Neuvorstellung 89er Mayfair

  • Ist mir quasi vor die Füße gefallen. Den hate ich mir mal wenig motiviert angeschaut, die Daten auch nicht geglaubt. Dann mit Klaus Klinghammer telefoniert wegen Service am Erstbesitz. Das Auto war die letzten 5 Jahre bei ihm. Hab den dann am nächten Tag für 9000€ gekauft.

    Innen komplett original, riecht noch neu bzw. nach Mini Mayfair. 50450km gelaufen. Der stand wohl mal länger, wurde aus (nachvollziehbaren) gesundheitlichen Gründen abgegeben.

    Jetzt braucht der noch Kosmetik. Und läuft dann als daily runner.

  • Dafür steht der hinten aber gut hoch noch

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Nix Rost trotz der vielen Jahre?


    Glückwunsch, manchmal gibt's noch Einhörner. :thumbs_up:

    Der hat wohl mal Wachs bekommen und stand dann lange trocken.

    Heute hat er die erste Portion Fluid Film bekommen, morgen bei dem warmen Wetter genauso und noch Mike Sanders wo es Sinn macht.

  • Kann das sein dass der ganz ursprünglich aus dem Ruhrgebiet oder Ecke Bonn kommt?

    Ich glaub den hab ich mir schon vor über 10 Jahren mal angeschaut. Damals mit ca 40000 km.

    Der hatte so ne merkwürdige schwarze radiohalterung in der Mitte verbaut…

  • Kann das sein dass der ganz ursprünglich aus dem Ruhrgebiet oder Ecke Bonn kommt?

    Ich glaub den hab ich mir schon vor über 10 Jahren mal angeschaut. Damals mit ca 40000 km.

    Der hatte so ne merkwürdige schwarze radiohalterung in der Mitte verbaut…

    Ursprünglich aus Wuppertal. Wurde vor 5 Jahren nach Köln verkauft.

    Das war die original Konsole aus den 80ern mit Cassrttenhalterung.

  • Zeitgenössisches Zubehör 👍 Das war damals genau das Teil, was ich in meinem ersten Traum Mini (1983er 10“ Mayfair in schwarz) haben wollte, doch dann gab es den nicht mehr 1985 neu zu kaufen, und 12“ wollte ich nicht 🫣 Und dann kam eh alles anders. 😀

    Was hat der Kleine denn für einen Grill drin? Einen grauen Blechgrill?

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Lass doch die gute Zubehör Halterung drin.... Die kennt fast keienr mehr

    Die Lautsprecher an der Tür würd ich auch entfernen. Das geht gar nicht... Hoff hat noch jemand so Türpappen aufgehoben.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Radio kommt keins rein.

    Könnte man aber ohne gravierende Änderungen am Cockpit und mit wenig Aufwand einbauen. Dafür gab es damals Unterbauhalterungen, die rechts im Fußraum unter die Ablage geschraubt wurden.

    So etwas müsste ich sogar noch irgendwo haben, ebenso (uralte) universelle Schubladenhalter für mehrere Compact-Cassetten…….

  • Die Unterbau Konsolen gab es sogar hochoffiziell als Austin Rover Zubehör . Die Kassetten Halter / Radio Teile werden für unglaubliches Geld teilweise bei FB und Kleinanzeigen angeboten 😳

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!