Entlüftung Kupplung

  • Das die Entlüftung am Kupplungsgehäuse beim 1275-er Motor wichtig ist habe ich gelesen. (Warum eigentlich, Oeldämpfe können doch über den Deckel beim Kettentrieb der Nockenwelle entweichen?).
    Nur, dieser grosse schwarze Rundbehälter stört die obere Motorknochenbefestigung.

    Kann ich das Entlüftungsgehäuse durch ein angefertigtes Teil ersetzen? Will die Basisplatte in Edelstahl aussägen und ein dünnes Röhrchen in der Mitte der Platte anlöten/schweissen lassen. Dann wieder (wie zuvor auch) mit einem Schlauch an den Vergaser anschliessen. Würde so angeschlossen den Bremsservo weniger beeinträchtigen.

    Habe einen überholten (Bob Tyler) SU HIF 44 Vergaser.

    Richtig?

  • Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem ist ein sehr wichtiges System, welches in seinem Zusammenspiel nicht gestört werden sollte.
    Zuviel Überdruck im Kurbelgehäuse führt regelmäßig zu hohen Ölverbräuchen.
    Der Öleinfülldeckel gehört übrigens auch dazu, weshalb der regelmäßig zu erneuern ist.

    Auf das Abtropfbehältnis sollte nicht verzichtet werden.

    Einem Umschweißen desselben steht nichts im Wege.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hier habe ich mal das nicht passende Oelabscheiderentlüftungsgehäuse oberhalb der Kupplung photographiert. Stört bei der Montage des Bremsservo und der oberen Motorhalterung.

    Will nun wissen in welcher Art und Weise dieses Gehäuse umgearbeitet werden muss.
    Da ich noch nie einen Mini mit 1275-er Motor besessen habe, habe ich einfach keinen Anhaltspunkt.

    Entschuldigung, das Ding ist noch nicht gestrahlt oder lackiert... :( So wie vom Motor abgebaut.

    Oder gibt's das Teil noch neu? Mein Werkstattfreund will EUR 45.-- für das Umarbeiten haben. Ist wohl schwierig sowas zu schweissen/löten. Doch dazu muss ich wissen wie die Umarbeitung zu erfolgen hat.

  • Zitat von vanden-plas

    Hier habe ich mal das nicht passende Oelabscheiderentlüftungsgehäuse oberhalb der Kupplung photographiert. Stört bei der Montage des Bremsservo und der oberen Motorhalterung.

    Will nun wissen in welcher Art und Weise dieses Gehäuse umgearbeitet werden muss.
    Da ich noch nie einen Mini mit 1275-er Motor besessen habe, habe ich einfach keinen Anhaltspunkt.

    Entschuldigung, das Ding ist noch nicht gestrahlt oder lackiert... :( So wie vom Motor abgebaut.

    Oder gibt's das Teil noch neu? Mein Werkstattfreund will EUR 45.-- für das Umarbeiten haben. Ist wohl schwierig sowas zu schweissen/löten. Doch dazu muss ich wissen wie die Umarbeitung zu erfolgen hat.

    In dem Teil ist ein Sieb drin, also ganz beonders gut beim Strahlen darauf achten, das da nichts reinkommt. Und nachher auch ganz besonders intensiv spülen! Habe in Zolder Renn-Kollegen gesehen, der hat das auch gründlich angeblich gemacht, aber anscheinend nicht gründlich genug! Dem ist das Strahlmedium schön durch die Lager gegangen....
    *knurspel*

    Und meines Erachtens wäre die Anschaffung einer neuen Belüftung mit der Teile-Nr. LCC-hasse-nicht-gesehen einfach die beste, aber mußt du selber wissen was unterm Strich günstiger für dich ist.

    Gruß aus Köln

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Zitat von Andreas Hohls


    Der Öleinfülldeckel gehört übrigens auch dazu, weshalb der regelmäßig zu erneuern ist.


    wer den schonmal geöffnet hat weis das dort nur Korkscheiben den Luft/Öl-strom bremsen und eigendlich nicht verschleißen! Auch wenn orig. geschrieben wird das er zu tauschen sei ist das mE nur Geldschneiderei

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von Schrott-Peter

    wer den schonmal geöffnet hat weis das dort nur Korkscheiben den Luft/Öl-strom bremsen und eigendlich nicht verschleißen! Auch wenn orig. geschrieben wird das er zu tauschen sei ist das mE nur Geldschneiderei

    das schwarze (glaube ich Nachbauteil) hat aber so Stalhlwolle drin, wie in der Motorbelüftungs-Dose. Aber komischerweise schreibt dei dem Ding auch keiner, das sie getauscht werden muß. Der Deckel hat aber auch nur eine ganz kleine Bohrung. Es sei denn, der Fahrer mißachtet vehement die Wassertemp-Anzeige, fährt bis nix mehr geht und der Deckel angeschmolzen ist und sein Innenleben (nämlich diese Stahlwolle) preis gibt, währenddessen der Kunststoff schön über die Kipphebel sich ergießt. :D Dann ist da ganz viel Platz für Belüftung (so schon aus Auto ausgebaut)

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Dann werde ich morgen mal den Preis erkunden was das Teil kostet. Und gleich bestellen. Einfacher geht's nicht.

    Dankeschön!

  • Zitat von Highlindner

    das schwarze (glaube ich Nachbauteil) hat aber so Stalhlwolle drin, wie in der Motorbelüftungs-Dose. Aber komischerweise schreibt dei dem Ding auch keiner, das sie getauscht werden muß. Der Deckel hat aber auch nur eine ganz kleine Bohrung. Es sei denn, der Fahrer mißachtet vehement die Wassertemp-Anzeige, fährt bis nix mehr geht und der Deckel angeschmolzen ist und sein Innenleben (nämlich diese Stahlwolle) preis gibt, währenddessen der Kunststoff schön über die Kipphebel sich ergießt. :D Dann ist da ganz viel Platz für Belüftung (so schon aus Auto ausgebaut)


    da mein Moke keine Tempanzeige hat, weis ich auch das da die Korkscheiben drin waren :D war aber definitiv bei mir Kork, wäre aber egal zu Stahlwolle, die sollte auch nicht verschleißen ;)

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von alter mann

    die kurbelgehäuseentlüftung wird bei mir zur schmierung der hilos verwendet - einfach schlauch an die durchbohrte rahmenschraube anschließen

    funktioniert prima!

    der alte mann


    *duck* :D :D


    Du alter simpel, musst immer die Leute so verarschen????? :D :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!