Kent cams KC495 und KC599 Daten Gradzahl usw?

  • Hallo

    Habe hier zwei Nockenwellen von Kent cams , KC495 und KC599 . Wollte im Netz die technischen Daten erfahren. Leider finde ich nichts dazu.

    Vielleicht hat hier jemand alte Kataloge oder Beschreibungen und kann mir helfen.

    Gruss Volkmar

  • ...diese Nummern finde ich in keinen meiner alten Kataloge. Kann es sein, dass die Beschriftung ein wenig schwer zu lesen sind, weil sie schlecht eingestanzt ist? Das passierte gerade früher häufig.

    Wenn das so ist, wäre mein Tipp die 479 für die 475: 324° Öffnungswinkel, also full race bzw. Sprint in meinen Augen, und

    598 oder 595 für die andere

    598: 304°/282° Einlass/Auslass

    595: 306°

  • Hallo

    Habe hier zwei Nockenwellen von Kent cams , KC495 und KC599 . Wollte im Netz die technischen Daten erfahren. Leider finde ich nichts dazu.

    Vielleicht hat hier jemand alte Kataloge oder Beschreibungen und kann mir helfen.

    Gruss Volkmar

    Wird eher die 598 sein

    Cam Lift (mm)8.27mm Inlet 8.19mm Exhaust
    Duration304° Inlet 282° Exhaust
    Duration at 1mm268° Inlet/251° Exhaust
    Full LiftInlet 100° ATDC
    LTDC4.16mm Inlet
    Timing52/72 62/41
    Valve Lift (mm)10.17mm Inlet 10.07mm Exhaust
    VC (mm)0.40mm Inlet/Exhaus

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Die 598 er Sprint 320/300 war zu krass, weil Einlass viel länger als Auslass, da hat Kent die rumgedreht 300/320 als 495,

    Sind aber beide eher zu extrem und bringen keinen Vorteil zur legendären 649 (selber schon begeistert gefahren und in viele Motoren eingebaut)

    My 2 Cents

    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!