Super, danke. Dann fange ich da nicht an rumzubasteln und es zu verschlimmbessern :)
Beiträge von warhammer
-
-
Hallo,
Meine Sitze haben etwas Spiel. Sprich sie rasten in der Befestigungsschiene unten ein, dann hat der Haken aber gefühlt 1-2cm Luft.
Man kann die Sitze also mit der Hand hin und herbewegen.
Ist das normal oder hat sich da was verbogen?
Danke!
-
Da der Widerstand nicht einfach um X Ohm verschoben ist: Nein.
Ja, mit analoger Elektronikmagie oder wenig digitaler Nachhilfe lässt sich so eine Kennlinie anpassen. Aber dazu habe ich irgendwie auch keine Lust, weil dann wieder losgeht erstmal bauen, dann unterbringen, dann entsprechend anschliessen...
-
Ja, leider nicht...
Die VDO Geräte haben bei 120° 38,4Ohm, bei 90° 89Ohm,
Die Smith liegen mit 30 und 70Ohm drunter und damit wird ein VDO Geber dazu führen das ein Smith Instrument falsche Werte anzeigt.
-
Ölthermometer wie Voltmeter, nur zusätzlicher Temperaturgebererforderlich. Ideal wäre ein Geber, der im Getriebe sitzt (Ölablassschraube modifizieren? oder Deckel der Ölsteigleitung an der Rückseite des Getriebes, aber sehr eng dort!), da dort die entscheidende Temperatur gemessen wird. Alternativ ein Ölpeilstabgeber. Möglichkeiten gibt´s da viele. Geber muss nur zum Instrument passen = gleicher Hersteller, also nicht VDO-Peilstabfühler für Smith-Instrument verwenden (passen nicht zusammen).
... um ein Uraltthema mal wieder vorzuholen: Hat jemand eine Bezugsquelle für einen passenden Ölstab?
-
Mh, nun bin ich wieder sicher woher ich einen passenden Ölstab bekomme. :(
-
Was braucht der SPI für einen Ölstab?
Im Netz habe ich nur welche für Serie A Motoren gefunden. Passen die oder wo finde ich was passendes?
Danke!
-
Hallo,
zwei Fragen zur Heizungsregelung:
- Wie bekomme ich den Knopf ab der die Lüftung verstellt?
- Bischen schlecht zu sehen, aber links liegt die gesamte Einheit gut an, auf der rechten Seite ist Luft nach oben. Kann ich das irgendwie ausgleichen?
Danke!
-
Mh, ich würde erwarten das da einer drauf war. Zumal es im Netz auch welche gibt laut Beschreibung bis 2000 passend.
Dagegen spricht das es immer nur 2er Setz für Kupplung/Bremse gibt...
-
Hallo,
ich suche einen Gummi fürs Gaspedal.
Falls jemand noch einen rumliegen hat, oder eine Versandquelle mit bezahlbaren Versandkosten kennt - Vielen Dank :)
-
Genau den, und zwischen Handbremshebelbefestigung und den Sitzen gibt es bei mir Dämmmaterial statt blankes Blech.
-
austin mini Hatte ich auch drüber nachgedacht, aber eben mit Bedenken das das nach ein paar warmen Tagen wieder abgeht.
Meister-Mini Ist ja nicht auf der Karosse, sondern auf der Dämmung die zwischen den Sitzen ist
-
Hallo,
zwischen den Sitzen stehen die Teppichteile aktuell hoch. Weiss nicht ob der Teppich Original oder Nachbau ist - Jedenfalls sind da drei kleine Teile. Wenn sie Plan aufliegen sieht man von dem Dämmmaterial nichts, aktuell halt schon. Teppichkleber will ich eigentlich nicht nutzen, falls der Teppich mal raus muss. Was gibt es sonst für Varianten die stabil halten?
Danke!
-
Fürs erste hat es etwas Fett getan, aber auf Dauer werde ich da wohl mal eine Gabel opfern müssen...
-
Ich hab doch keine Schlangenmenschenhände
-
Was mich wundert, das Geräusch war auf einmal da. Kein gelegentliches knarren oder klacken, kein Geräusch das immer lauter wird. Sondern von 0 auf 100 und seitdem stabil.
Verschleiss sollte doch eher langsam sich bemerkbar machen, oder?
-
Du meinst welche Stelle genau?
-
So, Wischerarme getauscht.
Da die Wischerarme nicht nur durch die Zähne am Antrieb gehalten werden, sondern eine Feder zusätzlich für Halt sorgt muss man einfach nur bei aufgestellten Armen an der richtigen Stelle drücken und dann lässt sich der Arm einfach abziehen - Solange er nicht festgegammelt ist.
-
Hallo,
seitdem es etwas wärmer geworden ist habe ich ein Problem das gefühlt schlimmer wird.
Trete ich das Kupplungspedal zum auskuppeln ist alles ok, lasse ich das Pedal aber zum einkuppeln kommen habe ich ein Knackgeräusch.
Irgend eine Idee wo das herkommen könnte und wie ich das loswerde? Wenn ich das Pedal mit der Hand drücke, habe ich den Eindruck das es aus Richtung der Pedalbefestigung/Achse/Feder hinter der Lenksäule kommen könnte.
-
jawohl, nach Inputs aus diesem Forum
Hast du den passenden Link für die "Inputs"? Bin beim Suchen nicht so richtig fündig geworden.