Zylinderkopf Werkstatt/ tuning

  • Servus

    kann mir jemand eine Mini-Tuning-Werkstatt empfehlen, die meinen SPI-Standardzylinderkopf in einen Stage-3-Kopf umbauen kann? Am besten in der Nähe von Passau/Schärding, entweder in Deutschland oder Österreich?


    Mfg Jason

  • Servus

    kann mir jemand eine Mini-Tuning-Werkstatt empfehlen, die meinen SPI-Standardzylinderkopf in einen Stage-3-Kopf umbauen kann? Am besten in der Nähe von Passau/Schärding, entweder in Deutschland oder Österreich?


    Mfg Jason

    Beim Händler einfach einen bestellen?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ja, ich weiß, ich kann einfach einen kaufen👍, aber der Versand aus England ist ziemlich teuer und der Preisaufschlag in Deutschland ist lächerlich, also frage ich mich, ob ich meinen Kopf hier in einer Werkstatt zu einem ähnlichen Preis machen lassen kann, als wenn ich einen neuen kaufe (und der Preis gilt normalerweise für einen Austauschkopf, dessen Versand nach Großbritannien ziemlich teuer ist).

  • Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Die Anpassung der Kanäle in einem Tuningkopf ist auch alles andere als trivial, da gehört viel Erfahrung dazu. Schau dir die Arbeiten von David Vizard an:
    Suche - Das große Mini Forum

    Oder von den anderen, die sich schon vor langer Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigt haben, wie z.B. Keith Calver. Da wird kein "normaler" Motorenbauer mal eben so die Kanäle im Guss so erweitern und umformen, dass es auch Sinn hat.

    Was du machen kannst, ist deinen vorhandenen Kopf beim Motorenbauer auf den Originalzustand bringen lassen. Ablagerungen entfernen und Kanäle reinigen. Neue Führungen, die passend aufgerieben werden, Ventilsitze schneiden, Ventile aufarbeiten oder gleich bessere Ventile verbauen. Ventilsitze nachrüsten, wenn nicht schon vorhanden. Dann eine Dichtigkeitsprüfung und Planfräsen der Dichtflächen. Viel mehr werden die aber nicht machen. Das macht je nach Ausgangszustand aber auch schon viel aus, wenn diese Dinge alle wieder top sind.

    irgendwas ist ja immer...

  • Oder einfach beim Faxe-Racing mal fragen was dem ein Stufe 3 Kopf kostet. Nur mal so in den Raum geworfen. In BRD/Ösiland gemacht sind die Stundensätze so hoch und die Erfahrung eben geringer, dass ein importierter Kopf immer noch günstiger ist. Also Faxe fragen und der hat bestimmt was von MED, Swiftune oder so da liegen oder besorgt es. Vielleicht sogar guten gebrauchten am Lager 😉

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!