Beiträge von Mini zum 2.
-
-
Ich hätte Interesse, aber Autodelta hat ja zuerst gefragt.
-
Vielen Dank, Andy. Dann werde ich mal diese Halter zu besorgen. Erstmal mache ich etwas Wellschlauch drum, damit das nicht weiter durchscheuert. Im schlimmsten Fall fackelt mir sonst noch die Karre ab.
Tja, Fachfirma halt.
-
-
Dem schliesse ich mich an. So einen hätte ich auch gerne. Bei mir ist da nur so ein ömmeliges Blech verbaut.
VG!
-
-
-
Wie sieht denn die Verstellschraube aus? Ist sie sauber, oder ist sie verschmoddert? Dann könnte der Motor hinüber sein.
-
Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass es auch Armaturenbretter gibt, wo ursprünglich keine Ringe montiert waren.
Da passen dann keine Ringe.
So wie bei meinem.
-
Wisst ihr wo die Anbindung ans Abblendlicht zur Stromversorgung der LWR ist?
Ich habe etwas von einer fliegenden Sicherung gelesen, wo sollte die sein?
Die Sicherung ist vorne hinter dem Grill/unter dem Querholm. Die hat ein blau/rotes Kabel was an einem Abzweig verbunden ist.
Die Kabelfarben bei meinem sind wie im Schaltplan angegeben. Diese Leitungen kommen von dem Abzweig hinterm Grill.
-
Ich habe eben mal einen Scheinwerfer ausgebaut, die Stellmotoren sind sogar vorhanden, allerdings tun sie nix.
Bei mir waren die falsch angeschlossen. Sie funktionierten bei Fernlicht nicht bei Abblendlicht. Schau mal hier: RE: Leuchtweitenregulierung SPI funktioniert nicht richtig
Da steht noch einiges mehr zur Leuchtweitenregulierung drin.
-
ich suche schon eine halbe Stunde, aber kann die Liste mit den Bezeichnungen der Innenausstattungen nicht mehr finden. Also der Bezeichnung, die auf's Typenschild unter TRIM kommt. Hat die jemand zur Hand?
Oder hat jemand gleich die Bezeichnung für die Innenausstattung die beim 95er SPI, Teilleder schwarz mit rotem Keder.
Vielen Dank.
-
Danke. Also anders montiert als bei meinem. Aber eben nicht im Armaturenbrett.
-
Beim SPI war dieser Schalter links unterhalb der Schalterleiste mit einem Metallwinkel montiert.
Du meinst, das ist original so?
-
Beim SPI war dieser Schalter links unterhalb der Schalterleiste mit einem Metallwinkel montiert.
echt jetzt??? Das sieht so gebastelt aus, ich dachte, das wäre nicht original.
-
Ich habe zwar einen SPI aber das Armaturenbrett hat nicht die Aussparung für den Schalter der Leuchtweitenregulierung. Somit wird wohl eins vom Vergaser drin sein. Gemessen habe ich 90mm was sich auf ~85mm nach innen verjüngt. Würden die dann passen?
VG!
-
-
Nochmals zum Einbau. Diese Anleitung hat mir sehr gut geholfen.
Du brauchst eine Ratsche, eine kurze und eine lange Verlängerung, 1/2" Nuss und ein Gelenkstück, dann gehts.
Die mittlere und die rechte Schraube kannst du mit den beiden Verlängerungen erreichen. Für die linke Schraube brauchst du noch zusätzlich das Gelenkstück. Vorher mit etwas Isolierband umwickeln, damit es nich sofort zur Seite kippt. Damit kommst du dann auch an die letzte Schraube dran.
Vorher aber Rostlöser an die Srauben machen, wenn die abreissen kommt man recht schlecht dran um das zu reparieren....Leider hab ich nicht zu Ende gelesen und das nicht gelesen:
Pastenzeugs? Normalerweise wird die trocken eingesetzt....
Ich habe die beiden Dichtungen, zum Krümmer und zum Kat, mit der Paste eingesetzt. Ist das ein Problem? Bislang kann ich nichts nachteiliges feststellen.
VG!
-
Ok, danke für den Hinweis. Das war schon so als ich den bekommen habe.
-
Der Karl Heinz war seit September 2017 nicht mehr aktiv. Ob du da noch eine Antwort bekommst….