whats the time? its time to get ill!!!
Beiträge von future
-
-
ach menno, 11.7. bin ich schon zur warnemünder woche anna ostsee
-
So was ist super, und damit so bleibt sollte man es nicht in der Öffentlichkeit breit treten...
stümmt
-
Das Nummernschild ist schrecklich ...
der meister vom minicenter berlin meinte, er hat jemanden an der hand, der das mit dem kleineren schild (und kürzerer nummer) hinbekommen könnte.
-
meinem kleinen sein inno-schild und ne politur verpasst
-
könnte mir vorstellen, dass es aus o.g. gründen eine ausnahme für oldtimer gibt. ansonsten macht das ganze ja schon sinn.
-
an meinem b39 inno ist die dichtlippe unten außen am türfenster kaputt. wo bekomme ich eine neue her und wie tausche ich die aus (muss da sehr viel auseinandergebaut werden)?
-
"tach!" aus der hauptstadt
-
wurde mir als die originale mit dem wagen verkauft
-
Wenn Du einen Export hast, dann hat der original die 340er Kennzeichenbreite.
nee, die vertiefung im deckel ist 280mm breit und 200mm hoch.
-
Denen würde ich auf,s Dach steigen....ist immerhin ein Klassiker.
Hier mal ein Foto eines Inno,s vom IMM letztes Jahr.
Da wurde die Kennzeichenmulde mal sehr minimalistisch ausgefüllt.
ich glaube nicht, dass ich den idioten mit dem foto überzeugen kann. mal davon abgesehen, dass ich auf die größe kein berliner h-kennzeichen bekomme ... nicht mal in schmalstschrifft ;)
-
es gibt die zulassungsstelle, wo Du mit Deinem antrag und den weiteren dokumenten hingehts und wenn alles gut läuft am ende Deine neuen papiere und Deine neuen kennzeichen gestempelt bekommst.
und es gibt die technik, die sich Dein fahrzeug ansieht, falls es da abweichungen vom standard gibt oder die fahrgestellnummer geprüft werden muss oder irgendwas anderes am fahrzeug nachgeschaut und bestätigt werden muss, was der amtsschimmel in der zulassungsstelle sich von seinem amtsschemel aus nicht ansehen und/oder beurteilen kann.
-
"zur technischen zulassungsstelle in berlin-lichtenberg gefahren, um mir bestätigen zu lassen ...." - Du lesen?
-
zur technischen zulassungsstelle in berlin-lichtenberg gefahren, um mir bestätigen zu lassen, dass an meinen immo hinten kein 340mm breites kennzeichen passt, sondern nur ein 280mm breites. aber das ar...loch vom dienst meinte, er sehe da keine technische notwendigkeit. ich könne große abstandhalter unter das kuchenblech schrauben, so dass es vor der 280mm breiten kennzeichenvertiefung meines kofferraumdeckels hängt und seitlich entsprechend übersteht. dass die 280mm breite der originalzustand beim deutschlandexport war interessiere nicht.
kann ich mit dem thema auch zu ner anderen zulassungstelle, z.b. in brandenburg fahren? habt Ihr erfahrungen mit dem thema? gibt es "technische" argumente, mit denen ich die 280mm breite durchsetzen könnte? HIIIILFEEE!!!
-
Man reißt dem Mini das Herz raus und tut eine herzlose Spule dafür rein.
mal davon abgesehen, dass das schändlich ist: das hat Dich unter 1910,-€ gekostet?? 😉
-
10 Jahre steuerfrei
und was muss man dafür umbauen?
-
umbau vom oldtimer auf neu? 🤔🤪
-
ja, 191 euronen. is nen vielfaches dessen, was ich bis jetzt für meine youngtimer gezahlt habe. versicherung is dafür echt wenig 🙂
-
steuerbescheid vom finanzamt bekommen und bezahlt: ganz schön teuer son oldtimer
-
danke, hab meinen wunschmini gefunden und gekauft