Welche Ergebnisse liefert TESTBOOK-Diagnose?
Beiträge von PAB
-
-
...analoges Öltemp.instrument ...
Du meinst sicherlich „mechanisches“ ....“analog“ sind sowohl mechanisches als auch elektrisches...“digital“ gab es bei Minis noch nicht....
-
Andernfalls kann man Strom durchaus auch sehen, hören und auch riechen...

...und manchmal auch fühlen...

-
lt. dougie ist es ein Lichtmodul...er muss es ja wissen, hat es schließlich konzipiert (und Mini-Guido - meine ich - war auch hier der „Geburtshelfer“)
-
Was ist das denn???

-
Das war wohl eine rhetorische Frage mein Freund? Sollte das hier haben!
Ist es weg oder noch da?
-
Was ich hier im Forum suche sind Menschen die hilfreiche Kommentare geben...
Du hast den Vorschlag bekommen sich die Breakdownliste & Clubverzeichnis anzuschauen...Du suchst hier keine Menschen, sonder hilfreiche Informationen.
Was soll daran besserwisserisch sein?
Die Information, dass für Kupplungsaustausch Motorausbau nicht (!) notwendig sei hast Du schon seit dem 19.03.2021 - s. Post #25; da hat Austausch noch 800€, vor 2 Stunden schon 1.000€ kosten sollen....
Bin gespannt, wieviel ist es morgen...

-
Verstehe ich das richtig?
Dein Motorenbauer braucht eine Anleitung von seinem Kunden?
Du fragst hier, um die Antwort an den Motorenbauer weiter zu geben?
Sollte es nicht eher so sein, dass der Motorenbauer Antworten auf solche Grundsatzfragen hat?
Ich würde einen suchen, der es weiß......
-
... ja keine Ahnung. Ist ja nicht gelöscht
Warum soll es gelöscht werden?

-
So hab mir heute von Denso Iridium Zündkerzen IW20TT für ca €9 das Stück bestellt. Preislich find ich das ok muss ich sagen.
Mechaniker Freund hat mir den Tipp mit dem Denso gegeben.
Ein Mini braucht KEINE Iridium Zündkerzen 🧨
-
Obwohl die Marke mir sympathischer ist, wie NGK...
Warum ist es so?
Oder liegt es daran, daß die Franzosen Dir sympathischer als Japaner sind?
-
Hat jmd ein SPI Steuergerät MNE10078(E) zu verkaufen? Wenn ja, gern bei mir melden :)
Danke und beste Grüße!
Ist das gesuchte MEMS 1.6 oder MEMS 1.9?
-
Zum Verkauf stehen 4 neue, originale 12" Rover "Pepperpot" Felgen. Inkl. Nabendeckel....
Diese waren beim Neukauf des Minis montiert und wurden noch vor der Inbetriebnahme vom Händler demontiert und durch andere ersetzt.
Preis: 300€
Hast PN!
-
Wenn Ibbenbüren noch in Frage kommt, da ist ein alter Mini-Kfz-Meister, der schraubt noch und hat ein Testbook. Daten kann ich dir dann per PN geben.
Steht der Kontakt zum Meister nicht in der Forum-TESTBOOK-Liste?
-
Er läuft aber sehr gut...
Nein , das stimmt nicht;
es bedeutet, dass MEMS nicht erkennt, dass Kühlflüssigkeit kälter als 880C ist...
MEMS geht davon aus, dass die Temperatur höher ist und leitet die Kaltstartphase nicht ein.
Jetzt gilt die Ursache dafür zu finden...
-
...ich müsste noch mal eben rechnen.... die Birnchen in den Schaltern... weiss jemand wie viel Watt die haben?
Oder hat jemals jemand den Strom gemessen?
https://www.limora.com/de/englische-m…irne-25418.html
Die Glühbirnen der Schalter 12V/0,75 W/ Schraubsockel E5/8
-
Der beleuchtet die Schalter im dunklen 👍
Der beleuchtet die Schalter nicht; der versorgt die Schalter mit niedrigerer Spannung und die leuchten - von alleine...

-
Ich bleibe dabei - es ist verwirrend...
Es ist so, als hätte man Chockezug (bei einem Vergaser) ganz gezogen und dann reingeschoben, aber Drehzahl des Motors bliebe dabei konstant ...
-
Un oft riechen die mehr als leuchten

Hast PN -
Wie hoch ist der Leerlauf in der Kaltlaufphase?