... wenn du eh net weisst wie lange die brühe da schon drin ist , würd ich schnellstens das öl wechseln.
chris
... wenn du eh net weisst wie lange die brühe da schon drin ist , würd ich schnellstens das öl wechseln.
chris
... ich würd mal den thermostat checken, passt zwar net unbedingt zu den fehlzündungen aber zu dem unkontrollierten heisswerden
chris
...guckst du hier :
.... aaaaalso, dann will mal mit dem ursprünglichen thema weitermachen:
das ist mein gelber blitz :
http://www.geilekarre.de%5cbart_simpson
und das auf dem angehängten bild bin ich
Mahlzeit !
...verkaufen würd ich die felgen (oder tauschen gegen schöne 12" alu´s) , allerdings erst im winter. diese saison werd ich sie noch fahren.
chris
... lass uns doch mal wissen, was für einen mini du fährst (1000er,1300er,spi/mpi....?), ansonsten ist es schwer da weiterzuhelfen.
chris
(aus pirmasens)
... der tip vom freundlichen tankwart: lass das mit den 13" felgen.
ich hab selber welche auf meinem mini.... o.k., die optik is ja ganz nett. aber da ich gerne mal wieder geradeaus fahren möchte und auch keine lust habe die radlager und achsschenkelbolzen im 10er pack zu kaufen werde ich ihn im nächsten winter wieder auf 12" umbauen.
my 2 cents
chris
minifreak
hey, das wäre echt klasse, hab vorhin nochma verglichen, auf bildern siehts ziemlich gleich aus
chris
....danke fürn tip
vorbesitzer habbich schon probiert,der is aber nicht mehr ausfindig zu machen
chris
moin,
auf den bildern hab ich ein gelbes cabrio entdeckt (nicht das blau-gelbe), war so wie´s aussieht vor ´nen wohnwagen gespannt, weiss jemand wem das teil gehört ?
hat ganz einfach einen grund: ich hab selber ein cabrio,meiner wurde beim vorbesitzer durch L&H umgebaut und lackiert, nur hab ich keine ahnung wie die farbe heisst, und das gelb auf dem bild sieht meinem doch sehr ähnlich. vielleicht könnt mir ja der bersitzer mit ´ner farbnummer weiterhelfen, so langsam müsst ich nämlich mal die eine oder andere stelle nachlackieren.
chris
bin grad vor ´ner halben stunde mit genau dieser arbeit fertiggeworden, aaaaalsoo:
zuerst empfehle ich dir die batterie abzuklemmen, sonst kanns gewaltig funken (kannst ja meinen beitrag im bereich "elektrik"lesen
dann den oberen motorknochen ausbauen, die teardrops (vordere halterungen) lösen, dann die hinteren und dann die oberen schrauben raus.
nun habe ich die oberen schrauben nochmal 1-2 umdrehungen reingedreht , das hat sich bewährt, da dann der hilfsrahmen beim anheben eine führung hat und sich nicht so schnell verschiebt .dann die karrosserie auf beiden seiten gleichmässig angehoben,bis die oberen schrauben gerade unter spannung stehen, der hilfsrahmen samt motor und achse bleibt am boden stehen ( vorsicht, achte rechts auf den bremsschlauch ,der sollte nicht zu arg gespannt werden)
dann die oberen schrauben einzeln raus, gummi raus donut rein, schraube wieder 1-2 umdrehungen rein,die hinteren halter losschrauben und die neuen dran, dann die vorderen teardrops austauschen, geht am besten von oben durch den ausgebauten kühlergrill, dazu musst du evtl. den hilfsrahmen etwas nach hinten hebeln.
dann das auto langsam wieder ablassen, die hinteren halter am hilfsrahmen anschrauben (dazu ist evtl. ein bisschen hebelei notwendig), die oberen schrauben festziehen (natürlich vorher nochmal auf den korrekten sitz der donuts achten) und zuguterletzt die teardrops verschrauben und den oberen motorknochen wieder einbauen.
das sollte es im groben gewesen sein.... ach ja , eins hab ich noch vergessen: hinterher eine ausgiebige probefahrt machen und das geniale fahrverhalten geniessen
ich hoffe es ist verständlich
chris *der grad von der geilen probefahrt zurückgekommen ist*
... batterie hat net gekocht,die kabel hab ich auch überprüft, sieht auch alles noch gut aus, war ja auch nur ein kurzer kontakt (hat aber für ´ne dicke kerbe im frontblech gereicht
werds dann nachher ma probieren
chris
moin,
mir is gestern was blödes passiert: hab zum montieren der alu-donuts die karrosserie ein stück vom hilfsrahemn abgehoben , dummerweise ohne vorher die batterie abzuklemmen. beim anheben is mir dann das pluskabel vom anlasser direkt mit der karosserie in kontakt gekommen, hat herrlich gefunkt und ´ne nette kerbe ins frontblech gebrannt
hatte gestern keine lust auszuprobieren was noch geht (oder nicht geht).
was kann denn dabei kaputtgegangen sein , batterie ? anlasser ?..... sollte ich sonst auf irgendwas achten bevor ich die batterie wieder anklemm und versuch den kleinen zu starten ?
chris
... wahrscheinlich müssen wir demnächst auch noch den mini-schriftzug von unseren autos kratzen
der mini hat afaik 2 blinkerrelais, eines für den normalen blinker und eines für den warnblinker
http://www.ringmini.de , der baut grad sowas
...2000 oder 3000 ? weiss ich jetz auswendig net
im nassen fahr ich mit meinem cabrio eh net, von daher isses ziemlich egal, aber auf trockener strasse sind die schon klasse
moin,
hab gerade auf meinen kleinen neue reifen aufziehen lassen und hab mich für dunlop entschieden. waren zwar net grad billig , sind aber vom fahrverhalten top, und im vergleich zu den pirellis die vorher drauf lagen liegen da welten dazwischen.
chris
venfvifv