• Hallo zusammen. Bin im Moment auf Reifensuche im Internet. Konnte aber bisher noch nichts passendes finden. Die Reifengröße 145/70/12 ist halt doch recht selten. Vielleicht kann mir einer von euch einen guten Tipp geben éinen Reifenhändlrer bei mir in der Nähe zu finden oder kann mir zwei Riefen anbieten.
    Hab im Moment noch stahlfelgen drauf und will die auch lassen. Der Mini soll für den TÜV fertig werden denn es sol das erste Auto für meinen Sohn werden-er beginnt bald mit dem Führerschein.

    Für eure Hilfe schonmal vielen Dank

    Mfg Hans

  • Hallo Hanoi !

    Ich muß ehrlich gestehen, so ganz verstehe ich Deine Frage nicht.
    Es mag zwar jetzt ein klein wenig nach Klugscheißerei aussehen, aber warum schnappst Du Dir nicht das Telefonbuch und rufst einige Reifenhändler an ? ;)
    Die Größe ist auf jedenfall zu kriegen.
    Dennoch : ein kleiner Tip von mir : Ich habe bei meinem Zwölfzöller sehr gute Erfahrungen mit Firestone gemacht. Gute Haftung bei Regen und im Trockenen und der Preis ist auch okay.
    Felgen (falls benötigt) könntest Du aber hier im Forum finden. Werden genug angeboten (hab selbst noch vier Stück, die ich nicht mehr brauch).

    Schöne Grüße
    Thomas

    Zitat

    Der Mini soll für den TÜV fertig werden denn es sol das erste Auto für meinen Sohn werden-er beginnt bald mit dem Führerschein.

    Seeehr gute Wahl und sehr löblich. Meine Family hat sich die Haare gerauft, als ich meinen ersten Mini gekauft habe und mir sogar Geld dafür geboten, wenn ich es nicht tue .... hat nix genutzt
    :D :D :D

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Hallo Cooper 16
    Ich glaube cu hast recht, die Frage war blöd formuliert. Mir ging es eigentlich darum ein recht günstiges Angebot zu ergattern. Leider hat der Internethandel reifen-direkt.de im Moment kein Angebot mehr daher die Frage ob jemand einen heißen Tipp hat. Hab vergessen zu schreiben, dass ich von der Bergstraße komme.Hast recht bei mir war es die Frau, die sich die Haare gerauft aht, aber nachdem sie nun auch schon des Öfteren mitgefahren ist, ist auch die Frisur wieder in Ordnung. Im übrigen meine ich, hat der Mini nicht mehr und nicht weniger Macken wie andere ältere Fahrzeuge, leider kommen sie beim Mini häufiger und manchmal auch so, dass man meint das Problem nie in den Griff zu bekommen. Bin jetzt selber zwei Jahre mitgefahren und es war mein erster Mine. Was mich jetzt noch reizen würde wäre ein Mini Cabrio. Nun ja der nächste Sommer kommt bestimmt.

    mfg ahns

  • Wir hatten das Thema Online - Reifenbestellung schonmal...ich habe gerade versucht, über die Suchfunktion den entsprechenden Thread zu finden, ist mir aber nicht gelungen (hab auch nicht gerade so die Zeit im Moment).

    Äähmm, will jetzt hier nicht die Onlinehändler versäuern - aber es gilt zu bedenken, daß die im Netz bestellten Reifen auch montiert werden müssen, d.h. zusätzlich zu Versandkosten kommen noch die Kosten für die Montage der Reifen, was den Preisvorteil evtl. wieder zunichte macht oder die Reifen sogar verteuert. Außerdem muß man auch so die Fahrt zu einem Reifenmonteur antreten.

    Ein weiterer Nachteil (finde ich) : Manche nehmen es locker, ich jedoch achte darauf, daß ich auch wirklich neue Reifen beim Kauf bekomme (DOT-Nr.). Beim Händler kann ich das gleich kontrolliern bzw. schon bei der Bestellung darauf aufmerksam machen. Beim Online - Kauf siehe ich das erst bei der Lieferung - evtl. stehen dann wieder Kosten und/oder Ärger bei der Rücknahme an.

    Aber bitte :
    Das ist meine persönliche Meinung. Jeder soll sich selbst ein Urteil bilden, vergleichen und dann entscheiden, was er tut.

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Im Grunde bin ich als Gewerbetreibender die falsche Person zu diesem Thema Stellung zu nehmen, da zumindestens ein Eigeninteresse in der Aussage unterstellt werden könnte.

    Da aber in Bezug auf das Thema 'Reparaturbleche' eine ganz ähnliche Problematik sich ganz aktuell auftut , ist es zumindestens aus meiner Sicht geboten, auf diesen Aspekt einmal hinzuweisen.
    #
    A) Wer nur von 'hü auf nü' Mini fahren möchte, der kauft wo es ihm beliebt und wo er für sich die augenblicklichsten Vorteile zu sehen glaubt.

    B) Wer aber langfristig Mini fahren möchte, der ist u.U. gut beraten strategische Überlegungen in seine Kaufentscheidung einfließen zu lassen.

    Was heißt das ?

    --Der Händler um die Ecke oder 'Reifen Online Dies und Das' haben nur solange ein Interesse minispezifische Größen zu liefern, wie
    a) entweder bei 175/50x13 auch andere Fabrikate diese benutzen
    oder
    b) allein im Mini-Bereich genug Nachfrage ist, daß es lohnend scheint. Wie z.B. bei 165/60x12

    --Wenn aber aus irgendwelchen Entwicklungen heraus, diese Wirtschaftlichkeit des Beschäftigens mit diesen Größen nicht mehr gegeben erscheint,dann wird den o.g. Anbietern das Interesse und Bedürfnis eines Mini-Fahrers 'am Arm vorbeigehen' ! Das ist sicher.

    Aus diesem Grunde könnte es für die langfristig Interessierten cleverer sein, IHREN MINI-Teilehändler/IHRE MINI-Werkstatt mit diesem Auftrag zu bedenken und zu unterstützen.

    Die werden nämlich an MINI-Reifen noch ein Interesse haben, wenn alle Übrigen sich schon lange anderen Dingen zugewandt haben.

    Nun gibt es sicher auch die ganz großen Cleverlies die da formulieren würden:"Das kann ich ja dann immer noch machen"

    Das allerdings ist eine Frage
    a) der Fairneß
    und
    b) der tatsächlich cleveren Überlegung, denn u.U. haben zwischenzeitlich dann diese MINI-Leute den Handel mit Reifen auch ganz eingestellt.

    Dieses ist, wie oben gesagt, KEINE glühende Rede 'pro Kauf bei MINI-Teilehändlern', sondern es ist die Betrachtung der Frage aus einem etwas weiterreichenden Blickwinkel.
    (Wie erwähnt gibt es eine paralelle Situation derzeit im Originalblechteilebereich, und das kann noch sehr bitter werden, wie bei 10 Zoll Reifen in Bezug auf die Ausstattung 'Winter')
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Andreas Hohls (minimotorsport u. alle anderen Händler)

    Kurz und knapp : Ich selbst hatte bisher keinerlei Probleme bei der Beschaffung meiner Reifen, egal ob Sommer- oder M+S - Reifen, 13 oder 12 Zoll bei meinem Reifenhändler. Sofern vom Großhandel/Zulieferer/Hersteller verfügbar, waren die Pneus innerhalb kurzer Zeit beim Händler. Auch in Bezug auf Marken bzw. Herstellungsdatum hatte ich (von einer Ausnahme mal abgesehen) noch keine Probleme.
    Also nicht gleich schwarzsehen...der Griff zum Telefonhörer kann da alle Probleme im Vorfeld lösen.

    Zitat

    Das allerdings ist eine Frage
    a) der Fairneß
    und
    b) der tatsächlich cleveren Überlegung, denn u.U. haben zwischenzeitlich dann diese MINI-Leute den Handel mit Reifen auch ganz eingestellt.

    Nachtigall...ick hör Dich trapsen....hoffentlich unterpretiere ich diese Aussage nicht falsch (wenn doch, bitte ich um Verzeihung und Berichtigung)...die spezialisierten Mini-Händler und Werkstätten werden ihren Hauptumsatz - so denke ich jedenfalls - nicht mit dem Vertrieb und Verkauf von Reifen machen.
    Bedarf an minispezifischen Teilen, Reparaturleistungen, Tuning-Artkeln u.ä. wird es solange geben, wie sich eine rührige Fangemeinde um den kleinen Klassiker kümmert.
    Wo ich nun letztendlich meine Reifen bestelle und kaufe, hängt von den Fragen ab :
    - wo kriege ich das günstgste Angebot
    - wo bekommme ich das, was ich will
    - was ist für mich "der Weg des geringsten Widerstandes", ich werde also den Händler in meiner Nähe bevorzugen.

    Dies nennt man Marktwirtschaft und diesem Prinzip werden sich(leider) auch die (Online)-Händler von Miniteilen unterwerfen müssen. Sollten diese sich doch dadurch unfair behandelt fühlen und aus solchen Gründen einem "abtrünnigen" Kunden Beratung oder gar Verkauf von Teilen verweigern oder vergällen (solche Fälle gibt es leider tatsächlich), haben sie dieses Prinzip nicht verinnerlicht und handeln ungeschickt und töricht. Geschäftsfördernd ist dies auf lange Sicht gesehen nicht. Und solange noch entsprechende Reifen bzw. Reifengrößen hergestellt werden, wird es auch immer eine Möglichkeit geben, diese zu bestellen bzw. beziehen. Dies kann im Fall der Fälle dann auch der Miniteilehändler machen, der aus wirtschftlichen Überlegungen den Reifen aus seinem Sortiment gestrichen hat.
    Dies freut (und bindet) dann evtl. den Kunden.

    Noch was : Ehrlich gesagt, halte ich das Thema für schon fast zu banal, um eine Diskussion mit solchem ernsten Unterton zu führen und damit das Risiko einzugehen, hier einen Streit vom Zaun zu brechen und Schelte zu kassieren.

    Und ich sag's nochmal ganz unmissverständlich :
    Der Miniteilehändler (egal wie er nun heißen mag) hat natürlich seine Existenzberechtigung und kann/soll/muß mit seinem Handel seine Brötchen verdienen. Die beratende Tätigkeit von A.Hohls, minimotorsport (und wer noch so hier aktiv ist) wird von der überwiegenden Mehrheit (also auch von mir) voll anerkannt und nicht als Versuch gewertet, hier im Forum Werbung für seinen Laden und somit auch Profit zu machen.

    Jedoch finde ich den unterschwellig vorgebrachten Vorwurf der Fairneß bzw. Unfairneß gegenüber dem Mini-spezialisierten Händler beim Kauf von "Universalteilen" wie Reifen bei einem ordinären Reifenhändler aus den oben genannten Gründen für etwas überzogen.

    Thomas


    Nachtrag : Beim Schreiben dieses Postings habe ich mir den Beitrag von A.Hohls mehrmals und mit etwas gesteigerter Aufmerksamkeit durchgelesen - einige "Fragen" hat Herr Hohls quasi darin schon zu seinem Vorteil beantwortet, dies sei hier nochmal positiv vermerkt; nichtsdestotrotz möchte ich meine Meinung zum Ausdruck bringen...

    Zitat

    Dieses ist, wie oben gesagt, KEINE glühende Rede 'pro Kauf bei MINI-Teilehändlern', sondern es ist die Betrachtung der Frage aus einem etwas weiterreichenden Blickwinkel.
    (Wie erwähnt gibt es eine paralelle Situation derzeit im Originalblechteilebereich, und das kann noch sehr bitter werden, wie bei 10 Zoll Reifen in Bezug auf die Ausstattung 'Winter')

    -> wurde von A.H. während dem Schreiben meines Beitrages (hat einwenig gedauert) ergänzt (nur um Mißverständnissen bzw. die Frage nach dem Sinn meines Beitrages vorzubeugen).

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Also nochmals vornweg:
    --Das ist eine vollkommen emotionslose und vor allen Dingen unkritische 'Debatte', bzw. mehr ein Meinungsaustausch.

    Das ist wichtig, weil in Bezug auf die Debatte konsequenzenlos.

    Andererseits sind ein paar Anmerkungen noch nötig und angebracht:

    --Ich habe nichts hinzugefügt ! Dieser Absatz war von vornehrein drin ! Die Änderung 4 Minuten nach der 1. Sendung bezieht sich rein auf die Korrektur von Rechtschreibfehlern.


    --Ob man sich in Bezug auf die MINI-Teilebeschaffung marktwirtschaftlich verhalten möchte, daß muß ein jeder selbst wissen.
    Es muß einem jedoch klar sein (und das ist erneut KEINE Drohung), daß das dann immer für beide Seiten gelten muß.
    Markwirtschaftliches Verhalten bedeutete dann in Bezug auf seltene Teile, die ein Händler vielleicht hat, daß der einem auf die Frage :"Haben Sie das, was kostet es..." ganz glashart sagt:"Ja, habe ich. Was bieten Sie denn ?" Oder: Ja, habe ich ! Kostet 600 Euro " (Wo vielleicht 350 gerecht wäre, nur ist er eben der Einzige, der es hat)
    Das fänden Käufer nicht witzig.
    Die Antwort aber :"Was wollen Sie denn, das ist Marktwirtschaft !" fänden die Käufer noch weniger witzig und arrogant. Oder ?

    Wir wollen hier kein rührseliges 'Kurtz-Mahler' anstimmen, nur könnte es vorteilhaft sein für beide Seiten des Tresens, wenn MINI-Teileverkauf kollegialer stattfände als 'marktwirtschaftlich'.
    Die fast 5 Millionen Arbeitslosen zur Zeit sind auch 'marktwirtschaftlich', das hilft denen aber wenig weiter.

    Kurz gesagt, ein jeder tue das, was er für richtig hält.

    Es war im Erstbeitrag schlicht der Hinweis, daß es im Sinne des MINIs cleverer (!!) sein könnte, eine MINI-Händlerschaft stärker zu machen, als die Aufträge wegen 15 Euro Ersparnis woanders hinzutragen.
    Genauso sollte auch der MINI-Händler seinem Kunden nicht sagen :"Was 150 geben Sie mir für das gebrauchte Webasto nur ? Gut dann kriegt es der Corsa-Fahrer, denn der bot mir 165."

    Aber, damit reicht es nun auch und von dieser Seite wird es der gewiß letzte Beitrag dazu gewesen sein.

    Andreas Hohls (der keinen Umsatzmangel hat und keinen Reifen verkaufen muß sondern eine prinzipielle Sichtweise interessant genug fand, diese zu benennen)

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat

    --Ich habe nichts hinzugefügt ! Dieser Absatz war von vornehrein drin ! Die Änderung 4 Minuten nach der 1. Sendung bezieht sich rein auf die Korrektur von Rechtschreibfehlern.

    Okay, dann habe ich es beim ersten Mal überlesen, der Absatz fiel mir erst nach dem Absenden meines Beitrages auf; Ihre Beiträge sind zwar sehr informativ, erfordern aber mitunter die volle Konzentration beim Lesen, was unter Eile manchmal nicht in der gebührenden Form geschieht.
    Ich bitte um Entschuldigung.

    Zitat

    Aber, damit reicht es nun auch und von dieser Seite wird es der gewiß letzte Beitrag dazu gewesen sein.

    Ja, dem schließe ich mich an, obwohl ich zu einigen Aussagen wieder Stellungen nehmen könnte, aber hilft der "Problematik" (woher kriege ich meine Reifen ) hier auch nicht weiter - abgesehen davon liegen mir wirklich ernste "Angriffe" fern (dazu habe ich auch keinen echten Anlass) , das Geschriebene läuft - wie gottlob richtig erkannt - unter dem Gesichtspunkt des freien Meinungsaustausches.

    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Ist ja mittlerweile ein nettes Zwiegespräch.

    Es gab zu keiner Zeit ein Problem !

    Im Grunde ist solch ein Forum schon das richtige Forum, sich über solche Gedanken Gedanken zu machen.

    Und damit dann 'noch einen' :

    Wie bei allen Dingen ist es sicherlich ein Unterschied, ob man seinen MINI 'mal geradejetzt' fährt und fahren möchte, oder ob man langfristig und unter Umständen zeitlebens damit zu tun haben möchte.
    Wer aber erst 30 ist und zeitlebens möchte, der ist gut beraten strategische Überlegungen ruhig zu bemühen, da er auch im Jahre 2033 dann noch MINI-Teile (inklusive 10 und 12" Reifen) möchte und haben muß.

    Das ist die gleiche Frage bei dem Thema 'MINI CLUB'.
    Vermutlich 90% aller MINI-Leute sind in keinem Club und denken auch keinen zu brauchen.
    Solange es eine Anbieterlandschaft wie in den Jahren 1985 -- heute gibt, solange damals über diese Anbieter oder jetzt über das Internet viele Informationen und Tips frei verfügbar sind, solange ist bei vielen die Überlegung "wozu ?" vorherrschend.

    Soetwas dreht sich, wenn der MINI als Nachproduktionsfahrzeug kaufmännisch weniger interessant wird, weil 50% Ihren MINI verschrottet haben, weil Ihnen die Ersatzteillage zu anstrengend war. Und es wird in dieser Hinsicht härter, (Leider) versprochen !

    In solch einer Situation kann es sehr hilfreich sein zu wissen, ich habe gleichdenkende Kollegen und Fans um mich, die auch bei Problemen helfen können und wollen.

    Und über derlei 'strategische' Überlegungen darf man getrost einmal sinnieren, darf man getrost zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, denn ein jeder muß ja die Konsequenzen seiner Entscheidung selbst aushalten.

    Händler sind, wie gesagt, oft schlechte Teilnehmer an diesem Sinnieren.
    Sie haben zwar 'von der anderen Seite des Tresens' interessante Aspekte beizutragen, die man selbst unter Umständen nie so sah, weil eine andere Interessenslage vorherrschend.
    Sie stehen aber immer ein wenig im Geruch finanzielle Pfründe verteidigen zu wollen, so daß ihre Glaubwürdigkeit auch leicht in Zweifel gezogen wird.

    Menschen funktionieren nuneinmal so, daß immer dann, wenn Geld in's Spiel kommt, ganz oft Vernunft und Ehrbarkeit aber auch Vertrauen auf der Strecke bleibt.

    Apropos Geld.....................zurück zur Arbeit.
    Ein schönes Wochenende allen Lesern.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Damit's kein Zwiegespräch bleibt...

    Zitat

    Wo ich nun letztendlich meine Reifen bestelle und kaufe, hängt von den Fragen ab :
    - wo kriege ich das günstgste Angebot
    - ....

    Es heisst nicht nur Marktwirtschaft, sondern Freie Marktwirtschaft. Das heißt wir werden das ernten was wir säen. Oder unsere Kinder, oder Enkel. Wem das egal ist braucht nicht weiterlesen. Ich schätze mal das sind 99%.

    Die Naivität, mit der die Massen von Menschen mit dieser wertvollen fr. Marktwirtschaft umgehen bringt mich zu Platzen. Sie geht nämlich kaputt! Sie IST SCHON kaputt!

    Es ist eben NICHT PRIMÄR wichtig, das günstgste Angebot zu ergattern *geifer* *sabber* *willmehr*.

    Sondern es ist WICHTIG vertrauenswürdige, kenntnissreiche, interessierte Händler zu unterstützen, wenn es irgendwie machbar ist.

    Wenn man das nicht tut, unterstützt man die vertrauensunwürdigen, kenntnissarmen, uninteressierten Händler. Die, die am billigsten anbieten NUR wenn sie groß einkaufen, und damit Dummchen locken, dennoch ihren Schnitt machen. Die, die null Ahnung haben, ausgprägte Gier nach mehr und "ich", und vor allem eines haben: Eine Bank im Hintergrung, die ihnen reisige Kredite gibt um mit Dumpingpreisen die guten und ehrlichen Händler vom Markt zu vertreiben.

    Falls einer noch blind durch die Welt läuft, möge er doch mal bitte, bitte die Augen aufmachen und um sich schauen. Es gibt fast nur noch Welthandelskonzerne, die auf unserem Rücken Konkurrenzkampf betreiben, und uns schneller fallen lasen als wir zugucken können. Wenn Du von denen was willst, bekommst Du ein Call Center mit "dummen Tussies", die Dich garantiert schaffen abzuwimmeln, ihr job ist auch zum *bölk*en.

    Das Ende ist folgendes:
    - Produkte in Mindestqualität
    - Keine Auswahl, weil alle anderen Pleite,
    - Stückzahlen gemäß Preisen, also 08/15 für Alle, sonst Ebbe
    - Kein Produktservice, weil zu billig dafür, Du musst neu kaufen.
    - usw usw.

    Wenn nicht schon Du, dann zahlen Deine Kinder/Enkel das DOPPELTE (mindestens)!

    - denn: Es gehen Rohstoffe drauf - morgen schon im Müll...
    - und: Es geht Arbeit drauf und Mühe - ständig wertloser, oberflächlicher, hektischer - DEINE Arbeit ein "Wegwerfprodukt".
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • @Arick

    ...dazu nehme ich noch Stellung...aber nicht mehr heute abend.

    mfg
    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Thomas,
    Bitte akzeptiere meine Bitte um Verzeihung dafür, dass Du für das Zitat herhalten musstest. Für mich bist das nicht Du, sondern wir alle, seit langem, also total normal, und zwar berechtigter Weise. Das gleiche gilt für Andreas Hohls. Das er von mir hier begünstigt wurde ist nicht beabsichtigt. Die Gedanken sind mir sympathisch, ok, aber mir ging es hier um viel mehr.

    Es geht mir eigentlich um etwas Neues für die Welt. Noch nie war die Macht so groß, das das Wohlergehen von Millliarden von Menschen so zentral und unter Kapitaldruck bestimmt wird. Ein unheimlich komplexes Thema. Hätt ich doch bloß nicht...
    Sorry, Arick

    Better times without money than times without Mini

  • @Arick

    Verzeihung ? Wofür ? Im großen und ganzen teile ich Deine Meinung. Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, nur war mir gestern das Thema zu heikel und die Gefahr zu groß, um am spätend Abend und unter der entsprechenden Müdigkeit irgendetwas zu schreiben, was dann eventuell zu Mißverständnissen führt.

    Ich würde es auch gerne damit belassen.

    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • mein mini wird wohl im jahre 2050 auf einem luftkissen schweben...

    ps im radio läuft gerade "in the year 2525" (oder so ähnlich :) )

    noch ein ps: sollte kein "dummer witz" sein, der die vorhergehende diskussion in lächerliche zieht.

    jens, der seine reifen um die ecke beim motorradreifenfuzzi kauft, wo er sie beim mopped kostenlos (am mopped) montiert bekommt und dafür allerdings für die autoreifen etwas mehr bezahlt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!