Hallo zusammen,
ich habe einen 93er 1.3L SPi.
Ich kämpfe immer noch mit meinem Problem, dass die Drehzahl im Leerlauf zu niedrig ist (bis hin zum Absterben des Motors!). Ich überprüfe gerade die Unterdruckleitung und werde sie ersetzen (kein Fehler gefunden, aber ich tausche sie trotzdem gegen neue aus, um das auszuschließen). Dabei habe ich die beiden Sensoren in meinem Luftfilterkasten entdeckt:
- Ansauglufttemperatursensor
- Thermosensor für den Luftfilter (der blaue?)
Beide sind leicht angeschmolzen….
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, was das bedeutet und wann das passiert sein könnte. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Wie können die überhaupt schmelzen???
Soweit ich weiß, ist die Unterdruckleitung vom Luftfilterkasten zum Steuergerät entscheidend, um dem Steuergerät Informationen für die Einspritzung zu liefern. Es scheint, dass diese Unterdruckleitung direkt mit dem Thermosensor für den Luftfilter verbunden ist – könnte es da einen Zusammenhang geben??
Den Ansauglufttemperatursensor finde ich online recht einfach zu kaufen. Den Thermosensor für den Luftfilter dagegen finde ich nirgends, weder in Deutschland (wo ich wohne) noch in UK. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den bekommen könnte? Es scheint, als wäre der nirgends mehr erhältlich…
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
Liebe Grüße,
Daniel