Moin,
habe heute den Kopf abgenommen und bräuchte mal eine Einschätzung über das Bild. Habe einmal eins angehangen vor dem Putzen und einmal eins nach grober Reinigung. Die weißen Ablagerungen sind meines Wissens bei Einspritzer Minis normal?
Moin,
habe heute den Kopf abgenommen und bräuchte mal eine Einschätzung über das Bild. Habe einmal eins angehangen vor dem Putzen und einmal eins nach grober Reinigung. Die weißen Ablagerungen sind meines Wissens bei Einspritzer Minis normal?
Das ja, Einlassventil von Zylinder 2 sieht aber nicht dicht mehr aus. Tauscht du nur kopfdichtung oder überholst du den Kopf komplett?
Mein weiteres Vorgehen wäre Ventilschaftdichtungen erneuern und Ventile neu einschleifen (mit Akkuschrauber?). Saubermachen (mit Messingbürste und Akkuschrauber?)
Dann eben alles wieder saubermachen und zusammen. Kopf scheint erstmal plan, Block muss ich noch genauer prüfen nachdem er sauber ist.
Dann check auch die Führungen, wenn die zu viel Spiel haben tauschen.
Mach ich. Gibts bei der Ventilschleipaste Produktempfehlungen? Stimmt es, dass man erst grobe und dann feine nimmt?
Ja, da sind in der Regel beide Sorten in einer dose https://amzn.eu/d/fqFOg4b
Sehr gut. Jetzt noch eine allgemeine Frage zu den Ventilen. Die haben keine Beschichtung oder? Das heißt im montierten Zustand würde ich erst mit Drahtbürste den Brennraum reinigen. Anschließend nach der Demontage der Ventile: Wie diese am schonensten reinigen? Natürlich vorausgesetzt die Sichtprobe ergibt keine großartigen Beschädigungen
Keine Beschichtung und den Teller kannst du ruhig mit Drahtbürste reinigen. Ich hab die früher in Bohrmaschine eingespannt und dann rotieren lassen und mit verschiedenen schmirgeln abgezogen
Na jut. Wird hoffentlich ein langer Sommer!
Ich überlege ohnehin den Kopf so oder so planen zu lassen. Ist nur die Frage, was man dann gleich mitmachen lässt. Ich denke ich werde ihn erstmal sauber machen und die Ventile rausnehmen. Die Sichtprobe muss dann entscheiden..wenn die Führungen erneuert werden müssen, kann man das auch gleich mitmachen lassen..Planen kostet ja wohl nicht die Welt.
Und schadet nicht. 😉 du musst ja nicht direkt exzessiv planen um damit die Verdichtung zu erhöhen . Bringt alleine, ohne weitere Eingriffe eh nix
Ne nur, damit die Fläche in Ordnung ist. Mal sehen wie das blockseitig aussieht. Für das Spiel der Ventilführungen gibts kein gut/schlecht oder? Am besten spielfrei oder? Der Wagen hat jetzt 100.000km gelaufen. Mein gesunder Verstand sagt mir, besser jetzt, als in 10.000km nochmal alles abnehmen?
Dann lass die Führungen einfach machen, nach 100 000km sind die nicht mehr gut. Man kann die schon messen, dafür gibts lehren.
Bei den Führungen reichen aber die Standard oder? https://www.minispares.com/12g1963-valve-guide-in-cast-iron
Ja die reichen. Sollten wie die abgebildeten die Nut für die Schaftdichtung haben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!