Servus zusammen,
ich habe gerade neue Federelemente (Evo von Spares) eingebaut. Erwartungsgemäß stand das Auto erst einmal ziemlich hoch. Ich bin jetzt die ersten 30 km wellige Landstraße gefahren und habe anschließend festgestellt, dass sich das Setzverhalten auf der linken (Fahrer + fast voller Tank) und rechten Seite (leer) ziemlich stark unterscheidet. Aktuell habe ich hinten zwischen links und rechts knapp 4 cm Unterschied und vorne gut 3 cm.
Wie ist eure Erfahrung damit? Ist der Unterschied am Anfang immer so groß? Oder soll ich erstmal ein paar Säcke Zement auf der Beifahrerseite einladen.
Wie viel Kilometer gebt ihr dem Federelementen bevor ihr nochmal Hand an die Hilos legt? (Schon klar, 30 km sind zu wenig)
Und was wäre so in etwa das Maß für die Standardhöhe bei einem Sportpack Mini? Aktuell messe ich auf der linken Seite 57/56 cm zwischen Boden und Radlaufkante (über der Radmitte).