Innocenti 1001 Non-Export

  • Mahlzeit,

    nach meinem Gefühl wird der Michel in der Mittelschicht momentan sehr vorsichtig, ob er sich ein Spielzeug antun soll, wenn er nicht weiß, ob er in den nächsten Monaten noch weiterhin einen sicheren Job hat ...

    Die Flügeltürenklientel ist davon nicht betroffen, da gibt es immer noch stabile Preise


    Grüße

    Markus

  • Da habt ihr vollkommen recht! Ich bin mit meinen 34 Jahren eher die Ausnahme, dass ich mich für „richtige“ Oldtimer interessiere.

    Und ja der Markt hat sich definitiv gewandelt.

  • Beitrag von Funkey (26. August 2025 um 11:36)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Überflüssiger Beitrag (26. August 2025 um 11:45).
  • Also jetzt mal für einen "Neuling" wie mich, der über nicht so viel modellabhängige Unterschiede und Details bescheid weiß:

    Ist dieser Mini ein guter Mini oder nicht bzw. bei welchem Preis würdet ihr ihn sehen?

    Alles was Geschmackssache ist muss da nicht mit in die Bewertung 😅

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

  • Also jetzt mal für einen "Neuling" wie mich, der über nicht so viel modellabhängige Unterschiede und Details bescheid weiß:

    Ist dieser Mini ein guter Mini oder nicht bzw. bei welchem Preis würdet ihr ihn sehen?

    Alles was Geschmackssache ist muss da nicht mit in die Bewertung 😅

    Wichtig für dich ist willst du ein Mini mit H Kennzeichen oder willst du ein Mini mit G-Kat?

    Der hat halt schon paar Rostbläschen. Was kannst du Reparatur mäßig? Hast du einen Schrauber platz?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Also prinzipiell sehe ich eher einen mit H Kennzeichen.


    Ich hab eine Garage wo er stehen würde aber da drin keine gute Möglichkeit zu schrauben, außer Dinge an die man so dran kommt. Bin kein Mechaniker und meine Erfahrungen beschränken sich auf ein paar Dinge die ich an meinem alten Piaggio Roller gemacht hab. :confused: Grundsätzlich hab ich aber schon ein gutes technisches Verständnis und bin Handwerklich fähig. Aber halt eben quasi keine Erfahrung mit Reparatur oder Restauration von Autos bzw. Minis.

    "You dont quit driving a Mini because you get old, you get old because you quit driving a Mini!"

  • Und vergaser Technik, nicht Einspritzer. Da wird es dann mit der Elektrik bzw ECU schwieriger und oft geht dann auch ohne zusätzliches Equipment (wie Microcheck) nix mehr. Einen SU vergaser kannst du auch gut selber instandsetzen zur Not. 😉 Und alles andere ist auch überschaubar

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Nein, aber dein Auto konkurriert z.B. mit dem fast perfekten 16t€ Angebot eines Händlers.

    Das Auto ist ungeschweißt etc.

    Bis deiner in dem Zustand ist, sind locker weitere 8000 für die Karosserie fällig.

    Und dann hat er keinen Originallack mehr und ist geschweißt.

    Behalte das Auto.

  • Auch mein Rat. Behalten oder drastisch, wenn Platz fehlt, Preis runter. Wird über nächste Zeit nicht realistisch, den Preis zu bekommen bzw. wird er andere Standschöden bekommen. Der Rost wird nicht sonderlich mehr werden. Ich sehe den bei 4-4500€ , leider ist das so.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Kommt das jetzt wieder in Mode das Verkaufsanzeigen zugemüllt werden, und jeder meint seinen Kommentar abgeben zu müssen?


    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Den Innocenti Aufpreis gibt es scheinbar auch nicht mehr.


    Vielleicht gehe ich auch noch mal mit dem Preis runter, aber Schritt für Schritt.


    Ich habe noch einen Fiat 500, den ich angefangen habe zu restaurieren. Und mit Kind und beruflichen Verpflichtungen dauert das sicher auch noch einige Jahre.

  • Ist halt kein B39.

    Ich find den echt toll vom Baujahr her, die Türen mit den 3ecks Fenstern, Starrahmen, nur 2 Löcher für Wischer, richtige Austellfenster hinten.... Eigentlich die perfekte Karosse.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Den Innocenti Aufpreis gibt es scheinbar auch nicht mehr.


    Vielleicht gehe ich auch noch mal mit dem Preis runter, aber Schritt für Schritt.


    Ich habe noch einen Fiat 500, den ich angefangen habe zu restaurieren. Und mit Kind und beruflichen Verpflichtungen dauert das sicher auch noch einige Jahre.

    Da bist du aber auf dem Holzweg. Ich habe einen B39 in der Garage und bin absoluter Inno Fan 😎😅

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!