So ein Einziehwerkezug hab eich geliehen, ist aber noch unbenutzt. Hinweis vom Entleiher: oh, toll, dann kannst Du mir erklären wie es geht...
Das ist natürlich klasse
:D
Mit einem richtigen Kedereinzieher ist das aber wirklich ein Kinderspiel 
Ich ziehe damit beim Mini den Keder der Heckscheibe in 5 Minuten ein. Vorne dauerts etwas länger weil mir irgendwie immer die Front im Weg ist 
Habe es lange Zeit mit einem Ringschlüssel gemacht. Nur danach taten mir den nächsten Tag immer die Finger weh.
Nachdem ich dieses Werkzeug einfach mal besorgt habe, mag ich es nicht mehr missen 
Schau dir mal dieses Werkzeug (nicht Profi-Liga) an:

So wie abgebildet sieht man die Unterseite, wenn es im Einsatz ist.
Wenn man von vorne (in Richtung Griff) auf diese Drahtraute schaut, sieht man, dass sie V-förmig gebogen ist. Dieses V muss "auf dem Kopf" stehen. Die seitlichen Winkel der Raute zeigen dann etwas nach unten. (Umständlich zu erklären, zeigen wäre einfacher
)
Als Vorbereitung zuerst die Dichtung in der Kedernut "schmieren".
Ich verwende dazu dieses Schmiermittel, welches man für Kunststoff-Abflussrohre (Marley, im Baumarkt) verwendet. Spüli, Schmierseife, Shampoo geht aber auch alles 
Dann das Werkzeug (Griff relativ flach halten) in die Kedernut (unten Mitte) einarbeiten, bis auch die seitlichen Winkel der "Raute" in der Nut sitzen und diese weiten.
Du könntest das Werkzeug jetzt wie eine Schaufel durch die Nut schieben.
Als Rechtshänder würdest du das Werkzeug jetzt am Anfang vom rechts nach links schieben.
Mit der Linken Hand den Keder von links durch die "Raute" in die geweitete Nut einführen.
Jetzt einfach das Werkzeug vorwärts schieben (dem Keder entgegen). Wenn man das Werkzeug im einigermaßen richtigen Winkel hält (nicht zu steil, sonst rutscht es aus der Nut, zu flach und es drückt zu stark auf den Keder), rutscht beim Schieben der Keder von allein in die geweitete Nut.
An den geraden Seiten geht das ganz schnell. In den Kurven musst du das Werkzeug langsam um die Kurve führen und den Keder gleichzeitig etwas in Form biegen.
Am Ende dann einfach das Werkzeug bis kurz vor den Anfang des Keders schieben.
Jetzt wäre für ein paar Sekunden eine helfende Hand brauchbar, um das Werkzeug in dieser Position zu halten, während du den Keder auf die passende Länge abschneidest. Wenn nicht zu gut geschmiert wurde, hällt es aber auch von allein.
Wenn passend abgelängt, einfach das Werkzeug bis zum Anschlag (Kederanfang) schieben. Jetzt direkt hinter dem Werkzeug auf den Keder drücken, und das Werkzeug senkrecht zur Dichtung hochklappen und herausziehen. Gleichzeitig das Kederende in die Nut drücken.
Kederstoß-Abdeckung reinfummeln, fertig 
Wie geschrieben, Heckscheibe in 5 Minuten. Vorne 2-3 mehr 
Gruß, Diddi
Edit: Ich glaube, ich schreibe einfach zu viel ... 