• Moin,

    wollte mal anfragen ob jemand von Euch schonmal nen UK Mini durch den Baurat gebracht hat. Steht mir nämlich irgendwann bevor.
    Was muss ich denn alles ändern? Mir fällt ausser Lampen nicht soviel ein. Und wie stehen die dann zur RC 40 mit Fächerkrümmer und Adjusta Ride? Hier in UK kein thema, muss nur der Versicherung gemeldet werden (warum auch immer).
    Und wie sieht es eigentlich vor der Ummeldung aus? Müsste doch rechtlich so lange mit UK Kennzeichen rumglühen können, wie die Kiste hier ordnungsgemäß versichert und registriert ist und noch MOT vorhanden ist. (engl. möchte gern Tüv - 4 Räder dran, Hupe trötet und 30GBP dabei = 1j. MOT!)
    Ggf. ein Rechtswissenschaftler oder gar MA vom Tüv/Zulassungsstelle unter uns der mich 'aufklären' kann?

    Gruss,

    Joe

    ...if something's HARD to do,
    it might not be worth doing
    ;)

  • wenn du der eingetragene Halter in UK bist, dann brauchst du zumindest schonmal keine Auskunft von der KBA einholen !
    Rechtslenker ist kein Problem !
    Lampen müssen nur getauscht werden, wenn Sealed Beam oder das Trapez der Lichtkegel nach links breiter wird.( wenn man davor steht )
    evtl. felgen es kann aber auch sein, daß er ein gutachten dafür findet !
    ansonsten alles kein Problem.

    Das KFZ darst du in Deutschland längstens 6 monate mit englischen Kennzeichen fahren, wenn du dich in Deutschland anmeldest ( Wohnung und Arbeitsplatz )
    Du mußt Das Auto aber auch in England abmelden !
    Somit ist die fahrt zum Tüv auch schon geritzt !
    Fächerkrümmer und RC 40 fällt hier den wenigsten auf gleiches gilt für Adjustaride !

    Kostenmäßig kommst du ungefähr auf 190 euro für
    -Vollgutachten
    -Abgasuntersuchung
    -Einzelabnahme
    -Eintragung
    -Brieferstellung
    -Kennzeichen drucken


    Der Tüv müßte alle daten für dein Fahrzeug in der Datenbank haben.
    wenn es probleme gibt, bekommst du hier natürlich jederzeit hilfe !
    sollte es ein 1000er mit einem 1300er motor sein, dann brauchst du evtl. eine Freigabe von Rover aber vielleicvht gibt sich der Tüv Ing. auch mit ner Briefkopie zufrieden !

    Plane mal einen tag beim Tüv / landratsamt ein !
    Und mach vorher telefonisch nen Termin aus, damit auch jemand da ist der sich damit auskennt !

    viel spaß

    paul

  • wenn man vor dem hinfahren mal anruft und einen termin macht ..

    dann man alles mit dem jeweiligen TÜV Prüfer ankaspern .. und ggf. erforderliche Unterlagen besorgen.

    Und sie fühlen sich dann so schön wichtig und ernst genommen ;)

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Alle technischen Änderungen oder Bauteile, die in einem anderen EG-Land nachweislich (!!!) offiziell akzeptiert waren, die sind auch in dem dann neuen EG-Land zu erlauben.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat von Andreas Hohls

    Alle technischen Änderungen oder Bauteile, die in einem anderen EG-Land nachweislich (!!!) offiziell akzeptiert waren, die sind auch in dem dann neuen EG-Land zu erlauben.

    kleiner einwurf:
    das gilt dann auch fuer meinen km/h tacho dann hier in england???

    inselgruss,
    falk

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Da die Frage nicht ernstgemeint ist/sein kann (siehe Lampen, die für eine bestimmte Verkehrssituation in bestimmter Ausrüstung sein müssen), die Antwort entsprechend:

    "Ja, selbstverständlich ! Denn ein richtiger MINI hat zusätzlich zu der Kilometeranzeige aussen im Innenkreis ebenfalls die Meilenangabe.

    Weitere Fragen werden in gleicher Qualität gerne (und wahrheitsgemäß) beantwortet.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • da hast du mich aber falsch verstanden...

    der MoT hat naemlich meinen tacho null bemaengelt, trotzdem er nur in km/h anzeigt. und ich hatte mich halt drueber gewundert, weil ich eben unter anderem auch hier, gelesen habe, dass man umbauen muss...

    da war ich eben neugierig, und dachte du haettest dafuer vielleicht auch eine mir einleuchtende erklaerung parat...
    anders war das nicht gemeint...

    by the way: ein originaler Mini 25 ist ein richtiger mini, auch wenn ihm die meilenskala fehlt und er 12" raeder hat... ;)

    inselgruss,
    falk

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Moin Herr Hohls,

    das erweckt ja nun meine Neugier bzw. fordert zum Nachfragen auf.
    Ich hab dwerzeit diese "Kristall Halogen" Leuchten montiert und die sind hier beim Mot so durchgegangen obwohl sie keine E-nr. haben. Der Witz: beim Abblenden gehen die nur nach unten (also kein Seitenunterschied). Machen super Licht und bislang hat sich auch noch keiner sonderlich geblendet gefühlt. Chance die in D. trotz fehlender E.Nr. durchzubekommen ? Der Nachweis wäre dann die MOT aus England, in der explizit aufgeführt ist, das die Lampen getestet wurden und ok sind. Nur wie weise ich nach das ich nicht erst nach der MOT die neuen Lampen montiert habe?

    Joe

    ...if something's HARD to do,
    it might not be worth doing
    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!