Zitat von Lomo...Großhändlern in UK. Diese importieren die Gelenke aus China. Dort gibt es mehrere Hersteller. Von denen wirst Du weder eine Homepage finden, noch irgendwelche Qualitäts- oder Materialdaten. Bzw. sag den Chinesen, was für ein Zertifikat Du brauchst, und es wird gedruckt und geschickt.
Mal bekommt man metelli (vielleicht tatsächlich in Italien hergestellt oder zumindest dort verpackt), mal die berühmten weißen China-Kartons mit den Fantasie Teilenummern drauf und sonst nichts. Keine Herstellerangabe, nichts...
Das sehe ich genauso.
Wenn man mal zu sich ehrlich ist...was will man bei einem Preis von 25-30€ für ein Gelenk an Qualität/Präzision erwarten.
Herstellungskosten, Material, Transport, Zoll, Gewinnmargen...
Was bleibt da bei dem Preis für die Qualität übrig?
Ich habe vor ein paar Jahren für einen Passat ein Gelenk beim Vertragshändler gekauft. Das hat gut das 3-fache gekostet.
Das wäre im Zubehör sicher billiger gegangen
Aber ich bin mir sicher, dass VAG sich seinen Zulieferer/Hersteller genauer angeschaut hat und regelmäßige Qualitätskontrollen durchführt....
Da passt der Spruch: You only get, what you pay for.
Wenn ich als Kunde also nur auf den Preis schaue, bleibt den Lieferanten kaum eine andere Wahl, als nach einer noch günstigeren/billigeren Alternative zu suchen, die dann irgendwann in Asien zu finden ist.
Aber dann darf ich mich über die Qualität nicht beschweren
Es wäre bestimmt möglich, die Gelenke z.B. von GKN (ein renomierter Hersteller, der einen Namen zu verlieren hätte) herstellen zu lassen.
Aber sicherlich nicht zu diesem Preis.
Gruß, Diddi