Erklärung Öldruckanzeige 1001

  • Hallo,

    wie einige vielleicht mitbekommen haben, bin ich in den Besitz eines 1001-er Inno gekommen.

    Ich habe - natürlich -noch mind. 1-27 Fragen. Eine davon betrifft das Ölanzeigeinstrument speziell und die Armaturentafel allgemein:

    Wo sollte die Öldruckanzeige bei welchem Motorzustand stehen (kalt, warm, Last, Schubbetrieb...) gibt es da überhaupt eine "Pi-mal-daumen-Ansage"? was ist zu beachten, wenn der Öldruck in bestimmten Situation (kurz) abfällt oder sich leicht verändert?

    Damit klar ist, worum es geht hier mal ein Bildchen:

    Und noch eins - mit der Frage "Wofür ist der Schalter rechts (oberhalb des Zigarettenanzünders und unterhalb des Choke)?

    Vielen Dank!

    Mini - it`s a state of mind...

  • Öldruck:
    Soweit die Anzeige genau geht: Leerlauf so ca. in der Mitte, ab ca 3000 so bei 60-65 (musst Du selber schätzen :D ).

    Gruß, Dennis

  • Könnte der Schalter ggfs. die Wischwaschpumpe sein? Normal haben die späteren 1001/1300 da einen Kippschalter in der Schalterleiste.

    Öldruck wie zuvor beschrieben, sollte im warmen Zustand im Stand nicht unter ca. 10 wandern und beim Gasgeben entsprechend hochgehen.

    Sagte ja bereits: schönes Ding das sein!!!

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Also grundsätzlich bei steigender Drehzahl auch steigender Öldruck? Und dann bei 3000 U/min schon 60-65 von ca. 70?

    hhmmm - wie hiess noch das Programm zur Berechnung der Drehzahl in einem bestimmten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit???

    Hochland-Edit:

    Zitat

    Könnte der Schalter ggfs. die Wischwaschpumpe sein

    Nein, ich glaube nicht, weil dafür gibt es einen "Blasebalg" im Fussraum :D

    Mini - it`s a state of mind...

  • Zitat von Shorty

    Also grundsätzlich bei steigender Drehzahl auch steigender Öldruck? Und dann bei 3000 U/min schon 60-65 von ca. 70?

    hhmmm - wie hiess noch das Programm zur Berechnung der Drehzahl in einem bestimmten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit???

    Hochland-Edit:


    Nein, ich glaube nicht, weil dafür gibt es einen "Blasebalg" im Fussraum :D

    Okay, dann weiß ich leider auch nicht (vielleicht doch noch: Instrumenten-Beleuchtung, die kann man auch bei den späteren separat anschalten, falls der Lichtschalter nur einstufig ist)

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Zitat

    hhmmm - wie hiess noch das Programm zur Berechnung der Drehzahl in einem bestimmten Gang bei einer bestimmten Geschwindigkeit???




    Gearboxmanager

    Zitat

    Könnte der Schalter ggfs. die Wischwaschpumpe sein


    Mal grundsätzlich: Was passiert denn, wenn du ihn betätigst?

    Hmm...OK, eine minitypische Antwort wäre ja NIX :D

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat

    Mal grundsätzlich: Was passiert denn, wenn du ihn betätigst?

    Hmm...OK, eine minitypische Antwort wäre ja NIX

    Der Kandidat hat soviele Waschmaschinen gewonnen, wie er mit einer Hand tragen kann...

    Mensch, Andi - natürlich passiert NIX! wenn was passieren würde, wüsste ich schon, wofür der Schalter sein könnte, oder? :D

    Instrumenten-Beleuchtungsschalter hängt direkt links unterm Tacho-Ei... fällt auch weg...

    ahja, gearboxmanager... such, shorty, such! :D

    Noch jemand nen Hinweis zu Öldruck-Verhalten und diesem verflixten Schalter? Kann man damit vielleicht den Zigarettenanzünder extra absichern?

    Shorty.

    Mini - it`s a state of mind...

  • ...sollte vorhanden sein.

    War mal ein Beitrag von einem Motorenguru, als ich mir Sorgen um meinen Spider machte, der besonders warm & im Leerlauf fast nix mehr anzeigt.
    Die Höhe des Druckes ist natürlich auch ein Indikator für den Verschleißzustand, aber wenn es wenig ist, muß man allein deshalb keine Revision starten.
    Alarm ist erst, wenn bei laufender Maschine und ausreichendem Ölstand die Laterne flackert :eek:

    Nils

  • Zitat

    Mensch, Andi - natürlich passiert NIX! wenn was passieren würde, wüsste ich schon, wofür der Schalter sein könnte, oder? :D



    Wofür war nochmal der komische Schalter ganz rechts bei ECHTEN und nicht nachgemachten südeuropäischen Minis? :rolleyes:

    Thema Öldruck: Sollte vorhanden sein :rolleyes:

    Ne, bei mittleren Drehzahlen sollte schon ein einigermaßen hoher Druck anstehen, der dann auch nicht mehr sonderlich ansteigt.

    Nach deiner Beschreibung würde ich also auf ein gesundes Triebwerkchen tippen.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Hallo Shorty,
    grundsätzlich sind alle bisherigen Antworten zum Öldruck richtig.
    Bei hoher Drehzahl wird an diesem Instrument der Öldruck angezeigt, der "mechanisch durch die Feder im Motorblock maximiert wird".
    Ist das Öl kalt kann es schon bei der Leerlaufdrehzahl erreicht sein, was sich aber mit der Konsistenz bei der Erwärmung des Öls, ändert.
    Im Sommer nach langer Autobahnfahrt liegt der normale Druck im linken Drittel der Druckanzeige als "Normal".
    Was noch schön ist. Du kannst während der Fahrt in den Kurven sehen, wenn das Ölansaugrohr kein Öl gefunden hat!

    Das nur Ergänzung der anderen Wahrheiten und
    Glückwunsch zum Itacker,
    Peter

    Die Oldiminnis hatten auch so ein schönes Uhrwerk. Instrumente sind durch nichts zu ersetzen. Es sei denn durch Instrumente!
    Der Schulterkapps für die Oldipfleger.

  • Zitat

    Du kannst während der Fahrt in den Kurven sehen, wenn das Ölansaugrohr kein Öl gefunden hat!

    Genau, das habe ich beobachten können - es lag wohl teilweise am etwas geringen Ölstand durch Verlust wg. undichtem Ventildeckel(-Verschluss) und etwas flotter Fahrt - kam mir aber auch so vor, als wenn es beim Tritt auf die Kupplung so war... kann das sein!?!

    Grüsse und vielen Dank - auch für die vielen Glückwünsche
    Shorty.

    Mini - it`s a state of mind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!