Hallo,
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten, der von 13" auf 12" gewechselt hat.
Am besten von 175 auf 165.
Beschleunigung
Bremsen
Spurtreue
Höchstgeschwindigkeit im vergleich
Kurvenverhalten
gruß Joe
Hallo,
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten, der von 13" auf 12" gewechselt hat.
Am besten von 175 auf 165.
Beschleunigung
Bremsen
Spurtreue
Höchstgeschwindigkeit im vergleich
Kurvenverhalten
gruß Joe
Alle Eigenschaften werden deutlich besser!
Martin
Hi Joe,
na - biste jetzt auf den Geschmack gekommen?
Gruß,
Micha
Wie wird das den mit dem Kurvenverhalten, man liest hier ja häufiger, dass das Heck ausbricht, kann man das irgendwie unterbinden oder ist das nur bei bestimmten Reifen so?
MfG Suki
negativer sturz! negativer sturz! - lechz dann bricht er hinten nicht mehr aus ! nicht mehr aus
Zitatnegativer sturz! negativer sturz! - lechz dann bricht er hinten nicht mehr aus ! nicht mehr aus
Also diesbezüglich habe ich genau das Gegenteil gehört. Der serienmäßige positive Sturz beim Mini würde bewirken, dass der Mini eben nicht mit dem Heck ausbricht, sondern frühzeitig über die Vorderräder schiebt. Der negative Sturz würde zwar höhere Kurvengeschwindigkeiten zulassen, aber der Grenzbereich wäre dadurch enger und das Heck würde dann unvermittelter zum Überholen ansetzen.
Was stimmt denn nun?
Gruß
Michael
Beides ist richtig.
Weil man mit einem Serienfahrwerk gar nicht soweit komme könnte das das Heck ausbricht, da er eben zuerst geradeaus fährt.
Das Fahrwerk hat aber noch erhebliches Potential!
Natürlich nur wenn das Fahrwerk vernünftig eingestellt wurde und nicht nur für den Show-Effekt.
Der Mini schiebt serienmäßig über die Vorderräder, was auch für ungeübtere Fahrer leichter zu beherrschen ist.
Durch das neg. Stellen werden deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich da das Rad nun mehr Grip hat. Aber die Physik und die Haftung der Reifen hat nunmal seine Grenzen(ein gutes Fahrwerk bringt auch nichts wenn die Reifen murks sind), egal ob mit original oder gut eingestelltem Fahrwerk. Was sich beim Serienfahrwerk schon recht früh mit dem Untersteuern ankündigt, kommt beim komplett gemachten Fahrwerk und für die Straße eingestellt, erheblich später. (sollte aber noch kommen!) Also der Grenzbereich wird kleiner. Sprich wenn der gute über die Vorderräder schiebt ist man schon sehr flott unterwegs und bis das Heck kommt ist es dann nicht mehr ganz so weit.
Martin
Ich habe im Moment noch das Serienfahrwerk, möchte es aber durch Hi-Lo's und GAZ Dämpfer ersetzen, Tieferlegung insgesamt ca 3 - 4 cm.
Muss ich dann noch was am Sturz ändern oder reicht da der durch das Tieferlegen entstandene Sturz?
MfG Suki
Du musst wissen was du von deinem Fahrwerk verlangst, das kann dir keiner vorschreiben!! Bedenke aber auch das nur vorne das Fahrwerk negativer wird durch die Tieferlegung hinten ändert sich da nichts.
Am Ende muss alles zusammen passen dann macht der Mini nochmal doppelt soviel Spaß!
Was auf jedenfall an erster Stelle stehen sollte, ist eine Festlegung des vorderen Hilfsrahmens und einstellbare Zugstreben(natürlich auf Fahrwerk eingestellt).
Aber schau mal auf http://www.mini-mania.tv in der Technothek > racing dept. !
Martin
also ich hab vor ca. zwei monaten von 13'' sommer- auf 12'' winterreifen (145er) gewechselt, und ich will, daß wieder sommer wird!
irgendwie fährt er sich so komisch, wie ein dickes tier auf zu dünnen beinen...
spurtreue ist zwar besser, aber irgendwie... nicht mein ding (vielleicht liegts auch an der optik - spottspackverbreiterungen...)
Das ist ja auch was anderes! Er will ja auch nicht permanent mit Winterreifen oder 145/70 R12 "Sommerwalzen" unterwegs sein. Aber die 165/60 sind wirklich gut. (die von Yokohama jedenfalls)
Martin
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!