neg. Sturz: wie erkenn ich's?

  • Hallo erstmal! Bin ein Neuling hier im Forum (hatte aber schon einen Mini).

    Will mir dieser Tage einen Mini anschauen, der ev. zum Kauf in Frage kommt. Laut Beschreibung hat er Negativen Sturz vorne und hinten. Hab vor, damit auf eine Hebebühne zu fahren und genau zu inspizieren.
    Jetzt meine Frage: wie erkenne ich denn, ob da wirklich ein negativ-Satz drinnen ist und was da genau verbaut wurde? Wo sitzt denn der Satz (vorne u. hinten)?

    Danke schon mal,
    Gruss,
    Peter

  • sorry aber als neuling schwer zu erkennen und auch schwer zu erklären :D

    ich versuchs mal wenn vorne die zugstreben einstellbar sind und evtl auch die unterentragarme (sieht aus als ob man die stange durchgeschnitten hätte und mit gewinde und muttern wieder zusammengebracht hatt) dann hat er wohl ein negatiev kit drinn
    es gibt aber auch feste arme für vorne wenns richtig gemacht wurde müsste er aber trotzdem einstellbare zugstreben haben wenn nicht hatt er entweder kein negativ kit oder es wurde was falsch gemacht ,weil man das fahrwerk nicht ohne einstellbare zugstreben obtimieren kann wenn man negatiev arme vorne drinn hatt ;)

    hinten ist dort wo die schwinge den schmirnippel hatt normalerweise eine platte (oder winkel) wo die welle mit einer grossen mutter verschraubt ist (platte, mutter ,schmirnippel)
    wenn dort ein negatiev kit verbaut wurde sieht das entweder so aus als ob mann die dicke mutter mittels langloch nach oben und unten verschieben könne (wird gehalten mit einer schraube nach unten und kontermutter ,ca m8)
    oder es sieht aus als ob dort 2 platten aufeinader liegen und mann diese mitels rasterung nach allen seiten verschieben könne (winkel an dem die schwinge hängt, 2te 4eckige platte mit rasterverschiebung, mutter ,schmiernippel )

    viel glück (ich weiss fotos wären besser :D )

  • hallo peter,

    zur identifizierung von negativfahrwerken brauchts nicht unbedingt eine hebebühne.
    vorderachse: die räder stehen augenscheinlich negativ bei "normaler" fahrzeughöhe und unübersehbar negativ bei tiefergelegten fahrwerken. dies wird durch austausch des unteren tragarms erreicht. entweder kommen feste (vom original durch den laien fast nicht zu unterscheiden) oder einstellbare ( sichtbares gewinde am inneren tragarmgelenk) negativ arme zu einsatz.

    hinterachse: der äussere drehpunkt der schwinge (dort, wo der schmiernippel sitzt) ist nach oben verschoben, durch 1. einen aufgefeilten haltewinkel (achse sitzt aussermittig der aufgeschweißten verstärkungsplatte) oder 2. ein negativ kit mit verzahnten einstellplatten oder 3. ein negativ kit mit schraubbarer verstellung (stellschraube zum justieren des sturzes)

    dann viel glück beim mini kauf!

    ps: mini t war schneller, aber jetzt sollte es auch ohne photos klappen, oder?

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!