- musst Du mal sicherstellen, das die 2 Vergaser keine Nebenluft ziehen, z.B.über ausgeschlagene Drosselklappenwellen.
- die beiden Schieberkolben müssen gleichmäßig mittelschnell im Vergaserdom sinken (gibt's YouTube-Anleitung hierzu - z.B. von AC Dodd)
- Passendes Öl muss im Schieberkolben sein, Füllstand muss auch passen (ich glaub 13mm von OK waren das) .
- Idealerweise testet man heutzutage mit Breitband-Lambdasondenkit und Analysesoftware (z.B. Zeittronix) und passt dann die Nadel entprechend in den unterschiedlichen Lastbereichen an, statt nur irgend eine "Daumen x Pi"- Nadel zu fahren.
JustMy2<Wunschwährung einsetzen>
Beiträge von MiNiKiN
-
-
Anmerkung: Niemals mit der gehärteten Hammerfläche direkt auf irgendwelche Teile des Gelenks schlagen! Entweder:
- einen Messing- oder Kupferklotz dazwischen legen, oder
- mit einem großen (rückprallfreien) Kunststoffhammer drauf hauen (einfacher, da man dabei die 2. Hand frei hat)
Ich hab diesen Hammer, der wahrlich Goldeswert hat. Auf den ersten Blick teuer, aber jedes mit einem normalen Hammer verschlagene und ruinierte Teil kostet meist mehr.
rückschlagfreier Schonhammer von Gedore -
Ich hätte auch vermutet Champion - glaube mich erinnern zu können, dass wir bei BL Austria auch immer mal Champion-Teile in deren Originalverpackung lagernd hatten.
-
Wenn's allerdings GSP4362 wäre, dann wären die für den SPI verkehrt, wie die genannten Championkerzen ebenfalls.
GSP4462 oder das genannte NGK Äquivalent ist einzig richtig.
Andreas Hohls
Für mich haben die Unipart-Kerzen nur eine Funktion: meines Status als GRÖUKSAZ* zu manifestieren. Ich hab keinen Standardmotor von daher brauche ich auch keine Standardwärmewerte.
*Größter Unipart-Kerzen-Sammler Aller Zeiten -
Alter Schwede , ich kriegangst was das betrifft 😂😂
Was ist falsch daran bzw. was macht Dir Angst? willst Du darüber reden?
9,90 Schilling = 0,72€ = da musste ich damals einfach zuschlagen -
Nicht ebay, aber bis ich ihn angeschrieben hab und darauf aufmerksam machte, dass die schamlose Cooper S Fälschung auf Basis eines Innocenti Mk1 mit A+ Motor aufgeflogen ist, war er auf Willhaben inseriert.
Daraufhin hat er ihn bei https://www.carandclassic.com/car/C1342994 eingestellt - mit sehr bescheidener Preisvorstellung -
An dem Inno ist genau 0 (in Worten: NULL) Innocenti Cooper - außer Preis und Typenschein.
-
Unipart Surefire natürlich - sonst ist's nicht original
-
-
Danke für die Auflösung meines Rätsels. Dachte das wäre allgemein bekannt.
-
Die ist doch hier im Forum unter Artikel hinterlegt.
Schau mal oben neben Dashboard
Genau das von Asphalt gibts nicht mehr
Danke!
Dachte der Asphalt hätte das ausschließlich an CMDIY abgetreten. -
Die "Wheel Dictionary" bei Classic Mini DIY funktioniert scheinbar nicht mehr (oder nur mehr wenn man zahlender Unterstützer dort ist?)
Ich bekomm nur die erste Seite angezeigt, weder die Suche noch weiter blättern klappt. Ist das nur bei mir so?
Asphalt weißt Du dazu etwas? -
Cool, tausend Dank
Noch dankbarer wirst Du sein, wenn ich Dir folgenden Tipp gebe:
falls die Dichtungen nicht gerissen sind oder bereits Teile fehlen - also wenn sie nur hart sind - machst Du Folgendes:
- Nimm einen alten Kopfkissenbezug (oder den der Holden, keinesfalls den Eigenen
) - pack die Gummis da rein.
- Waschmaschine auf 60° ohne Schleudern einstellen.
- Waschpulver rein und waschen
- im nächsten anschließenden Waschgang dann nur mit reichlich Weichspüler bei 60° ohne Schleudern
- Gummis raus, trocknen lassen und mit Gummipflege einreiben.
- Sich über weiche originale Gummis freuen die auch passen.
- Nimm einen alten Kopfkissenbezug (oder den der Holden, keinesfalls den Eigenen
-
Wenn ich Zeit&Lust hab bau ich vielleicht vorne auch noch einen Stabi ein und teste das nochmal komplett.
Hoffentlich in Verbindung mit einem Sperrdiff. Sonst ist das vortriebsmäßig kontraproduktiv.
-
AOR637A - Austin Mini Bj. 1963 mit 1275er S-Motor.
Ich hatte mich ja ein bisschen in das Auto verliebt. Als ich jetzt in Anbetracht des absehbaren Eintreffens freier finanzieller Mittel, mit Gabi der Besitzerin Kontakt aufgenommen habe, sagte sie mir der Wagen sei schon weg
Ist der neue Besitzer hier im Forum und möchte mir sagen was damit passieren soll? Ich hoffe der Mini wird wieder belebt ... -
Hi, hat den nun jemand aus dem Forum gekauft?
Ich wollte jetzt, wo ein bisschen Speilgeld in Aussicht ist, zuschlagen und kaufen. Nüsse!
Sagt mir die ehem. Besitzerin, dass den schon jemand gekauft hat. Also falls ein Weiterverkauf angedacht ist, liebe:r Käufer:In bitte melde Dich bei mir. -
...die sind nicht geklaut, die gabs (gibts noch?) lange Zeit von der Universität Wien zum Download.
Ja, da wo ich sie geklaut habe
-
Apropos: Ich weiß jetzt wo Niki Laudas Mini Cooper S hingekommen ist....
-
Sarkasmus muss man VERSTEHEN. Natürlich fliege ich nicht nach Ägypten, sondern nirgendwo hin.
Alles klar, schriftlicher Sarkasmus/Ironie ist teils schwer verständlich - so ohne Betonung, Mimik und ohne den Sarkasten pers. zu kennen.
Wenn jemand einen anderen wegen seinem CO2 Verhalten Meinung oder Ansichten belehren oder kritisieren möchte,sollte selber kein altes Auto ohne Kat usw.fahren.
Wo steht dass ich ein Auto ohne Kat fahre? Ich fahr die wenigen Jahreskilometer mit einem sparsamen (u. entsprechend geringer CO2-Emmision) Roadster mit Kat und die Emissionen meines Mini beschränken sich auf das bisschen Co2 im Schweißgas
Die Vespa ist ne lärmende Dreckschleuder wenn sie mal fährt- ja, dass muss ich so gestehen.
Mal abgesehen davon, ist Deine Ansage sowieso Blödsinn. Man darf auch im Glashaus mit Steinen werfen, aber eben etwas etwas vorsichtiger.
Verstehe nicht weshalb man erst Heiligenstatus erlangen soll, um etwas kritisieren zu dürfen. Wenn ich etwas kritisiere, kann das durchaus auch mein eigenes "Fehlverhalten" mitbetreffen. -
Ach ja, ich fahre übrigens nicht mit dem Elektroauto an die Nordsee in den Urlaub, Nordsee Urlaub wie früher gewohnt, sondern weil es da so scheiße aussieht mit den Windrädern fliege ich lieber nach Ägypten, 1 ist auch viel billiger.
Ich bin so froh, dass dank fortgeschrittenen Alters mich das alles einen Scheißdreck interessiert. Mein CO2-Abdruck ist viel niedriger als der Durchschnitt der Bevölkerung. Schon seit über 25 Jahren. Da muss jetzt keine Ricarda Lang oder wer auch immer kommen, um mir beizubringen wie man das Klima schützt. Und mit dem ganzen Elektroscheiss schon gar nicht.
DEine Aussagen sind - ahem - etwas inkonsistent.