Erstmal Glückwunsch zur Entscheidung für das Mini-Fahren!! 
Wie es aussieht, hat da einer der Vorbesitzer versucht an der Verspoilerung mit irgendeiner Baumarkt Sprühfarbe irgendwas zu verdecken (Rost vielleicht).
"Ist dieser Kabelsalat normal???"
Naja...nein...ich meine, bei dem Elektrik Know How, was die haben, würde einen nix mehr wundern, aber ich glaube so ein Gewusel hätten selbst die nicht hinbekommen.
Was ich Dir in Sachen Elektrik raten würde ist, dass Du allen Kram, der lose in der Gegend rumhängt zuerst gründlich durchmisst (was sollen zum Beispiel die beiden grünen LEDs neben dem Aschenbecher?), dann entsprechend Kennzeichnest (zB. mit Kreppband) und danach alles rausholst. Anschließend mit neuen und vor allem verschiedenfarbigen Kabeln alle benötigten Funktionen neu verkabeln (Stichwörter, wie Kabelbinder, Wandbefestigungen, Schrumpfschlauch usw, dürfen da kein Fremdwort sein!).
Dann ist mir aufgefallen, dass Deine Warnblinkanlage aller Wahrscheinlichkeit nach kaputt ist (Schalter ist auf "aktiv" - und ich glaube nicht, dass Du zum Spaß an der Freude den WaBli dauernd laufen lässt
).
Warum gibts da 2 Drehzahlmesser?? Also einen als Serie und ein Dazugebastelter?
"hat der kotflügel eine bestimmte bezeichnung?? hab einen "silverstone" gesehen, den ich als ihn vermute? ist das der?"
"Silverstone" ist eine Bezeichnung für eines der vielen Sondermodelle, die sich zB. in der Reifengröße ab Werk, dem Interieur, dem Aufkleber an der C-Säule, dem Baujahr, etc unterscheidet. Hier siehst Du zum Beispiel mal (m)einen Silverstone.
"Das Radio Panel ist zeitgemäßes Zubehör von "Damals"."
Aber doch nicht etwa original?!?
"muss reifen kaufen, nur welche ????? im moment sind bridgestone 165/70/r10 72H auf den kleinen felgen. ist sowas gut?? "
Solange achsenweise die gleichen mit genügend Profiltiefe drauf sind und Du damit auch im Regen gut klar kommst, dann ja.
Noch ein Tipp, da das Auto doch ziemlich verbastelt aussieht: Halte Dich zuerst an die wesentlichen Dinge, damit das Auto überhaupt erstmal fährt, bzw das auch längere Zeit am Stück tut. Ich denke da an Ölwechsel, Tausch von verschiedenen Lagern am Motor/ Hilfsrahmen, Überprüfung/ Reparatur von Fahrwerksteilen, Motor, Kühlanlage, Bremsensystem, evtl. die Lenkung, speziell bei Dir die Räder, der Auspuff und die Elektrik. Erst dann würde ich mich an die Äußerlichkeiten machen, zB die Verspoilerung weg, Rostbekämpfung, neue Lackierung, Interieur. Und wenn Du mich fragst, hat ein Porschetacho nix im Mini zu suchen, weil er erstens für Miniverhältnisse unsinnigerweise bis bestimmt 300km/h geht und zweitens die Ästhetik kaputt macht.
MfG
H.
PS: Wenn ich Du wäre, würde ich ganz flux das Panzergren Abzeichen da von der Heizung wegmachen..mach lieber eins von der Inst Truppe hin
