Außerdem ist der Rand nicht gleichmäßig rund sondern sehr ungleichmäßig ausgefranzt. Und da nach dem Reinigen der Kringel immer noch vorhanden war (siehe Bild 2), muss die Verunreinigung ins Leder eingezogen sein. Würde folglich nicht zu (trockenem) Bremsstaub passen.
Naheliegende Vermutung ist, dreckiges Wasser oder etwas anderes Flüssiges, da die Ränder auch bis in die tieferliegenden Nähte laufen.
Aber es ist müßig darüber zu spekulieren, da es eh nicht klar zu ermitteln ist und mein Fokus rein darauf ausgerichtet ist wieder eine fleckenlose Oberfläche hinzubekommen.
so long
der Doc
Ich hab solche Flecken schon gesehen, wo ein Tier verendet ist und sich über einen längeren Zeitraum schließlich "aufgelöst" hat. Auch wenn man sowas vllt. nicht gerne hört.
Frag mich warum ich das weiß und ja ich hab ne Katze, die mich gerne mal "beschenkt".
Abgesehen davon, ganz großes Kino wieder mal, Herr Doktor.