hi leute ich habe etwas komisches festgestellt und zwar wenn es richtig warm wird und die motortemperatur um den mittelstrich herum schwimmt dann passiert es hin und wieder mal das beim ausmachen die drehzahl des motors erst hochgeht bis ca. 4000 rpm und dann geht er aus, allerdings geschieht dies sehr shnell und kurzzeitig, also nicht so wie er sonst nachlaufen würde.
er dreht innerhalb von ca.1-2 sekunden hoch und geht dann aus. wenn ich ne halbe minute stehen lasse und wieder anmache ist es weg.
was könnte es sein woran kanns liegen.

motor spinnt bei hitze!?
-
-
Zitat von Long
er dreht innerhalb von ca.1-2 sekunden hoch und geht dann aus. wenn ich ne halbe minute stehen lasse und wieder anmache ist es weg.
was könnte es sein woran kanns liegen.hmm ausser den Tipp mal nach dem Kühler zu schauen und Wasser nachzufüllen - bleibt wohl nur noch "Motortest" Servicebook..
[edit] 91er Cooper hatt ja Vergaser... hmm keine Ahnung....
-
hast du am Motor irgendwas geändert? oder ist alles serie?
-
Das Nachdieseln haben Vergaser bei hohen Temp. + heissem Motor zeitweise so an sich.
Abhilfe kann zB. höherwertigerer Sprit sein, da der zündunwilliger ist.
Wurde aber erst vor kurzem hier behandelt -> Suchfunktion mit 'Nachdieseln' o.ä. nutzen -
@ suki
also ich hab da einen fächer, K&N und zweitopf RC40 drunter mit hiff44 vergaser -
-
doch das ist schon länger drin
was ist mit "Probs" gemeint
Vergasser hat öl -
der Hif 44 ist serie
was tankst du denn? (um das von Andi aufzugreifen)
-
unter super kommt nichts rein alles andere is sch.........lecht
über super hin und wieder mal -
Zitat von Long
doch das ist schon länger drin
was ist mit "Probs" gemeint
Vergasser hat ölhmm sorry "probs" -> Probleme...
also ich hab am Anfang drauf getippt - du hättest einen SPI - weil sich das nach elektronik anhört.
Das fällt bei dir aber aus - also überlege ich, was es sonst sein könnte...
und da fällt mir grad nix mehr zu ein...
Wenn der Motor warm ist - "arbeitet" er leichter - und dreht schneller - klar...
Aber wenn du den Saft abdrehst - darf da nix mehr kommen - und das verstehen wir noch nicht.....
Das Nachdiesel ventil ist bei dir drinne?
Nur ne Idee - weil was passiert, wenn du die Zündung aus machst...
Das Dieselventil öffnet und der Rest ist "normal"...Aber das kanns auch nicht sein... - denn das Ventil sorgt ja nur dafür, das er gefilterte falschluft zieht, die nicht brennbar ist...
-
Zitat
Aber wenn du den Saft abdrehst - darf da nix mehr kommen - und das verstehen wir noch nicht.....
Der Vorteil der reinsprutzung: Wenn Zündung aus, sind einspritzventile zu. Fertig. Ende. nix geht mehr.
Beim versager (ich kenn mich jetzt Minispezipfisch nicht ganz so aus) kann zB. das Schwimmergehäuse überlaufen, weil die Suppe darin kocht. Das entzündet sich, weil ja der Motor heiß ist und damit würgt der Motor 2-3x vor sich hin.
Probier mal Super+ im Sommer, könnte schon helfen.
Oder nach dem Versager kucken (sowieso zu empfehlen) -
Zitat von Long
hi leute ich habe etwas komisches festgestellt und zwar wenn es richtig warm wird und die motortemperatur um den mittelstrich herum schwimmt dann passiert es hin und wieder mal das beim ausmachen die drehzahl des motors erst hochgeht bis ca. 4000 rpm und dann geht er aus, allerdings geschieht dies sehr shnell und kurzzeitig, also nicht so wie er sonst nachlaufen würde.
er dreht innerhalb von ca.1-2 sekunden hoch und geht dann aus. wenn ich ne halbe minute stehen lasse und wieder anmache ist es weg.
was könnte es sein woran kanns liegen.Hier haben schon viele den Verdacht "Nachdieseln" geäußert.
Ist eigentlich auch sehr naheliegend. Allerdings sind 4000 U/min schon ein tüchtiges "Nachdieseln", wobei ich da meine Zweifel habe, in der Regel bedeutet Nachdieseln doch eher, daß der Motor sich wie auf 3 Zylinder anhört und einfach nicht ausgehen will.
Ich glaube nicht, daß Du das einfach nur mit dem richtigen Sprit (Super Plus) in den Griff kriegst. Da muß auch an der Vergaser- Zündungseinstellung was absolut danebenliegen. Woher soll da die hohe Drehzahl kommen?Da habe ich leider keine Antwort.
Also überprüfe mal die Einstellungen und die Funktion dieses Magnetventiles (genau dieses, welches das Nachdieseln unterbinden soll) welches der 1300er ja hat.Michael
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!