Jaaaa... er (einer) lebt noch!
Beiträge von kaschperl
-
-
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Miniszene hier im Internet langsam einschläft.
Werkstattpessimisten.de ist offline und leider sind einige Websites wenig gepflegt. Außerdem unterhalte ich mich in diesem Thema selber... . Woran liegt das?
-
Super, freu mich, dass es wieder BS Minitage gibt!
Ein neues interessantes Gelände ...Camping auf Rasen oder befestigter Platz? (Google Satelite sieht so steinig aus
)
Ist (nur) 15km weiter entfernt von Dresden als das alte Gelände aber dafür gibt es eine schönere Strecke über die B6.Ich bin gespannt...
-
Gibt es schon Besucher die da waren und kurz nen Eindruck schreiben könnten? Ich überlege immer noch... . Frohe Weihnachten.
-
Die Flipfront ist jetzt fertig montiert.
Gasdämpfer reichen gerade so aus um die Front oben zu halten - Glück gehabtWerden diese dann nicht nach kurzer Zeit zu schwach?
-
Cool. Habe die Termine gleich mal wieder auf meiner Website veröffentlicht. Hoffentlich kann ich an mehr Terminen dabei sein als letztes Jahr.
Gruß
-
Schwiegervater hatte mir vor einem Monat ne Einladung von BMW diesbezüglich übergeben... zögere immer noch ob ich hinfahre und die BMWs neben den Minis anschauen will.
JumboHH: Bin daher gespannt ob es sich lohnt nach München zu reisen.
-
Sind alle im Weihnachtsstress oder in der besinnlichen Weihnachtszeit...? Wünsche euch auf jedenfall eine ruhige aber fröhliche Zeit bis zum Jahreswechsel. Lasst die Projekte etwas ruhen bevor es dann im Januar bei Top-Wetter (
) in das Winterprojekt geht.
Frohes Fest! -
Zu Bedenken ist auch, dass 'Optimierung' bei gutem Werkzeug, Pflege des Minis und qualitativ hochwertigen Ersatzteilen losgeht.
Gruß
-
...ruhige Feiertage!
-
und blüht an bekannten Stellen fröhlich vor sich hin (75.000 km). Ich kann auf mein Mini zwecks Entrostung verzichten. Ich habe allerdings wenig Ahnung und keine Möglichkeit das ohne Hilfe zu machen. Eine Garage könnte ich organisieren.
Hallo und willkommen,
deine Angaben sind etwas ungenau und bedürfen der Spezifizierung...
Was rostest alles? (Besichtigung eines Minikundigen/Fotos)
In welchem Umfang soll die Entrostung stattfinden?
Hast du Hebebühne/Transportmittel, Schweißgerät und anderes Werkzeug?
Wie hoch ist dein Budget?
In welcher Zeit sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein?Obige Frage müssen mindestens noch beantwortet werden, damit die ganze Geschicht positiv endet und nicht als Fass ohne Boden oder gar 'unfinished project'. Das wäre schade um den 40th.
Gruß
-
Eine weitere Ursache könnte auch ein verdrehter/verbogener Bügel (der den Düsenstock nach unten drückt) sein. Beim Starten nach kurzer Standzeit säuft der Mini ab und startet nicht mehr. Nach langer Standzeit startet der Mini und heult auf, weil der Düsenstock nicht mehr nach oben geht.
-
OK, Profil ausfüllen hilft (Baujahr deines Minis?)... ich vermute mal du hast einen HS4 Vergaser. Hier kann es sein, dass die Feder etwas gedehnt ist. Neue einsetzen oder straffer (in der Mitte) spannen sollte Abhilfe schaffen. Trotzdem die von CrazyNatty angesprochene Freigängigkeit gewährleisten.
Edit: biz war schneller
-
Stimmt die Grundeinstellung bei komplett eingestecktem Choke am Vergaser?
-
kore79: Passiert -bin ja eine Ausnahme.
Grüße.
-
@kore: ...nicht bei nur ca. 4 Tagen im Monat in Sachsen (siehe 'Ort:').
-
-
-
Kaum was los hier?
Kurze Info... Unsere Minis wurden auf den Winterschlaf vorbereitet...
. Natürlich ging es mit repariertem Radlager in den Winterschlaf -haben mich meine Ohren nicht getäuscht auf der Herbstausfahrt.
Was machen eure Minis?
kore79: Leider fehlt mir die Zeit für dein Angebot.
-
Gerade bei GMX gesehen ... http://www.auto-service.de/aktuell/news/4…eutschland.html
Meine erste Panne (nach nur einem Tag!) war übrigens auch ein platter Reifen am Mini ... Metallteil eingefahren.