
-
-
Nein, das ist ein Satz von Bosch, die haben eine andere Größe und Form.
Das oben gezeigte Gehäuse kann ich nachher messen, ist aber ein Original Teil aus dem Rover (Mini) Regal.
Verkauft werden alle vier.
Dietmar
-
-
-
genau das habe ich auch - damit hat mein TÜV'ler ein Gutachten und letztlich eine Eintragung durchgezogen:
2019 galten noch andere Vorgaben…
-
Nach aktuellen Richtlinien darf nur mit eindeutiger Kennzeichnung (Typenschild darf nicht mehr aufgeklebt oder genietet sein!) und Herstellerbescheinigung aus der klar hervorgeht, dass das vorliegende Bauteil entsprechend dem Materialgutachten gefertigt wurde, eingetragen werden.
Dietmar
-
Frag doch den der sie dir verkauft oder gemacht hat. Wenn der ein Materialgutachten liefern kann, trägt der motivierte Prüfingenieur das auch ein.
Eine ordentliche Montage vorausgesetzt.
Dietmar
-
Hier geht es um den Verkauf eines originalen Blech Chassis!
-
Hätte welche in gepulvert oder nur gestrahlt.
Dietmar
-
Kalt. 5x10 Wolfrace.
Das sieht noch nicht schlimm aus, da geht noch einiges …
-
So ein Reifen braucht bei dem geringen Gewicht weniger Druck! Glaub das was J&A geschrieben hat.
Ansonsten gilt oft, die alten originalen Teile waren besser, daher ist überholen oft besser als tauschen. Und so lange sie tun und keine Verschleißerscheinungen zeigen, drin lassen!
Dietmar
Nachtrag: ich fahre im A032 1,8vorne und 1,6 hinten.
-
Erst ab ca. 90 wurden Kats Pflicht für alle Neuzulassungen.
Dementsprechend auch für den Vergaser-Cooper.
Ja, und was war mit den Restbeständen an 998er Minis die bis mindestens 1992 verkauft wurden? Oder wurden die durchgemogelt?
Ich hatte einen 1992 erstzugelassenen Mini bei dem in den Papieren ein U-Kat drin stand. Leider habe ich weder die Papiere noch die Abgasanlage mit den zwei Tüten, die sich aber etwas von der früher verbauten unterschied, noch zur Hand.
Damals hatte der Prüfer, der den Umbau auf RC-40 eingetragen hat, argumentiert, dass der U-Kat eh nur in Neuzustand eine kleine Verbesserung des Abgasverhaltens zur Folge hatte.
Entsprechende Unterlagen konnte ich jedoch keine finden, aber vielleicht weiß dazu noch jemand etwas?
Dietmar
-
Wenn der originale Auspuff drunter ist, dann hat er einen U-Kat - das ist die vorderen der beiden Tetrapak-Tüten...
Dietmar
-
Zum Verkauf steht ein Chassis von einem GTM Coupé Bj. 1985 inklusive Überrollbügel.
Dazu können die Hilfsrahmen erworben werden.
Ich würde die Außenschweller ersetzen, die bekommt man bei Derek Hambly für kleines Geld, oder man macht sie selber.
Wenn jemand das möchte kann ich die auch ersetzen und das Chassis entrostet und frisch grundiert bereitstellen (aber natürlich nicht für den oben genannten Preis).
Ich benötige das Chassis nicht mehr, da mein Carbon Chassis zunehmend Form annimmt.
Dietmar
-
Ich bin mal gespannt wer dir ein Carbon Dach am Mini einträgt. Nur weil das bei Bimmern gerne gemacht wird, heißt das noch lange nicht, dass es der TÜV auch beim Mini absegnet.
Auch hier würde ich eher schauen warum das Faltdach nicht richtig abdichtet und laut ist. Aber laut ist eigentlich jeder Mini immer…
Was die Innenkotflügel angeht, die biete ich derzeit nicht offiziell an. Ich hatte dir dazu geschrieben „ich muss schauen“. Wenn ich es zeitlich unterbringe, kann ich welche machen, anderenfalls gibt es die frühestens wieder im Herbst oder nächsten Winter. Wenn du aber immer noch über irgendwelche Fremdmotoren oder eventuell „große“ 1300er A-Serien Motoren nachdenkst, dann denke das erstmal zu Ende, denn das würde auch andere Innenkotflügel - vom sonstigen Rattenschwanz mal ganz abgesehen - bedeuten.
Ich habe ein solches Umbauprojekt, mittlerweile wäre ich froh ich hätte es nie angefangen. Statt dessen ein 1380er für die Drehmomentbegeisterten oder 1071s für Drehzahlfetischisten wäre günstiger und vermutlich auch viel Spaßiger gewesen, aber dafür ist das Projekt schon zu weit gediehen. Abgesehen davon ist es in meinen Augen kein Mini mehr wenn keine A- oder A+Serie für Vortrieb sorgt.
dietmar
-
Bist du schon mal einen Mini gefahren? Muss es wirklich der Motorumbau sein?
Ich würde mir das nochmals überlegen…
-
Die Speichen sind der Hammer! Das brauche ich auch...
Ich habe bei einem alten Lecarra Lenkrad den Holzkranz mit vielen Schichten EP-Laminierharz "lackiert", das hält seit vielen Jahren perfekt und ist sehr robust und härter als die meisten mir bekannten Lacke.
Dietmar
-
Ja, danke für den Tip, das ist auch die Garage meines Vertrauen. Leider nicht gerade um die Ecke aber ich werde einen Termin für den Kleinen machen :)
Da fahren andere wesentlich weiter um den Spezialisten des geringsten Misstrauens zu konsultieren. Je nachdem an welchem Ende des Zürichsees du wohnst ist Bremgarten bzw. Zufikon doch direkt nebenan.
Der andere Minispezialist der mir in der Nordschweiz bekannt ist, wäre Jürg Hangartner von der Nordgarage. Das ist deutlich weiter weg…
-
Ich würde da nicht lange experimentieren, und statt dessen direkt zum Gregor Nick https://nicksgarage.ch/
Dort kann dir sicher geholfen werden.
Dietmar
-
Habe mir mal die Arbeit gemacht alle von hier rauszusuchen. Sind viele...
DerFeineKleine
lattemachiato
dodo_z
el Gazolino
zu viele Teile aka Lupiter
Howlowcanyougo
racinggreenmini
CHPH
-dave-
Mr.Grease
Dr.Rock
General Lee
chewie
MC1273i
Ellen
Veit
Andy
Jens2305
thomasd
Cooper-ac
phil82
minimichi
mininewbie
Afterburner
slomana
Greece73
chrtho
Xandrish
sailorbrand
Simonster
classic-Line
MiniM
Lissy2901
Phumbers
m!n!
bigagsl
-Alex-
vinzelbergd
Biffelot
Messias
Dani182
.gb.
HB63
neueinsteiger
ibens
Ragatan
eberhardo
Jimithing
patisier (Aalen)
KeepCool (Obersulm)
biz (VS)
NFK (Heidenheim)
Xandrish (Sternenfels)
General Lee (Sternenfels)
NFK (Heidenheim)
Laufer2004
Fl0wR1an (Nürtingen)
Felix2209
nervetti
trinkmichl
Sergej
bjoerka
rampstream
Pedro
Das sind die Forumsmitglieder, aber nicht alle haben noch Minis - ok, bei manchen stehen sie sich mangels Zeit auch die Reifen platt…
@rampsteam: Es heißt nicht umsonst speziell als Laie: „Immer einen alten Hasen mitnehmen, wenn man sich ein solches Fahrzeug kaufen möchte!“
Auch so jemand kann sich blenden lassen, oder etwas übersehen, aber das ist extrem unwahrscheinlich.
Dietmar
Die „Edit“ flüstert gerade noch, dass ich mich ab diesem Jahr auch wieder mehr in Sachen Mini und alte Engländer im Allgemeinen engagieren werde…