aja, was vielleicht noch hilfreich sein könnte: meinen Mechaniker ist nach dem er mit einer Kamera in den Motor gefahren ist aufgefallen, dass die Kolben oben alle nass sind, was seiner Meinung nicht normal ist.
Beiträge von Allegro Special
-
-
Hallo Mini Freunde, ich habe bei meinem Allegro ein Problem. Mein HC Wert ist ungefähr vier mal so hoch wie er normal sein sollte. Ich habe schon einen generalüberholten Zylinderkopf mit neuen Schaftdichtungen und Ventilen verbaut, das hat aber auch nichts geholfen. Jetzt habe ich die Kompression messen lassen, um zu sehen ob die Kolbenringe kaputt sind. Kompression auf allen vier Zylindern 10 bar, das müsste doch auch passen, oder? Was kann es jetzt noch sein? Kann es sein das die Zündung nicht passt? Bitte um eure Hilfe und Meinungen. Danke.
-
danke Faxe für deine Antwort. Zollwerkzeug ist für mich bei einem Engländer selbstverständlich.
der Motorkran ist mir auch einleuchtend. Ich habe Werkzeug gemeint was man nicht bei jeder Reparatur benötigt, so wie der von dir genannte Kugelkopfausdrücker. Benötige ich sonst noch was spezielles? Danke
-
Hallo Minifreunde. Ich hab da wieder mal eine Frage an euch, bevor ich die Arbeit angehe und dann nicht weiter komme. Brauche ich bei meinem Allegro irgend ein spezial Werkzeug um den 1300er A Serien Motor auszubauen? Muss ich auf irgendwas speziell aufpassen? Danke schon mal im Voraus. Stefan
-
hallo. Weiß zufällig was ein 1300er A Serie Motor ungefähr Wert ist? Laufleistung 105000 km, vor 3000 km wurde die Kopfdichtung neu gemacht und ein gerneral überholter Zylinderkopf mit größeren Ventilen verbaut (35/29). Motor ist noch eingebaut und läuft gut. Was ist so einer Wert? Mit und ohne Anbauteike? Danke schon mal. Mfg Stefan
-
mini91 nein, es ist wieder ein 1300er
-
mini91 hast du ein passendes Schloß mit Schlüssel für meinen Allegro? Falls ja, dann schick mir bitte eine PN was es kosten soll.danke
-
HOT danke für deine Antwort. Habe leider keinen Schaltplan, aber ich werde das mit dem Kurzschliessen mal probieren.
-
Hallo an alle. Ich habe mir dieses Wochenende einen zweiten Allegro Special gekauft, eigentlich zum Schlachten. Aber der Allegro ist ein Erstbesitz in erstaunlich guten Zustand und mir viel zu schade zum Schlachten. Jetzt habe ich mich entschieden ihn wieder instand zu setzen. Aber das Problem ist dass der vorbesitzer die Schlüssel verloren hat und Sie das Auto dringend wo anders hinstellen mussten, was durch die Lenkradsperre nicht gegangen ist. Jetzt haben Sie leider das ganhe Zündschloss kaputt gemacht. Weiß irgend jemand wie ich das wieder hin bringe um Starten zu können? Danke schon mal im Voraus.
-
Hallo an Alle, weiß zufällig jemand ob beim Allegro die Tachowelle von einen Rechtslenker beim Linkslenker auch passt? Besten Dank schon mal.
-
Hallo Robert, ja es gibt Sie noch ganz vereinzelt.
aber es freut mich dass ich doch immer wieder von anderen Allegros erfahre. Eure Estate sind ja nochmal seltener als mein hatchback. Danke für deinen Tipp, ich werde Ihn mal kontaktieren. Mfg Stefan
-
Hallo, ich bin auf der suche nach einem original Lichtschalter für meinen Austin Allegro. Hat zufällig jemand so ein Teil zuhause rum liegen? Danke, Stefan
-
dank euch, so werd ich es probieren.
-
Hallo an alle, bei meinen Allegro bläst der Auspuff genau unter der Schelle zwischen Krümmer und Auspuffrohr. Jetzt habe ich mir eine neue original Schelle gekauft, aber es bläst trotzdem. Auspuffrohr und Krümmer passen genau zusammen, aber die Konusschelle hällt sie scheinbar nicht richtig zusammen. Hat wer einen Tipp für mich? Danke
-
Hallo Steffen, ich kenne mich zwar auch noch nicht so gut bei den Mini Motoren aus, aber ich finde das hört sich nach zu mager eingestellten Vergaser an. Aber die Experten im Forum können dir sicher genauer weiter helfen. Mfg
-
danke minor, ich werde die Welle mal ausbauen und schmieren probieren.
-
Hallo an alle. Also ich habe seit kurzem ein Problem mit meinen Tacho. Wenn ich wegfahre funktioniert der Tacho die ersten 1-3km und auf einmal schwankt die Tachonadel zwischen der tatsächlichen Geschwindigkeit und ca. 40km/h darunter immer hin und her bis er dann auf einmal ganz ausfällt. An was kann das liegen? Habt ihr einen Tipp für mich? Danke schon mal
-
Hallo an alle, ich vermute mal das mein Anlasser defekt ist und suche nun nach einer Bestätigung oder anderen Ursachen. Zu meinem Problem: begonnen hat es schon im Sommer, der Anlasser hat normal funktioniert und immer kurz bevor der Motor angesprungen ist, hat er leer durchgedreht, aber zumindest ist er nach 2-4 Startversuchen angesprungen. Aber je kälter es geworden ist, desto mehr Startversuche habe ich gebraucht. Bei den jetzigen Tempetaturen springt er gar nicht mehr an. Glaubt ihr auch dass der Starter kaputt ist, oder kann es etwas anderes sein? Besten Dank im Voraus
-
-
danke an alle, auf euch kann man sich echt verlassen. Der Motor läuft wieder. Ich habe gestern den Vergaser zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Und siehe da, er sprang sofort an. Scheinbar war irgendwas verstopft.