• so bin ganz frisch im mini geschäft hab mir son süssen 1.3 er 91er zugelegt nun hab ich den passenden motor auch noch dazu der andere war nicht da ausgebauter schrott vom vorgänger nun bin ich am kopf wasserp. öil etc. dichtung wecksel. nun will ich mal wissen wass ich beachten sollte. allso bin ein ehemaliger opel schrauber also nicht doof. aber mir fehlt ein vergaser nun weis ich nicht was für ein er hatte oder welcher ihm am besten tun würde. :eek: also ist euer rat gern gesehen zu jedem thema noch ist der motor nicht drin..

  • 91er Vergaser hatten original einen HIF44 Vergaser ! du kannst auch einen 45er Weber oder eine Doppel HS4 Anlage draufmachen ! ( Nikkei Vergaser gehen im Prinzip auch sind aber eher die Seltenheit !

  • -Keinen 45er Weber oder 2-mal SU HS4 probieren. Das kann auf einem 1275MKV Vergaser Cooper Motor nicht funktionieren , da deutlich zu groß.

    --Entweder den serienmäßigen SUHIF44/6 verwenden oder eine 2-mal HS2 Vergaseranlage montieren.

    --Ersteres ist in allen Lebenslagen sehr gut und ordentlich, Zweiteres hat den aggressiveren Antritt, ist aber auch deutlich (!) teurer.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • @ Mondgesicht
    nichts gegen Dich, aber Deine Anfrage liest sich echt fürchterlich. Ich persönlich habe keine Lust mich durch diesen stichwortartigen Stil ohne irgendwelche Satzzeichen zu quälen.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • Zitat von Horzi

    @ Mondgesicht
    nichts gegen Dich, aber Deine Anfrage liest sich echt fürchterlich. Ich persönlich habe keine Lust mich durch diesen stichwortartigen Stil ohne irgendwelche Satzzeichen zu quälen.
    Gruß
    Martin


    Sorry war nicht ganz auf der höhe.

  • Kein problem, es ist halt ziemlich anstrengend sowas zu lesen und auch zu verstehen, was überhaupt gemeint ist.
    Ich wünsche Dir viel Spaß und Glück mit Deinem Mini.
    Der Tipp von Andreas Hohls ist übrigends genau richtig.
    Ich würde Dir, auch wenn es evtl. teurer wird, zur 2fach HS2 raten, weil das Zweiergespann den Motor einfach wesentlich agiler und leistungsbereiter macht. Auch die Sychronisation und das Abstimmen des Gemischs ist nicht besonders schwierig.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!