Beiträge von Berni-BMC

    Mag sein, das kann man hier jedoch ausschließen. Das Primärrad war, ebenso wie Kurbelwelle etc., während Bohrung, Honen etc. des neuen Blocks nicht montiert. Im Primärrad wurde lediglich eine neue Buchse eingebaut und vom Motorenbauer, auf das Maß der Kurbelwelle abgestimmt, ausgedreht. Zusammenbau des Motors erfolgte erst zuhause bei mir.

    Genau das meinte ich. Beim Hohnen der Primärbüchse kann es passieren, dass sich die Bohrungen des Rades verstopfen. Nicht beim Hohnen des Blockes.

    Guten Morgen allerseits

    Oftmals ist nicht ein zu geringes Spiel des Primärrades für dessen Festgehung ausschlaggebend, sondern vielmehr die nicht durchgeführte Reinigung der Schmierungslöcher des Primärrades. Diese sind durch das Hohnen verstopft und die Büchsen werden dadurch nicht mehr ausreichend geschmiert.

    lg

    Berni

    GTM generell

    da ich vor Jahren selbst im Besitz eines GTM Coupes war, habe ich einiges an Informationen zusammengetragen und abgespeichert.

    Wer Interesse daran hat, dem könnte ich das ganze auf einen Stick ziehen und zusenden.

    Gegen die Kosten für Stick und Versand.

    Bei Interesse bitte PN

    lg

    Berni

    ja, habe ich schon gemacht. ja, bringt am Prüfstand ein paar PS (2 PS bei einem Motor welcher davor schon 95 hatte. Daher in der Praxis vernachlässigbar). Doch eine wirkliche Dämpfung des Ansauggeräusches konnte ich mit meinem Gehör dabei nicht feststellen.

    lg

    Berni

    Mein persönliches Fazit:

    Tatsächliche Öltemperatur mit Laser-Thermometer checken.

    Spezifikation des verwendeten Öls checken, denn gute Öle haben mit 140 Grad kein Problem (und bitte keine Öl-Diskussion entfachen!)

    Ölkühler mit Thermostat montieren, denn das ist bei einem getunten Mini ein "must-Have"

    lg

    Berni

    Auf jedem Fall. Meine LuFis bringen Mehrleistung. 26 PS pro Vergaser! Hab ich mit der Schieblehre nachgemessen. :starry_eyed:

    jetzt kenne ich endlich den eigentlichen Nutzen einer Schiebelehre. Danke :laughing:

    @an alle Fans der offenen Luftfilter bei SPI und MPI

    Da ich mich mit dieser Materie, am eigenen Rollenleistungsprüfstand, schon wirklich auseinandergesetzt habe, kann ich mit absoluter Gewissheit behaupten, dass der offene Luftfilter, egal von welchem Hersteller nur akustisches Tuning ist! Eine geringe Mehrleistung von in etwa 1-2 PS erreichte ich mit dem Luftfiltereinsatz von K&N für das originale Lufu-Gehäuse! Mit diesem erreichte ich das Ergebnis ohne Anpassung des Benzindrucks, während ich bei den offenen Varianten den Benzindruck zu erhöhen hatte um überhaupt auf die vorherige Leistung zu kommen. Fazit ist also, Laut ist nicht immer mehr Leistung!

    Sorry, wenn ich euch damit endtäusche.

    lg

    Berni

    Guten Abend werte Schrauber!

    Hab da ein Problem mit einer abgenudelten Mutter. Wie würdet ihr das lösen?

    Block rund um die Mutter anheizen oder einen Gabelschlüssel dranschweißen?

    Lg

    Guter Rostlöser (Meine Empfehlung GT7 von Tec7), einige Stunden einwirken lassen, danach mit einer wirklich heißen Flamme nur kurz erwärmen und mit einer ordentlichen Rohrzange öffnen.

    lg

    Berni

    Guten Morgen,

    ich habe es schon in einigen anderen Threads geschrieben, die Zündung muss passen. Und zwar in allen Bereichen und nicht nur bei 1000U/min. Mit Zündpistole kontrollieren ob der Zündverteiler auch in allen Bereichen die korrekte Zündung ausgibt. Ich hatte schon einige Male gebrochene Fliehkraftfedern. Wenn die Zündung nicht 100%ig passt braucht man den Vergaser nicht angreifen. BDR Nadel sollte eigentlich ausreichend sein.

    lg

    Berni