Beiträge von J&A

    Kommt dieser Gestank hauptsächlich, wenn du mit vollem Tank Rechtskurven fährst?

    Dann schau in so einem Fall mal in den Rückspiegel und schau dem überforderten Tankdeckel zu :laughing:

    Wobei ich 2002 schon mal mit einem ICE gefahren bin (Siegburg-Frankfurt), 2008 mit einer Straßenbahn (drei Stationen) und 2013 mit einem Bus (zwei Stationen). Es konnte mich nicht packen. Andere Menschen fahren täglich, irgendwas muss dran sein......evtl. Stockholm-Syndrom?

    Meine Holde vorletztes Jahr Stuttgart-Paris:

    Von Stuggi bis Karlsruhe (dauert mit dem Auto ca. eine Stunde, wenn sich in Pforzheim nicht gerade die LKWs über'n Haufen fahren) hat der eine halbe Stunde Verspätung reingefahren. :laughing:

    Umgestiegen in den TGV

    Der TGV hat auf der Strecke Karlsruhe - Straßburg (mit dem Auto ca.45 min) die halbe Stunde fast wieder aufgeholt.

    Nicht zu erwähnen, dass der Zug selbstverständlich pünktlich in Paris ankam.

    Sie hatte auf ganzer Strecke in Frankreich funktionierendes Internet und natürlich einen gebuchten und nicht anderweitig belegten Sitzplatz.

    Gekostet haben die gut 450km Entfernung (wofür der keine 2Stunden braucht) ca. 75 Euro. Hin&Zurück natürlich.

    (Klar, der TGV ist etwas ungeschickt, wenn man nicht gerade in die Großstädte will, aber das ist hier auch nicht wirklich besser)

    Wir schaffen nicht einmal einen Taktfahrplan.

    Zitat

    Eigentlich sollten die Meschen ganz von dem Planeten verschwinden, dann würde sich das Klima innerhalb von 50 bis 100 Jahren wieder normalisieren.

    Bis jedes CO2 Molekül in den Kohlenstoffsenken (Biomasse, Ozeane, Gestein) abgebaut wurde, vergehen im Schnitt bis zu 1000 Jahre.

    Es wäre endlich wieder Frieden auf diesem Planeten, wie Millionen Jahre lang! Weg mit den Menschen!

    Naja...nur weil wir das dann nicht mehr mitkriegen?


    attraktive Öffis

    Ja, das wäre in der Tat einfach.

    Aber solange eine X-beliebige Langstrecke per Bahn immer teurer ist als mit dem PKW, wenn dieser mit 2 Personen besetzt ist, bleibt das uninteressant. Im PKW gibt's wenigstens einen garantierten Sitzplatz, eine funktionierende Klima und den Anschlußzug verpasst man auch eher selten.

    Rechnet man dann noch hinzu, dass der Zielort der wenigsten Reisenden in direkter Bahnhofsnähe sein wird, ist auch ein eventueller Zeitvorsprung der Bahn nichtig. Wenn es also teurer, langsamer und unzuverlässiger als der eigene PKW ist - was sind die VorZÜGE?

    Hhhmmmmachmal Profilbild neu.Den hast Du doch schon seit Ewigkeiten nimmer. ;-)

    Das ist schon so alt, daß das Bild ganz pixelig ist.

    Man kann ja froh sein, daß es schon in Farbe ist :laughing:

    Hmm....

    Solange der das Wasser im Kühlkreis behält und die Anzeige nicht im roten rumturnt, braucht der Motor nur g‘scheites Öl und das ausreichend .....

    Aaaach....nach'm roten Bereich geht's doch weiter! Hmm.....

    Der uhhhhhhhmc ist leider pleite gegangen 🤣🤣🤣

    Kann doch gar nicht sein!

    Vermutlich sind alle Vereinskonten wegen Überfüllung geschlossen.

    Kommt davon, wenn man keinen Gewinnabführungsvertrag hat. :laughing:


    Ist euren HHminis auch sowarhhhmm?

    Grad eine kleine Abendspazierfahrt wichtige Besorgungsfahrt gemacht. Geht! :smile:

    (Man muss ja aufpassen, was man schreibt. Ruckzuck landet einem ein VW-fahrender medizinierender Rucksacktourist auf'm Dach. :thumbs_up: )

    Hmmmmacht schon Sinn da 1600€ für die Hauben zu fordern .....

    https://www.amazon.de/L%C3%BCftungsg…z/dp/B07FDDY8HD

    Flex, Schweißgerät, etwas Zinn und Spachtel... Farbe ...... hmmmmm fertsch

    Was ist Zufluft?

    Ist auch so.

    Funktioniert so ähnlich wie die steuerfinanzierte Autoindustrie im Inland. Wäre sonst ganz schnell tot.

    Also weder in Spanien oder Portugal hab ich deutsche Straßenbaufirmen gesehen, die bolzengerade Autobahnen bauen.

    Manche der eher östlich angesiedelten Nettoempfänger bekommen unsere Autos gratis dazu...bzw. nehmen diese einfach mit. Aber das wäre ein anderes Thema. :tongue:

    es wird richtig spannend...so ab ca. Minute 13...da hat sich wohl der Händler mit grünen „L“ alles andere als mit Ruhm bekleckert... :scream:

    Grad auch bisschen angekuckt. Ja, so 'nen resomm.... remonn... demolierten Laden... :laughing:

    Is ja echt unter aller Sau!


    Und iwi dachte ich...sammal...die Stimme kennste doch!

    Ja Mensch!! Das is Andi!!! :biggrin:

    ....ja, sogar führend bei den steigenden Corona Zahlen, best practice in europe.

    Meinst du, das wird auf dem Festland -leicht zeitversetzt- besser?

    Warten wir einfach auf eine Mutation, bei der bisherige Impfungen versagen und dann heisst es zurück auf Los!

    Egal. Sei es drum....

    Thatcher wird das Zitat zugeschrieben, daß die EU am Ende ist, wenn Deutschland das Geld ausgeht.

    Ich denke, wir sind auf einem sehr guten Weg dorthin.

    Kurzfristig wird GB unter dem Brexit leiden. Mittel- bis langfristig aber als Sieger daraus hervor gehen und wir bleiben mit unserem Chaosladen zurück.

    Bis vor einem Jahr hatte ich dazu eine andere Meinung - aber die ist gründlich revidiert.

    Die EU ist kein Staatenbündnis (und war es noch nie), wie man es sich gerne vorstellt.

    Es ist ein riesengroßer Geldtopf, aus dem sich die unverschämtesten Mitglieder rotzefrech und ohne Gegenleistung bedienen. Jeder Staat saniert sich auf Kosten von maximal 2-3 nennenswerte EU-Nettoeinzahlern durch.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Haushalt_…tozahlerdebatte

    Und bei uns fressen die Rentner den Kitt aus den Fenstern.

    Zum Glück haben die noch so alte Fenster. :thumbs_up:

    Die Erstellung eines H-Gutachtens kann im Zuge einer HU/AU durchgeführt werden.

    Dann kostet der Spaß ca. 30-40 Euro extra.

    Natürlich muß das Fahrzeug in einem guten Zustand sein. Aber das sollte es so oder so....

    Also wenn es wichtig ist, auf dem Papier 50 Euro im Jahr zu sparen, dann ist der Mini nicht die beste Wahl. Denn als Spardose taugt er nicht wirklich.

    Abgesehen davon kann man getrost davon ausgehen, dass der Motor mehr Sprit als ohne Kat benötigt, so dass sich die Ersparnis bestensfalls zu Null rechnet.

    Ja, was Fahrzeugsicherheit betrifft sind die deutlich entspannter.

    Ich hab mal in BC auf einer wirklich geraden Landstraße hinten am Horizont einen Sherriff anrauschen gesehen. Gefühlt war der bereits gestern am Horizont aufgetaucht.

    Und nach vorne war bis übermorgen auch frei. Alles super.

    Ich also langsam runtergebremst und auf die Standspur rüber, aber langsam rollen lassen.

    In Deutschland gäbe es dafür einen Pokal mit halbseitigem Artikel in der Zeitung.

    Also weiter gefahren, als er vorbei war.

    Dort: Alter!!! So einen Föhn kassiert man in D. nichtmals, wenn man den Bundestag anzündet!

    Der ging mal kurz so richtig ab hinter seiner natürlich verspiegelten RayBan. :scream:

    Und was war? Da ist ein Pickup auf so einen Holzmasten drauf gerauscht. Das war ein Event mit insgesamt 4 Sheriffautos und einem zusammengefalteten Urlauber :headshk:

    Was er nicht weiß, macht den Prüfer nicht heiss. :innocent:

    Deutschland ist zwar sicherlich ein bisschen strenger als drüben bei den freundlichen Menschen.

    Zumindest auf dem Papier.

    Aber das schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass der Prüfer dich mit der Mängelkarte wegschickt.

    Meist kommt man mit der Aussage 'ja, ist Serienzubehör' ziemlich weit. :biggrin:

    Und wenn dich die Polizei anhält, muss das schon eine äusserst wilde Brülltüte sein, bis die komisch werden. Vorher werden die typischen Angeberkarren stillgelegt. Hier kennt sich die Rennleitung sehr detailliert aus und hat so ihren Spaß beim auseinanderpflücken. Beim Mini kennen die sich eher nicht aus.

    Wenn es wenigstens echte Auspuffemissionen wären.

    Aber die Perversion² sind diese im Endschalldämpfer sernienmäßig eingebauten Lautsprecher aka Soundmodule, womit sich dann ein gepimpter Traktormotor (z.B. im SQ5 TDI und ganz vielen anderen) wie ein echter Motor anhört. Was soll das?! Das ist unnötig.

    Andererseits passt das in die heutige Zeit, in der das 'so tun als ob' genauso viel zählt, wie etwas echtes. Das gilt ja leider für so ziemlich alle Lebensbereiche...und sei es 'nur' ein gefaketer Lebenslauf...

    Harte Fakten sind sowas von out!!!

    Und zum Thema Lärm.

    Wenn ich an einer Autobahn ein Haus kaufe/baue, dann bin ich durchaus das Risiko einer vorherrschenden Lärmemission eingegangen. Das weiß man VORHER!!!

    Nachher zu heulen und andere dafür verantwortlich zu machen ist irgendwas zwischen kindlich und unverschämt.

    Mir war das zumindest von vornherein klar, dass ich Sonntags wohl eher keine Ruhe an der Straße haben werde. Das wusste ich bereits bei der Besichtigung.

    Dafür kommen regelmäßig schöne Autos vorbei.

    Es gibt natürlich ganz wenige Fälle, in denen eine Straße ganz plötzlich sprichwörtlich vor der Tür stand. Das ist dann leider so. Dagegen kann man aus guten Gründen und völlig zu Recht demonstrieren/klagen/....

    lars: Vielleicht passt ja eine Flowmaster drunter....oder du wartest, bis deine Krümmer reißen :biggrin: und du hast ungefilterten V8 - Sound.

    Ja die Bremse hinten ist richtig eingestellt. Ich schraube schon rund 20 Jahre an Minis, MGs etc. und an diversen anderen Fahrzeugen länger. Bisher hatte ich kein Problem damit die Bremsen richtig einzustellen.

    Gruss

    Bernd

    War kein Vorwurf. Aus eigener Erfahrung waren fast alle meine Minis bei Kauf falsch, und zwar nur über das Handbremsseil, eingestellt. Leicht erkennbar an den 2 Druckpunkten. :soupson:

    Ok, einer hatte dann noch die Bremsbeläge hinten falschrum drin. Halleluja... :mad:

    Aber der Diddi könnte (mal wieder) auf der richtigen Spur sein...

    Ich gehe aber davon aus, dass beim Einstellen der hinteren Backen richtig vorgegangen wurde?

    Also zuerst das/die Handbremsseil(e) am Handbremshebel lose drehen, dann über die 4-Kante die Betriebsbremse einstellen und erst dann die Handbremse wieder einstellen...

    Tip: Auto hinten beidseitig aufbocken und für die Betriebsbremse einen passenden Stab zwischen Quertraverse und Bremspedal klemmen. Bei mir passt der Hebel vom Rangierwagenheber perfekt...

    Damit bekommt man die Bremsen der Hinterräder sehr gut zueinander eingestellt.