Hi Veit!
Na immerhin hast du jetzt für den Günni Jauch 1m² Urwald das Leben gerettet
Grüßle
Andreas
Hi Veit!
Na immerhin hast du jetzt für den Günni Jauch 1m² Urwald das Leben gerettet
Grüßle
Andreas
Ja, zum aktuellen Zeitgeschehen hat SWR3 schon passende Aufkleber (zum selber ausdrucken) im Programm :o)
Oder schaut einfach unter http://www.swr3.de , da gibbet noch mehr Schumiaufkleber :)))
Ciao
Andreas
Hab da noch was im Netz gefunden:
Da sind Domain-Anwälte nach Bundesländer sortiert eingetragen.
ciao
Andreas
Also ich hatte zum Schluß auf meinem Uralt-Corsa (15Jahre alt) "Erprobungswagen" drauf stehen gehabt.
Das war der Originalaufkleber, den die Daimlertestwagen auch druff hatten....
Würde 'nem Mini bestimmt auch gut stehen
Bye
Andreas
Jepp...wo rohe Kräfte sinnvoll walten
mit 500PS von 0 bis 80 in ca. 8-9 sec.
mit 700PS wohl bis 80 in ca. 7-8 sec.
Renntruck mit (1200PS) 0-100 locker unter 6 sec.
Sag da noch einer, dass Brummis langsam sind:
look@: http://www.mbtr.de/news/duell.html
Bye
A.
Boah! Is mir auch mal passiert, aber nicht beim Mini.
Jedesmal beim Gasgeben hats gedröhnt wie blöd und beim Bremsen wars dann wieder weg.
Seitdem kontrollier ich beim Reifenwechsel alle Radmuttern mehrmals auf festen Sitz.
Schau mal, ob schon starke Scheuerspuren an der Felge und am Bremssattel sind (Da hats nämlich gestreift).
Ciao
Andreas
Zitatvielleicht mit dem jeweiligen domain inhaber....mit wem sonst
Genau...mit wem denn sonst?
Is ja jetzt auch nicht der Mörderakt für jeden Mini-Domain-Besitzer, eine neue Startseite zu machen, wovon BMW sowieso eine Hälfte beisteuert.
Grüße
Andreas
Ja, sollte ja nur 'n Beispiel sein. Kenn mich da net so doll aus....Internetrecherche machts möglich
Aber hab gehört, dass der (K)actros (Insiderwitz!)
ähnlich zuverlässig sein soll wie unsere Minis.
Viel Elektronikfehler und so...
Fährst du 'ne Sattelzugmaschine?
die dinger gehen ja unbeladen ab, wie Harry...
Da muss man im Serienmini mächtig im Getriebe rühren, um beim Ampelspurt von sowatt Großem nicht abgehängt zu werden.
Ciao
Andreas
Ja, wie???? Keine Rennmaschine???
Und zu was dann den Turbo?
Grüßle
Andreas
Also die Kompression darf nie so hoch gehen, bis der Motor mit 'klopfen' anfängt. Das heisst, dass sich dein Gemisch schon vor dem Zündfunken entzündet.
Da wären Kapitale Motorschäden die Folge.
Die Frage ist auch, welchen Sprit du fährst.
SuperPlus kann man höher Komprimieren als SupiBreifrei.
....und auf die paar Cents mehr beim Tanken kommts ja dann auch nimmer an, wenn der Motor länger hält.
Normalerweise wird der Kompressionswert so ermittelt:
Standardverdichtung (9,4:1) * 1,57bar (1+0,75bar weil Überdruck)= 14,75bar *gulp*
Ganz schön viel, oder?
Denn bei 7,5:1 * 1,8 = kommen grad mal 13,5 bar raus.
Und dieser Motor läuft bestimmt mit SuperPlus...
Also ein Motor mit SuperBleifrei kann bis max 11-12bar Verdichtet werden. superPlus weiss ich net - aber wahrscheinlich max. 13,5bar....
Ja, Lagerberechnung is eigentlich ganz einfach:
Vergleiche einfach die Maximalen Drehmomente
Beispiel:
Mini Serie: 100Nm
Mini Turbo: 150Nm
--> Das heisst, sämtliche Lager müssen 50% mehr Kräfte aufnehmen.
Der Maschinenbauer sagt dazu: Mindestens 100% mehr Verschleiß...
Aber was solls? Hauptsache Phun!!!
Hoffe, mit sachdienlichen Hinweisen gehelft zu haben :o)
Ciao
Andreas
Nö, er hat schätzungsweise 12 Liter Dieselhubraum unterm Popo und ist Trucker.
Der Volvo F16 hat übrigens 2400Nm bei 1000 rpm... :p
Ein normaler IC/ICE Zug hat zwischen 5000 und 10000 KW Antriebsleistung....was einem Drehmoment von jenseits von gut und böse entspricht
ciao
Andi
HAZARD!
Zu deinem Problem des Moppedmotors mit soviel Leistung hast du dir deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet.
Moppedmotoren drehen i.d.R. viel höher als PKW-Motoren und haben dadurch mehr Leistung:
Doppelte Drehzahl = Doppelte Leistung
Aber über dieses Thema hat sich letzte Woche schon ein gewisser C&A mächtig ausgetobt
Schau mal hier:
http://www.minikult.de/forum/showthre…=&threadid=3309
Bye Andreas
Hey Klasse, Britney! :o)
Also bei meinem Rätsel mit den vielen FFFF's hätte ich auch alles verwetten können, dass es nur 3 sind....habs sogar extra mehrmals gelesen. Nun gut, hier kommt Part II:
Du musst auf die Fragen spontan und ohne nachzudenken antworten -
.....
LOS GEHT'S!!!!
.
.
.
.
.
.
.
.
1. Du nimmst an einem Wettlauf teil. Du überholst den zweiten - an welcher
Position befindest du dich jetzt?
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Antwort:
Falls Du geantwortet hast, dass du als Erster ankommst, dann ist das total falsch, denn du hast den zweiten überholt und somit seinen Platz eingenommen
* du kommst als Zweiter im Ziel an.
So, und bei der zweiten Frage, versuche nun ein bisschen weniger lang zu überlegen. Weiter geht's....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2. Wenn Du den Letzten überholst, in welcher Position erreichst du das Ziel?
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Antwort:
Falls Du gesagt hast als Vorletzter, dann hast du dich schon wieder geirrt.
Denke ein bisschen nach.... Wie kann man denn den Letzten überholen?
Wenn du hinter dem Letzten bist, dann ist derjenige nicht der Letzte. Die Antwort ist unmöglich bzw. du überrundest ihn gerade.
So, wir machen dann mal gleich weiter: ohne Notizen, ohne
Taschenrechner, einfach kurz in Kopf rechnen und sofort das Ergebnis notieren.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3.
Nimm 1000. Plus 40.
Noch mal plus 1000.
Plus 30.
Nochmal 1000.
Plus 20.
Plus 1000.
Und plus 10.
Was ist die Summe?
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
5000?
Wieder falsch!
Das richtige Ergebnis lautet 4100. Rechne nochmal mit einem
Taschenrechner nach.
Nicht verzagen - hier kommt die letzte Aufgabe:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4. Der Vater von Monika hat fünf Töchter:
* Lele
* Lala
* Lulu
* Lolo
- ????
Frage: Wie heißt die fünfte Tochter?
Kurz nachdenken und Ergebnis überprüfen!
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
Lili? - Falsch.
Monika natürlich. Einfach nochmal die Frage lesen.
Fällt mir gerade so ein. ich kenn mich mit Schutzrechten nicht unbedingt gut aus. Aber es kommt ja zB. drauf an, wo das Schutzrecht gilt.
So gab es zB. in Frankreich mal 'nen Fall, wo jemand E-Class schützen ließ und Daimlers ganz blöde dastanden.
Mini wird wohl Internationalen Schutz haben. Aber das bedeutet in diesem Fall nicht Weltweit, sondern nur Europa und USA.
Was ich damit sagen will ist, dass man dann 'einfach den Namen auf 'ne Andere Toplevel-domain setzt. (zB. mini.ru für Rußland) Das würde bedeuten, dass B*W ersteinmal das Schutzrecht für Rußland erwerben muss, um an den Namen zu kommen.
Naja, ich sach ja: Böhse Welt
Andreas
PS: Aber erstmal 'n Patentanwalt fragen, ob es auch wirklich so ist......
Das mit der geteilten Domain von käfers find ich jetzt echt Klasse.
Nur - wird sich die Marke mit dem Propellerlogo drauf einlassen???
könnte mir Vorstellen:
Links The Real Mini und Rechts New Mini.
Ciao
Andreas
Das heisst dann wohl, dass sich die Rechtsprechung in diesem Punkt auch nicht sehr einig zu sein scheint.
Wird dann wohl auf den besseren Anwalt ankommen...
Böhse Welt
...Vielleicht wegen dem, was in deiner Signatur steht???
Bei BMW arbeiten bekanntlich ja auch nur Menschen....
Ne, is echt Mies das Ganze.
Aber bei http://www.gravenreuth.de steht ja auch ein Urteil über http://www.bike.de, was wiederum gar nicht sooo schlecht aussieht.
Es wird wohl auf die Frage drauf rauslaufen, ob Mini nun (wirklich) ein schützenswerter Markenname ist, oder ein allgemeingültiger Begriff.
Auf jeden Fall ist man bei 'nem Rechtsstreit mit 'nem Patent- und Schutzrechtsanwalt sicherlich am Besten aufgehoben.
Wie wärs, wenn man einfach bei obigen Anwälten einfach mal eine nett formulierte Anfrage zum BMW-Angriff startet?
(Nicht alle, nur einer!)
Grüße
Andreas
Damit der Thrad nicht ganz versumpft und das Wochenende auch gerettet ist:
hier ist ein kurzer IQ Test. Dies ist kein Scherz -
versucht es einfach mal. Und nicht schummeln!
BITTE schummelt nicht, sonst seid ihr nachher nicht
so verblüfft wie ich es bin und war!!!
Angeblich aus der Bundeshauptstadt kommt dieser kleine,
aber frappierende Intelligenztest; aus dem Daimler Chrysler
Intranet.
Zähle, wie viele "F" in folgendem Text vorkommen:
FINISHED FILES ARE THE RE-
SULT OF YEARS OF SCIENTIF-
IC STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS
Geschafft? Erst unten weiterlesen, nachdem gezählt
worden
ist!
...
...
...
...
...
OK?
Wie viele? Drei?
Falsch , es sind sechs - kein Witz!
Zurück nach oben und noch mal lesen!
Die Lösung gibt's dann weiter unten...
Das Gehirn kann das Wort "OF" nicht verarbeiten.
Wahnsinn, oder?
Wer alle sechs F auf Anhieb zählt, ist ein Genie -
drei ist normal, vier selten.
Und, auf Anhieb geschafft?
Na siehste? Eine komplettabnahme ist nämlich nur eine normale HU, die etwas genauer durchgeführt wird.
Macht ja auch Sinn. Weil man davon ausgeht, dass bei 'nem Fahrzeug, das ewig in der Scheune rumstand, gewisse Bauteile (zB. Bremsen, Dichtungen,...) auch Kaputt gehen können.
Das ist dann aber kein Einzelgutachten, wo ein Unikat auf funktionstüchtigkeit geprüft wird (Preis mehrere 1000€'s)
Ciao
Andreas