• nabend zusammen

    werde nächstes jahr studieren :madgo: bisschen bilden...

    meine sorge ist das mein kleiner jerry da wegen Geldmangel zu kurz kommt oder kommt man mit der $$ gut über die runden?

    ihr seid ja scho teilweise ein bisschen weiser wie ich (20 LEnze).


    Soll ich ihn einmotten und ihn evtl herrichten (10Zoll, Leder etc)
    oder fröhlich weiter knattern? :cool:


    netten abend noch!
    chris

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

  • Wenn du dir Wartung, Sprit, Steuer und Versicherung trotz Studium weiterhin leisten kannst, spricht nix dagegen.
    Wieviel das in € ist, kannst du dir selbst ausrechnen, ich weiß ja nicht wieviel Kilometer du im Jahr fährst.

    MfG
    Tobi
    ...der auch studierenderweise Mini fährt...

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • Zitat

    kommt man mit der $$ gut über die runden?


    das solltest du eigentlich am besten wissen :confused:

    kannst etwa du mir verraten, ob ich mir jetzt eine rolex daytona leisten kann oder nicht?

    ich kenne studenten, die autos sammeln oder auch problemlos 2.500-3.000 € monatlich plattmachen - andere schnorren ihren täglichen kippenbedarf zusammen und krebsen ständig im minus herum...

    ergo: es gibt auch dumme fragen ;)

    nix für ungut,
    fips

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • hatte auch mehr gehofft das irgendwer mal aus erfahrung sprechen kann.

    und nicht wieder alles besser weiss.

    auch nix für ungut

    mfg

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

  • Bubu

    Wie machst Du es denn zur Zeit mit Deinen Finanzen?! Wenn Du zur Schulzeit genug Geld hattest, dann wirst Du im Studium auch nicht großartig im Argen liegen. Zumal es ja noch verschiedene Möglichkeiten gibt, an Geld zu kommen, ohne nebenbei zu Arbeiten..als da wären: Bafög, Eltern, Stipendium, Lotto, BWL-Studium, bei der Wehrpflicht ein paar Monate verlängern (und das gibt vergleichsweise richtig Schotter!), usw.

    Aber vorsicht...ab 2005 wird die KfZ-Steuer angehoben...um 20€, wenn ich mich in meinem Fall (G-Kat) recht erinnere.

    Aber mal im Ernst...wenn's bisher gereicht hat, wird's auch im Studium reichen...Du wirst dann wohl oder übel nicht um eine Kostengegenüberstellung herum kommen.

    MfG & schön Elektrotechnik studieren!! :p ;)
    H.

  • ich hatte als azubi und auch während dem studium einen unterhaltspflichtigen mini. zeitweise parallel dazu noch einen landrover. es ging gut - man muß sich halt was dazuverdienen, wenn´s taschengeld nicht reicht. logisch, oder? die rahmenbedingungen kennst nur du!

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Fips

    hast du voll und ganz recht, vielleicht habe ich mir auch missverständlich ausgedrückt.

    nebenjob ist natürlich unumgänglich wenn ich meinen wagen gut in schuss halten will.


    habe auf evtl. auf mehr oder weniger ernste tipps gehofft
    ;)


    cya

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

  • @alter mann

    stimme ich dir 100% zu, werds mir mal überlegen

    habe grosshandelskfm gelernt und fachabi nachgeschoben, bereust du das studium oder fandest du es im nachhinein sinnvoll?

    ziele nämlich auf diesen oder einen ähnlichen studiengang.


    danke für deine hilfe


    n8

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

  • danke für die tipps


    hat mich wieder einen schritt weitergebracht, fehlt mir nur noch ein wintermini, nen studienplatz, eine garage, sowie ahnung von autos und Taschengeld von mama !"!"! :D

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

  • Prinzipiell ist das garkein Problem, siehe Vorbeiträge.

    Ende der '70er bedeutete das jeden Samstag und teils Sonntag (nur für den MINI) Akkord Drehbänke putzen, bei einem Akkord(!)grundgehalt von 6.50DM, welches durch 20 Minuten Pause am Tag aufgeteilt in 4 à 5 Minuten auf 9DM durchschnittlich gesteigert wurde (damaliger Spitzenlohn in der Kolonne).

    Zusätzlich auf Volksfesten und Bällen Theke machen...................

    "und dann klappt das auch mit dem Studenten-MINI" (wie in Anlehnung an eine Werbung zu formulieren wäre.

    Da das Schrauben auch nicht vom Studium ablenkt, sondern willkommene Pausenfüllung ist, um auf andere Gedanken zu kommen, muß das das Studium um keinen Tag verlängern !

    Ein ganz anderes Problem könnte es jedoch sein, daß es 30 Jahre später erheblich viel schwerer geworden ist, überhaupt Jobs auf Dauer zu bekommen, bzw. das Schrauben auf dem Wohnheimparkplatz mit 50M Kabeltrommel nur noch sehr selten geduldet wird.

    (Tip: 'Kopf runter und durch')

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Bin Student und fahre Mini...
    Wenn man nebenbei jobt, ist das kein Problem. Man muss halt nur Prioritäten setzen.
    Ich hätte auch gern nen gemachten Motor mit gut PS und ein besseres Fahrwerk und und und... Ich fahr aber halt nen Tausender, da ich das Geld für Wartung und Teile brauche. Stück für Stück zum Glück ;)

    Gruß, jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • ja ich bin auch Student (jetzt bald fertig mit dem Studium). Wie Jabberwocky sagt: man muss Prioritäten setzen. Ich hab mich auch darauf konzentriert, den Mini in Schuß zu halten. Aber es funktioniert und das Studium dauert ja nicht ewig. Danach hat man dann umso besseres Potenzial und auch die besseren Ideen (weil sich vieles "anstaut") für Tuning usw. Wenn man den Mini immer schön pflegt während des Studiums, hat man dann auch weniger Ausgaben um die angesammelten Macken auszubüglen.

    Das mit dem Schrauben auf dem Parkplatz ist wirklich sehr verpönt in letzter Zeit (*Andreas Hohls rechtgeb*). Wenn ich am Straßenrand nur mal nach dem Öl sehe, werde ich schon schief angeglotzt :rolleyes:
    Auch mit den Jobs sieht es nicht mehr so toll aus. Heutzutage sind auch "normale Menschen" = nicht-Studenten dazu bereit, Teilzeitjobs usw zu machen. Das macht es Studenten schwerer, weil man ja noch von den Vorlesungsterminen abhängig ist.

  • Zitat von FG YB 52


    Das mit dem Schrauben auf dem Parkplatz ist wirklich sehr verpönt in letzter Zeit (*Andreas Hohls rechtgeb*). Wenn ich am Straßenrand nur mal nach dem Öl sehe, werde ich schon schief angeglotzt :rolleyes:


    Och, so würd ich das nicht sehen :D
    Ich fahr meinen Mini gern vor der Tür auf die Auffahrrampen und leg mich drunter. Ausser hämischen Kommentaren von Nachbarn ("Na, wieder kaputt der Engländer?") ist mir noch nix passiert. Man sollte halt nur nicht rumsauen, ich leg immer was unter, wenn ich Öltröpfchen befürchte. Ölwechsel würd ich aber auch nicht vor der Tür machen...

    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • kommt vielleicht auch auf die Nachbarn an. In der Gegend, in der ich mich zur Zeit aufhalte scheinen die Nachbarn eher spießiger Natur zu sein, die sogar zum Reifenaufpumpen zu ATU fahren :cool:

  • da bin ich ja beruhigt dachte schon ihn dann abzugeben... :(

    wie ist das habt ihr den wagen draussen stehen? befürchte immer das mich dann der rostteufel heimsucht...und ich dann so vor dem wagen stehe :eek:

    cya

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

  • Meiner steht immer draussen. Bissl rost sieht doch gut aus :D

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • meiner steht zur Zeit draußen. Ich habe aber keinen Unterschied zwischen "Garage" und "draußen" gespürt. Ich habe in jedem Frühjahr so gekuckt :eek: :eek:
    Das Salz im Winter ist die schlimmste Erfindung der Menscheit nach der Atombombe :rolleyes: :D

    Also um Rostbekämpfung kommst Du nicht rum, wenn Du ihn im Winter fährst. Im Sommer rostet er aber auch... :rolleyes:

  • naja ob rost so gut aussieht? dann isser ja bald bordeaux rot harrharr :p

    @FB

    jupp das salz is nicht so prall, finds nich schlimm wenn mal ein wenig schnee liegen bleibt dann rutscht es besser :)

    finds aber schon nicht schlecht wenn der wagen nachts im trockenen steht, sonst muss ne winterhure a la corsa oder fiesta her!

    dann schaut man im frühjahr so :cool: wenn man den kleinen wagen aus der garage holt und die winterkarre einstampfen lässt. :D

    wie schaut es denn generell in städten mit garagen aus, habe gehört es wäre schon bald luxus eine zu haben und preiswert sind die auch nicht unbedingt. oder ist das auch wieder nur ein gerücht?

    mfg

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

  • Zitat von Bubu_Bärchen


    wie schaut es denn generell in städten mit garagen aus, habe gehört es wäre schon bald luxus eine zu haben und preiswert sind die auch nicht unbedingt. oder ist das auch wieder nur ein gerücht?

    mfg


    Kommt auf die Stadt an. Hier ist es super :rolleyes:
    Siehe auch meine Signatur. Suche schon seit nem Jahr.

    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • ui du armer hört sich ja nicht so toll an, wollte aber denk ich mal im norden studieren (kiel)

    dann musst du eben eine bauen :rolleyes:


    ps. habe meinen auch vom olli aus langwaden ;)

    ---------------------------------------------------
    Redline 6x12 @ 165 Falken, Innocenti Kühlergrill, Metro Turbo Ventildeckel, Bastuck DTM, 1100 special 200km/H Tachoeinheit, 3 stk Zusatzinstrumente...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!