Tankdeckel mit Belüftung oder ohne im SPI?

  • Hallo,


    da das Schloß meines Tankdeckels zusehens mehr hakt und ich gleichzeitig nur noch einen Schlüssel dafür habe spiele ich mit dem Gedanken einen neuen Tankdeckel zu kaufen.


    Bei Limora finde ich dabei zwei Stück:

    Tankdeckel kaufen | 1085 | Limora Oldtimer

    Tankdeckel kaufen | 343808 | Limora Oldtimer

    Der erste ist belüftet und laut Beschreibung für alle Mini bis 2000, der zweite ist nicht belüftet und wird für SPI/MPI beschrieben.

    Beschreibungsmässig sollten also beide passen - Damit ist die Frage jetzt für mich: Welchen nehmen?


    Bei der Gelegenheit habe ich entdeckt das es die Aston Tankdeckel auch in einer Variante gibt die per Madenschrauben befestigt wird. Hat sowas jemand am Mini und kann mir sagen ob das zuverlässig hält?


    Danke!

  • Belüftet (grün) für Vergaserfahrzeuge

    Unbelüftet (rot) für die Einspritzer, weil die eine separate Tankentlüftung haben

    Aber es ist nciht weiter tragisch, wenn ein belüfteter an einem Einspritzer dran ist.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Ich hatte an allen meinen Mini‘s immer nur unbelüftete Deckel, weil es sonst vellgetankt in zackigen Rechtskurven den Sprit raus sabbert.

    Auch die Vergaser-Minis haben eine separate Entlüftung am Tank.

  • Belüftet (grün) für Vergaserfahrzeuge

    Unbelüftet (rot) für die Einspritzer, weil die eine separate Tankentlüftung haben

    Aber es ist nciht weiter tragisch, wenn ein belüfteter an einem Einspritzer dran ist.

    Jeder!!! Mini hat die Entlüftung hinten am Tank nur bei Einspritzer hängt da eben noch ein Aktivkohlefilter und so mit dran.

    Nur Kombi / Van / Pick up brauchen belüftete Deckel.

    Belüteter Tankdeckel passt nicht zum Spülventil. Also man kann das für die not mal machen aber auf dauer sollte der auf jeden fall unbelüftet sein.

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!