2. Mitteldeutsche Saisonabschlussfahrt

  • Am 24.10. wird es nach Halle an der Saale ins Halloren Schokoladenmuseum gehen. Es wird eine Führung mit Verkostung geben.


    Danach findet eine Ausfahrt zur Goitzsche statt. Hier gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten den Nachmittag zu verbringen.


    Um die Planung zu beenden brauchen wir bis Mitte September eine genaue Teilnehmeranzahl.
    Genaue Details folgen später.


    Kontakt bitte über das Kontaktformular der Werkstattpessimisten.

    MINImale Grüße,

    Marko

    "Reden ist Silber - Schrauben ist Gold."

  • Die Planung hört sich klasse an.
    Sind Fremdfahrzeuge erlaubt?:rolleyes:

  • Die Planung hört sich klasse an.
    Sind Fremdfahrzeuge erlaubt?:rolleyes:


    Wenn sie sich dezent am Ende der Kolonne aufhalten und nicht den Zusammenhalt stören... (wie dieses Fremdfahrzeug letztes Jahr)



    :D

  • Nochmal zur Erinnerung:


    Anmeldung sollte bis zum 27.09.2009 erfolgen


    Überweisung des Eintrittsgeldes (7 Euro pro Erwachsener, 3,50 Euro pro Kind bis 12 Jahre) bis zum 03.10.2009!

  • Nochmal zur Erinnerung:


    Anmeldung sollte bis zum 27.09.2009 erfolgen


    Überweisung des Eintrittsgeldes (7 Euro pro Erwachsener, 3,50 Euro pro Kind bis 12 Jahre) bis zum 03.10.2009!


    Genau! Ansonsten gibt´s nämlich keine Hallorenkugeln :p!

  • Nochmal zur Erinnerung:


    Anmeldung sollte bis zum 27.09.2009 erfolgen


    Überweisung des Eintrittsgeldes (7 Euro pro Erwachsener, 3,50 Euro pro Kind bis 12 Jahre) bis zum 03.10.2009!


    Hab ich was übersehen?
    Bei wem meldet man sich an und wohin wird das geld überwiesen?

  • Scheinbar hat die Rundmail noch nicht alle erreicht. Deswegen hier nochmal:


    Hallo Minifreunde,

    auch die Mini-Saison 2009 geht einmal zu Ende. Um den Mini´s nochmal gemeinsamen Auslauf zu bieten, gibt es in diesem Jahr die 2. Mitteldeutsche Saisonabschlußfahrt - organisiert von Marko von den Werkstattpessimisten.

    Am 24.10.2009 treffen wir uns 11.30 Uhr an der Agip-Service-Station in der Kossaer Straße 1; 04356 Leipzig-Podelwitz (hier). Anschließend fahren wir gemeinsam zum Halloren-Schokoladenmuseum zu einer Führung inkl. Verkostung.
    Danach geht es zum Goitzsche See bei Bitterfeld.

    Für die Führung im Schokoladenmuseum ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, damit auch ausreichend Leckereien zur Verfügung stehen.
    Bitte teilt mir per Mail bis zum 27.09.2009 mit, mit wie viel Personen Ihr kommt (Erwachsene und Kinder) . Den daraus resultierenden Eintrittspreis (7 € je Erwachsenen, 3,50 € für Kinder bis einschließlich dem 12 Jahre) überweist Ihr dann bitte bis spätestens 03.10.2009! Die Bankverbindung bekommt Ihr dann per Mail.


    ACHTUNG: Vom 15. bis 25.09. kann ich auf Mails nicht antworten. Wer sich in diesem Zeitraum anmeldet, bekommt die Bankdaten spätestens am 26.09.2009 per Mail!
    Rückfragen zur Organisation bitte an Marco!


    Bei späterer Anmeldung bzw. keiner Anmeldung kann nicht für den Eintritt inkl. der Verkostung beim Museum garantiert werden.

    Am Goitzsche See kann der restliche Tag individuell gestaltet werden (Grillen, Picknick, etc.) Alles dafür bringt Ihr bitte selbst mit (Sitzgelegenheit, Grillutensillien, Grillgut etc.)

    Hier könnt Ihr die Info´s nochmals zusammengefaßt finden und Euch einen kurzen Einblick ins Museum verschaffen.

    Viele Grüße aus LE.

    Torsten

  • Bin heute die Strecke abgefahren und den Park/Grillplatz inspiziert.


    Vom Parkplatz (kostenfrei) bis zum Pegelturm sind es ca. 1,4 km Fußmarsch. Dort könnten wir bei schlechtem Wetter Überdacht sitzen.


    Bei gutem Wetter haben wir direkt am Parkplatz auf der Wiese die Möglichkeit zu Grillen und Picknick zu machen. In der Umgebung gibt es bei schönem Wetter auch Stände mit Fischbrötchen, Waffeln, ein Cafe und vieles mehr.


    Zu den dort möglichen Aktivitäten;

    - möglich ist ein Dampferfahrt ca. 1,5 Stunden
    - Tretboot, Ruderboot Vermietung
    - der Pegelturm mit optimaler Rundumsicht


    Fahrstrecke von Halloren bis zur Goitsche ist ca. 30 km.

    MINImale Grüße,

    Marko

    "Reden ist Silber - Schrauben ist Gold."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!