Kein Saft für mein Radio

  • Hallo!

    Hab da ein kleines Problem beim einbau meines CD-Radios! Ich wollte mir mal was gutes gönnen und habe mir ein CDRadio von Panasonic geholt! Nachdem ich das alte Radio ausgebaut hatte und das neue angesteckert hatte lief dieses nicht! Entweder ist dies kaputt oder ich hab irgendwas übersehen :eek: !Hatte mich eigentlich strickt an die Anleitung gehalten, aber das war ein Satz mit XXX! Könnte mir da jemand weiter helfen?

    Hier noch ein paar Daten: Habe ein 1997 mini und vorher ein Blaupunkt-Radio drin gehabt! Adapter war beim neuen Radio auch dabei und es passte eigentlich alles (bis auf die tatsache das das Radio kein Strom kriegt)!

    Könnte mir da jemand weiter helfen????

  • hast du evt beim einbau nen kurzen verursacht und die Sicherung vom Radio ist durchgebrannt??

    (sicherungen im Motorraum und hinter dem Amaturenbrett nachgucken)

  • Ich habe auch ein Panasonic Radio, musste die Belegung der Stecker ändern, da bei mir das Remote?? Kabel auf Plus gelegt war, selbstbelegbaren Stecker gekauft, selber belegt, mit Richtigen Adern, und dann ging es, die Belegung der Pins des Steckers müsste im Handbuch vom Radio stehen................

  • Sicherung sind in Ordnung! Sowohl im Radio als auch im Fahrzeug! Habe das Blaupunktradio wieder angeschlossen und das ging! Werde mir so ein "selbstbelegbaren Stecker" zulegen und hoffen das dies geht!

    Vielen Dank schon mal im vorraus

  • ...also das ist doch gefrickelt. Da braucht man ein einfaches Messgerät und einen gezielten Blick in das Benutzerhandbuch des Radios.

    Bei modernen Radios gibt es 3 Leitungen zur Stromversorgung, bei älteren (zum Beispiel) nur zwei. Ferndiagnose ist immer schwierig, aber wenn du hier in der Nähe wohnst, haben wir das in 45min spätestens am laufen (wenn dasneue Radio ok ist, aber das überprüfen wir innerhab von 5 min).

    VG
    Ralf

  • Zitat von dougie

    ...aber wenn du hier in der Nähe wohnst, haben wir das in 45min spätestens am laufen...

    Wo genau bei Krefeld wohnst Du? Nur mal so gefragt....
    :D ;)

    How hard can it be?

  • ..."Nähe Krefeld" heisst Neukirchen-Vluyn.... :)

    Hab zwar schon mitbekommen, das es hier in der Ecke ein paar Minis geben muss, aber gesehen hab ich bislang nur den 1986er von dem Mädel hier im Ort was den mini-freunde.de Aufkleber spazieren fährt (und dabei vorne links ein paar Kampfspuren abbekommen hat)
    "Kleiner" muss wohl auch hier um die Ecke wohnen und ich hab die Augen aufgehalten, aber Mini am Strassenrand? Bislang Fehlanzeige. ;)

    VG
    d

  • findige Leute haben sich überlegt an der normierten Steckerbelegung herumzupfuschen, bedeutet der ältere genormte Stecker mit 3 Leitungen paßt eigentlich aber Plus und Zündungsplus sind vertauscht. Eben jene Leute haben sich dann weiter überlegt, daß das so an sic langweilig ist und man könnte ja überprüfen wo welche Spannung anliegt und wenn se im neuen Sinn vertauscht sind, dann schalten wir das Radio nicht ein, oder spielen keine CDs - voll verrückt und bescheuert :cool:
    Also was tun, man nehme das Handbuch des neuen Radios und messe mal mit dem Multimeter am Stecker und vergleiche, ergeben sich Unterschiede, dann kann man einen Verdrehadapter bei Saturn kaufen - lächerliche 10€ :madgo: oder man tauscht die Steckerbelegung am vorhandenen Stecker

    gehts dann immernoch nicht ist vielleicht das Radio kaputt oder die Sicherung am Stecker des Radios durchgebraten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!