• Hallöchen Ihr Lieben!

    Ich habe seit Kauf einen K&N Luffi verbaut.
    Mir ist jetzt die Einbauanleitung in die Hände gefallen und mir fiel auf, dass da irgendein Schlauch abgedichtet werden muss.

    Habe mal nachgeschaut und nichts gefunden...

    Wo sitzt dieser Schlauch genau?

    Wofür ist der denn?

    Also ich meine nicht, dass mein Kleiner jetzt irgendwie schlecht läuft, aber das ist mein erster Mini, wie soll ich da wissen was normal ist?

    Ich hab lediglich schon mal gedacht, dass der ein wenig fett läuft, viel Ruß am Auspuff und rund 10l Verbrauch....(aber:viel Stadtverkehr)

    Kann ja auch alles normal sein, bin ja auch Japsenmagermixmotor vom Vorgänger gewohnt.

    Könnt mir mal einer bitte genau beschreiben wo der abzudichtende Schlauch genau sitzt?

    Danke,

    proebi

  • ich glaub du meinst den roten schlauch der mal zum orginal lufi ging.

    da am besten irgendwas reinstecken.. aber falls du ihn wiederverwenden willst würd ich nicht grad ne spax reindrehen..

  • ja, würd ich ja gern machen!

    kann ich aber nicht, ich weiß doch nicht wo der s..... Schlauch steckt...

    wofür ist das ding? :confused:

  • Der rote Schlauch ist ein Unterdruckschlauch und muss verschlossen werden sonst läuft der Mini zu fett da das Steuergerät falsche Werte bekommt. Er ist hinten an der Ansaugbrücke befestigt. Luftfilter ab machen und hinten zwischen Spritzwand und Ansaugbrücke fühlen. Da sollten 2 Schläuche sein. Ein schwarzer der zu einem kleinen schwarzen Kästchen(Benzinfalle) führt und eben der rote der mit einer Schraube(oder ähnlichem) verschlossen sein muss.

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Mini-Martin: Danke.

    Aber doch irgendwie komisch, im Originallufi ist der doch nicht dicht, oder?

    Wo führt der denn hin?

    Sollte mein Mini jetzt auf einmal noch schneller fahren? Das wäre ja halsbrecherisch :D

  • Der rote führt zu dem "Thermac" Schalter im LuFi Kasten...damit wird beim Kaltstart die (warme) Luft aus der Abgaskrümmerregion eingesaugt...dh. mit dem Unterdruck "aus dem roten Schlauch" wird eben diese Klappe beim Kaltstart gezogen.

    Schneller fahren...hm...naja..auf jeden Fall wird der Spritverbrauch sinken und die Gasannahme wird sich verbessern.

    Falls Dein Schlauch komplett weg ist, kannst Du ja testweise mal bei warmem Motor den Finger hinter der Brücke auf den Metallnippel halten und dann etwas mit dem Gas spielen...wirst sehen, dass das Welten sind...

  • Bei dem LuFi-Kit für meinen SPI war sogar eine entsprechende Schraube dabei; ansonsten im Durchmesser passende Gewindeschraube nehmen, ggf. mit Kabelbinder sichern.

    Maximaler Mini - Gruß, Dirk :thumbs_up:

  • So´n S.....!!

    Hab an meinem Originallufi gesehen, dass der rote Schlauch da noch dranhängt, da hat die Pflaume, die den K&N eingebaut hat wohl den Schlauch einfach demontiert.

    Jetzt find ich den Anbauort nicht.

    Wo sitzt denn dieser Nippel wo der Schlauch draufsitzt genau?

    Hat jemand mal nen Bild?

    Muss ich dafür die Drosselklappe samt Ansaugbrücke ausbauen oder was?

    Hab gestern schon mit der Nase in der Drosselklappe gesteckt und mit den Fingern zwischen Feuerblech und Ansaugbrücke gewühlt - nichts erspürt, nichts gesehen.

    Mann, sind diese Minis aber auch klein....

  • Direkt hinten an der Ansaugbrücke neben dem Anschluss für den schwarzen Schlauch der zur Benzinfalle geht.(eben dieser kleine schwarze Kasten) Sollte schon zu erfühlen sein, eventuell ist der Kabelbaum etwas im Weg.

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Kleiner schwarzer Kasten?

    Den kann man doch sehen, oder?

    Da ist bei mir ein schwarzer und ein roter Schlauch dran, wobei der rote nach rechts hinter die Ansaugbrücke läuft. Der ist aber nicht gemeint? Der ist auch ganz kurz, ca. 10 cm.

    Ich sollte also den schwarzen verfolgen, der müsste mich zum Anschlussort für den fehlenden roten führen??

    Danke erstma

  • Der kurze "Schlauch" der zur Ansaugbrücke führt ist original auch schwarz mit einem grünen Aufkleber. In deinem Fall also den kurzen roten Schlauch verfolgen, danaben ist auch der Anschluss für den anderen.

    Der andere Schwarze führt zum Steuergerät.

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Lustig, bei mir ist der rot mit nem weißen Klebeband umwickelt.

    Vielen Dank ich probiers gleich mal aus... :)

  • SUPER!
    Danke noch mal an alle für die hilfreichen Antworten!!!

    Habe den Schlauch abgedichtet, der Mini läuft jetzt viel besser, zwar nicht schneller, nimmt aber besser das Gas an und hat ne normale Standdrehzahl!
    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!