Neu hier und gleich wieder weg??!

  • Wie Minifahrer miteinander umgehen


    Hallo Leute,


    hier möchte ich mich mit meinem gestern erworbenen Mini aus Osnabrück kurz vorstellen.
    Ich bin 48 Jahre alt, männlich, von Beruf Erzieher und träume schon seit der Kindheit davon einen Cooper zu fahren. Nun habe ich mir den Traum erfüllt und bei ebay einen Mini ersteigert.
    Bei 2 Jahren TÜV und einem Mindestverkaufspreis von 2200,- € mit diversen Umbauten und Modifikationen und der Zusage, daß Motor und Getriebe vor 24000 generalüberholt wurden, sowie daß der Wagen keinen nennenswerten Rost aufweist und super läuft, habe ich dann mit 2310,- € zugeschlagen.
    Als Mangel war auch angegeben, daß der Motor ein wenig Öl verliert, was bei Mini ja durchaus normal ist.
    Nach Auktionsende habe ich den Wagen dann besichtigt . Er entsprach weitestgehend der Beschreibung, bis auf Rost an den Türunterkannten und im Kofferraum, was ich aber in Kauf nahm.
    An denSeiten vom Motor konnte ich auch noch feststellen, daß ein wenig Öl tropfte, doch der Motor lief einwandfrei und ließ sich im Stand auch gut schalten. Eine Probefahrt auf der Straße lehnte der Verkäufer ab, da der Wagen abgemeldet war.
    Das fand ich eigentlich nicht so gut, aber ich verließ mich auf die Aussage, daß der Wagen sich problemlos schalten ließe und gut läuft.
    Den Unterboden konnte ich leider auch nicht kontrollieren, da der Mini tiefergelegt ist.Da machte ich mir aber auch keine Sorgen, zumal der Wagen ja 2 Jahre TÜV hat und der Verkäufer hier lediglich von angerosteten Stellen und nicht von Durchrostungen sprach.
    Also kaufte ich den Wagen und fuhr mit dem Brief wieder nach Hause.
    Gestern habe ich ihn dann abgeholt. Nach den ersten Autobahnkilometern stellte ich fest, daß die Kupplung bei Belastung rutschte. Bei dem ersten AB-Kreuz mußte ich runterschalten, aber nichts ging mehr. Ich mußte also anhalten und warten. Nach einer Weile ließen sich die Gänge wieder schalten und ich fuhr nonstop im 4. Gang bis nach Hause in die Werkstatt (ca 200 km).
    In der Werkstatt wurde dann folgendes festgestellt:


    Kupplungssimmerring defekt
    Vorderreifen einseitig abgefahren wegen falsch eingestelltem Sturz
    Motor wurde vermutlich nie ausgebaut (Generalüberholung ausgeschlossen)
    Unterboden an beiden Schwellern komplett durchgerostet
    Seriösität des TÜV- Gutachten sehr zweifelhaft


    Insgesamt kalkuliert die Firma mindestens 2000,-€ für Beseitigung dieser Mängel.


    Da kann ich natürlich nicht mehr mithalten und mein Einstieg als Minifahrer und in diesem Forum wird wohl schnell wieder vorbei sein.
    Aus der Traum!!!!


    Der Verkäufer hat zwar eine Gewährleistung ausgeschlossen, allerdings auch bewußt falsche Angaben gemacht und ihm bekannte versteckte Schäden verschwiegen.


    Da es sich um ein Forumsmitglied handelt, wollte ich mal Fragen, ob das üblich ist so in der Minigemeinde derartig miteinander umzugehen.
    Hier noch ein Foto von dem Mini. Es ist ein umgebauter Zweisitzer. Vielleicht kennt den ja einer.


    Mit schönem Gruß


    Coopergoofi

  • Zitat

    Da es sich um ein Forumsmitglied handelt, wollte ich mal Fragen, ob das üblich ist so in der Minigemeinde derartig miteinander umzugehen.


    Hallo,


    normal ist dieses Verhalten nicht, ist ja i. d. R. auch so nicht normal - Minifahrer sind auch "nur ein Teil aus der Gesellschaft" und schwarze Schafe gibt es sicher auch unter den Minifahrern.


    Hast du denn schon den Kontakt zum Verkäufer gesucht? Und ist dabei was rausgekommen? Versuch das doch am Besten erst einmal telefonisch oder per email - ein "Breittreten" hier hilft wahrscheinlich weniger weiter... trotzdem viel Erfolg und Kopf hoch - früher oder später bist Du doch wieder hier :D


    Shorty.

    Mini - it`s a state of mind...

  • Hallo Achim,


    viel Spaß wobei?


    Sicherlich hast Du recht. Ich habe auch nicht vor hier öffentlich eine Person anzuprangern, sonst hätte ich ja Namen genannt.
    Allerdings läßt der sich weder per Tel. noch via email erreichen. Das habe ich schon versucht.
    Davon abgesehen kann man meinen Beitrag auch unter das Thema:


    "Betrügerische Machenschaften beim Autokauf via ebay" betrachten und das dürfte wohl für alle potentiellen Käufer von Mini´s auch hier im Forum interessant sein, zumal meine Aufklärung so manche davon abhalten kann die gleichen Fehler zu machen.


    Gruß


    Thomas

  • Sollte der Verkäufer dich tatsächlich bewußt getäuscht und somit betrogen haben, halte ich das für absolut verwerflich!, zumal er auch noch Forumsmitglied ist.
    Anprangern ließe ich allerdings trotzdem sein, aber CooperGoofi, schon aus Gründen der Fairness bliebe ich weiter aktiv in diesem Forum, um eben andere zu warnen wenn dir ein Geschäft in diesem Forum mit diesem unlauteren Zeitgenossen auffällt.
    Kannst ja dann den betroffenen Forer vor seinem "Gegenüber" warnen, natürlich bitte diskret per PN!
    Dieser hat dann seinerseits die Möglichkeit abzuwägen, ich denke das ist die fairste Lösung für alle Beteiligten.
    Dir, CooperGoofi, viel Erfolg beim "Reklamieren"!

  • Hallo,


    Ähnliche Threads hatten wir ja schon. Ist immer ärgerlich für alle Beteiligten.


    Ohne Dir einen Vorwurf machen zu wollen...


    Bei einem Autokauf wäre Ebay nicht grad meine erste Adresse. Wenns denn nicht anders geht, und Ebay sein muss, besichtigt man das Objekt der Begierde zuerst. Ist man selber nicht in der Lage, das Angebot technisch zu beurteilen, bittet man einen Bekannten/Clubmitglied um Beratung/Hilfe beim Kauf. Das gilt natürlich auch bei "normalen" Fahrzeugkäufen.
    Ein Fahrzeug ohne Probefahrt zu kaufen und sich nur auf die Aussagen des Verkäufers zu verlassen, halte ich schon für etwas leichtsinnig. (Ach die Leute sind ja sooo schlecht.)


    Die andere Seite: Vielleicht waren dem Verkäufer wirklich einige Mängel nicht-, oder nicht im vollen Umfang bekannt, ist mir selber auch schon passiert und dem Käufer wurde dann halt anstandslos eine Reduktion des Kaufpreises eingeräumt.


    Würde als erstes versuchen, eine gütliche Regelung (Wandelung/Minderung) zu finden, vielleicht lässt der Verkäufer ja auch mit sich reden. Dass Du keine Antwort auf Telefonate/ E-Mails bekommst, kann auch daran liegen, dass Urlaubszeit ist.
    Sollte der Verkäufer länger nicht reagieren, würde ich meinen Rechtsanwalt einschalten. Ein Brief von einem Juristen wirkt oft Wunder. Auch schon geholfen haben soll ein Auftritt in Begleitung von 2 kräftigen Jungs vom Typ "Schutzgeldeintreiber".
    Ein Mitglied in einem Forum anzuprangern halte ich für riskant, selbst wenn Deine Äusserungen den Tatsachen entsprechen, könnte das für Dich juristische Konsequenzen (Rufschädigung etc.) haben. Ich ärgere mich jeweils auch darüber, wie unverfroren bestimmte Leute Autos verkaufen. Offensichtlich muss man dazu einfach genügend abgebrüht sein. Dem Ruf der Szene ist das aber sicher nicht zuträglich. Ganz nebenbei, es ist auch nicht normal, weil "man" sich in der Szene kennt und es sich schnell herumspricht, wenn jemand faule Geschäfte macht.
    Ich drück Dir die Daumen, dass doch noch nicht alles verloren ist und alles ein gutes Ende findet.
    Bitte halte uns auf dem Laufenden.


    Gruss
    nerd

  • willkommen hier und viel spass oder schüss (entscheidest du)


    der wagen wurde nicht übers forum verkauft sondern über Ebay ......
    du fragst hinterher ob den wagen jemand kennt und meldest dich an nach dem du in die sch.... getreten bist


    hättest du vorher (bei laufender auktion) hier mal um rat gefragt hätte dir die forumsgemeinde evtl. helfen können und deine meinung wäre eine andere ....



    es gibt 2 möglichkeiten :
    1 erkundige dich vorher und versuche dadurch fehler zu vermeiden
    oder 2. mache fehler und lerne daraus .................beschwere dich dann aber nicht bei den anderen


    PS; finde wirklich schade was dir passiert ist
    bleib hier erkundige dich weiter (hier kann wirklich geholfen werden)
    und sei in zukunft vorsichtiger beim autokauf vor allem bei Ebay (auch für später wenn du dort mal ersatzteile holen solltest)

  • Ich wollte hier im forum keinen angreifen. Mir gelingt es aber auch nicht nach der Sache noch Verständnis für den Verkäufer aufzubringen. Sollten hier jetzt die Emotionen hoch kochen, bin ich auch gerne bereit meinen Beitrag wieder zu löschen, fall´s möglich.

  • Dass Cooper Goofi nicht grad' einen kapitalen Cooper geschossen hat, ist ihm jetzt sicher auch klar... :rolleyes:


    Aber zur Sache...nach dem, was Du da geschildert hast, kommt man nicht auf 2000 Euro...dh. nicht, wenn man genauer hinschaut.


    Dein Schaltproblem klingt nach einer defekten Kupplung, dh. rutschende Kupplung, bzw. nicht trennende Kupplung (deswegen konntest Du wahrscheinlich nicht schalten). Die Kupplung kann man meines Wissens auch bei eingebautem Motor wechseln.
    Wenn also sonst nix am Getriebe im argen ist, wird dieser Wechsel das teuerste werden.


    Zu den Schwellern ist zu sagen, dass sie nicht teuer sind - ein Paar liegen z.Zt. bei minimotorsport.de bei 60 Euro (direkt auf der Eingansseite). Schweißen...naja gut...aber dazu sag ich gleich noch was.


    Kupplungssimmeringdefekt ist kein großer Beinbruch (der ist bei mir zb auch defekt, sodass aus dem Splintloch des Kupplungsgehäuses immer Öl tropft). Dieser Ring kostet ein paar Euro und wird direkt beim Kupplungstausch gewechselt.


    Dass die Reifen einseitig abgefahren sind, ist für einen Mini mit 13 Zöllern..naja...nicht normal, kommt aber vor, wenn man längere Zeit ohne Achsvermessung rumfährt. Zur Korrigierung dessen direkt einstellbare Zugstreben kaufen und einstellen lassen. Das kostet Dich mit Achsvermessung dann cirka 80Euro (dh. 40 für das Paar Zugstreben).


    Zu der Sache mit dem Tüv kann ich Dir raten, dass Du bei der zuständigen TÜV-Stelle (die steht ja mit Stempel in den Papieren) anrufst und fragst, ob der Mini bei Zustellung des Siegels Mängel hatte - dann kannst Du vergleichen und ggf. dem Verkäufer eine Unwahrheit unter die Nase binden (an die Juristen: das wäre bestimmt ein Grund vom Kauf zurückzutreten..?).


    So...und jetzt allgemein: Du kannst noch weiter Kostenminimierung erreichen, indem Du die Leute im Forum, die in Deiner Nähe wohnen, um Hilfe fragst...dh. Werkstatt...Schweißen...und so weiter...das ist nämlich die eigentliche Stärke von Minifizierten... :)



    MfG
    Hannes


    PS: Da der Mini in den Schwellern durchgerostet ist, würde ich mir mal eine starke Taschenlampe nehmen und die ganzen wunden Punkte (dazu gibts viele bereits gestellte Threads) begutachten...und entsprechende Maßnahmen ergreifen..dh. Entrosten...Blech tauschen...Hohlraumkonservierung etc.

  • is keine emotion oder so :D
    hab´s nur so bemerkt ganz unpersöhnlich .........


    natürlich soll dir dass nicht gefallen dass du in die sch.. getreten bist aber dass solltest du mit dem verkäufer ausmachen und da kann dir hier leider keiner helfen ..........


    solltest du den mini aber versuchen wieder flott zu machen und die schäden zu minimiren dann kann dir hier bestimmt von vielen seiten geholfen werden


    also schau dass du das beste draus machst und wenn du beim mini bleibst diesen oder später einen anderen dann wühl dich mal hier durch die themen und befrage die leute zu lösungen


    viel spass

  • Das war mein Mini!



    Das ich nicht per email erreichbar bin, ist schlichtweg falsch. Der Wagen wurde gestern abgeholt, die email der Käufers erreichte mich nach 21 Uhr, konnte erst heute gelesen werden. Eine Beantwortungszeit von weniger als 24 Stunden ist bei berufstätigen Leuten ja wohl ok.


    Viele der von Cooper Goofi hier dargestellten Sachverhalte sind falsch oder zumindest übertrieben.


    Ich habe hier auch keine Lust auf die Anschuldigungen einzugehen! Dann kann ich alles doppelt machen - hier lesen und nochmal die eMail vom Käufer beantworten, in der das gleiche steht.
    Als Beispiel wurde die Probefahrt ( bei dem Treffen NACH Ablauf der Auktion ) vor einer Unterschrift des Kaufvertrages verweigert, da der Wagen abgemeldet war. Bei einem eventuellen Unfall hätte ich den Schaden gehabt. Dieses Verhalten ist doch wohl nachvollziehbar! Eine Besichtigung inkl. Probefahrt wäre laut eBay-Beschreibung in Osnabrück und Braunschweig möglich gewesen, anscheinend bestand kein Interesse.


    Zu den weiteren "Mängeln" die die Werkstatt da festgestellt hat kann ich nur den Kopf schütteln. Will hier nicht urteilen, aber mal drüber nachgedacht, dass die möglichst viel Geld verdienen wollen??


    Ich möchte mich hier jetzt keinem gegenüber rechtfertigen, eine entsprechende eMail ist derm Käufer kurz vor dem Lesen dieses Beitrags zugegangen. Ich möchte nur klarstellen, das keine betrügerischen Absichten herrschten!! Wer mich kennt weiß, dass ich grundehrlich bin. Ich bin mit Sicherheit kein schwarzes Schaf in der Minigemeinde! Ich teile die selbe Begeisterung wie alle anderen hier. Und zwar von Grund auf, da sind kriminelle Absichten doch ausgeschlossen.


    Ich bin des Weiteren kein unlauterer Zeitgenosse!! So was kann man doch nicht einfach so behaupten! Darüber bin ich am meisten enttäuscht! Das behaupten ohne beide Seiten ( die Wahrheit ) zu kennen ist ätzend! Ich hoffe nicht, dass ich jetzt hier im Forum gemieden werde. Bin wirklich schockiert.


    Martin

  • So,passt zwar nicht ganz, aber


    @ Martin, ich finde es lobenswert und Super von dir, das du dich meldest, obwohl KEIN namen Gefallen ist.....


    Respect.....


    Zeigt das nicht, das er dazu steht (wenn den wirklich alles so ist???)


    Gruss Tim

  • Ich denke auch, dass Martin durch sein "coming out" gezeigt hat, dass er zum Verkauf steht.


    Jetzt wird die Sache wohl per email - oder wie auch immer - geklärt - jedensfalls so, wie es sich gehört - privat.


    Viel Erfolg den beiden Vertragspartnern.


    Shorty.

    Mini - it`s a state of mind...

  • Zitat von Cooper53

    Sollte der Verkäufer dich tatsächlich bewußt getäuscht und somit betrogen haben (...)


    martin: Gebe dir vollkommen recht, ich kenne dich nicht. Mit dem oben stehenden Satz habe ich meiner Ansicht nach klar gemacht, dass ich den Verkäufer nur für "unlauter" halte, wenn er es absichtlich getan hat. Dies ist nach deiner Aussage nicht der Fall. Natürlich muss man, um etwas beurteilen zu können, beide Seiten kennen.
    Beide Seiten sind nun offenkundig, und da ich keinen von euch beiden (Vertragspartnern) persönlich oder über Dritte kenne, erlaube ich mir auch kein Urteil über den Sachverhalt.
    Allerdings möchte ich mich bei dir, Martin, entschuldigen, falls du es aufgefasst haben solltest, als wolle ich dich in Misskredit bringen!
    Das lag und liegt nicht in meiner Absicht!!! Ich finde es zudem löblich und überaus ehrenhaft, dass du dich -aus freien Stücken- gemeldet hast! Denke ihr werdet euch schon irgendwie einigen können, schließlich geht es hier um einen Mini!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!