Setzverhalten nach Federelementetausch

  • Servus zusammen,


    ich habe gerade neue Federelemente (Evo von Spares) eingebaut. Erwartungsgemäß stand das Auto erst einmal ziemlich hoch. Ich bin jetzt die ersten 30 km wellige Landstraße gefahren und habe anschließend festgestellt, dass sich das Setzverhalten auf der linken (Fahrer + fast voller Tank) und rechten Seite (leer) ziemlich stark unterscheidet. Aktuell habe ich hinten zwischen links und rechts knapp 4 cm Unterschied und vorne gut 3 cm.


    Wie ist eure Erfahrung damit? Ist der Unterschied am Anfang immer so groß? Oder soll ich erstmal ein paar Säcke Zement auf der Beifahrerseite einladen.


    Wie viel Kilometer gebt ihr dem Federelementen bevor ihr nochmal Hand an die Hilos legt? (Schon klar, 30 km sind zu wenig)


    Und was wäre so in etwa das Maß für die Standardhöhe bei einem Sportpack Mini? Aktuell messe ich auf der linken Seite 57/56 cm zwischen Boden und Radlaufkante (über der Radmitte).

  • Eigentlich mit hilos sofort die gewünschte Höhe einstellen und nach dem Setzen nach stellen. Weil mit der Höhe verändert sich ja auch die Spur.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Prinzipiell wahrscheinlich die optisch beste Variante…wenn man dauernd eine Hebebühne im Zugriff hat. Hab ich aber leider nicht. Und Menschen ohne Hilos müssen auch warten bis sich die Federelemente gesetzt haben.

    _____________________________________________
    Ich leide nicht unter Realitätsverlust - ich genieße ihn!

  • Hilos kann man aber tatsächlich auch ganz einfach ohne Bühne einstellen…

    Und wenn man die Übersetzungsverhältnisse, sowie die Steigung des Gewindes kennt, kann man sich ganz einfach vorher ausrechnen, wie weit man drehen muss, bis die gewünschte Höhe erreicht ist. :thumbs_up:

  • Prinzipiell wahrscheinlich die optisch beste Variante…wenn man dauernd eine Hebebühne im Zugriff hat. Hab ich aber leider nicht. Und Menschen ohne Hilos müssen auch warten bis sich die Federelemente gesetzt haben.

    Jeder hilo geht einfach im Stand einstellen. Hebebühne ist da eher kontraproduktiv weil man auf der nicht so schnell nach messen kann.

    Mit der Steigung rumzurechnen ist eher was für Leute mit zu viel Zeit. Man misst einfach das überstehende Gewinde vom Hilo.

    Sind die den alle gleich eingestellt bei dir?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ja, vor der Fahrt waren alle gleich. Bevor ich die 30 km gefahren bin, gab es schon ein paar Fahrten innerorts (zum Vermessen, TÜV etc.). So richtig schräg steht er aber erst seit der letzten Fahrt. Werde wohl bei Gelegenheit doch mal die rechte Seite beladen und schauen, ob es sich angleicht.


    HiLos habe ich dummerweise nur hinten. Wurden schon vom Vorbesitzer eingebaut und habe ich damals (1999) nicht weiter hinterfragt. Selbst Charly Fuhrländer scheint das damals nicht aufgefallen zu sein, denn eingetragen sind sie rundum 😁. Ggf. müssen wir vorne doch nochmal umbauen.

    _____________________________________________
    Ich leide nicht unter Realitätsverlust - ich genieße ihn!

  • Brauchst nicht beladen einfach mehr Rechtskurven fahren. Kreisverkehr im Uhrzeigersinn paar mal durch :laughing:

    Kugelköpfe hast überall die selben? Gab ja welche für 90+ Minis mit Spacer

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zum Glück für mich und im Sinne der Verkehrssicherheit helfen Linkskurven mehr, um Last auf die rechte Seite zu bringen 😜😁. Den werde ich mal ein paar Stunden durch den Kreisverkehr kurven. Zum Glück habe ich eine Competition Ölansaugung 😂

    _____________________________________________
    Ich leide nicht unter Realitätsverlust - ich genieße ihn!

  • Und ja, Kugelköpfe sind gleich.

    _____________________________________________
    Ich leide nicht unter Realitätsverlust - ich genieße ihn!

  • Hatte mal das selbe Problem

    Hab den Ratschlag bekommen immer nach zu justieren!

    Nack ca 200 - 300km meinte ich solle sich jetzt wohl eingespielt haben !

    Alles wieder eingestellt (Achsvermessung )

    Nach dem Winterschlaf hat er sich dann noch mal minimal gesetzt.

    Will dir nur sagen sei nicht zu schnell mit der genauen Achsvermessung sonst zahlst 2x

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!