Fahrzeuggeschwindigkeit mit NAVI

  • es gibt ja verschiedeste Möglichkeiten die Fahrzeuggeschwindigkeit zu ermitteln... Zumindest bei meinem Cabrio ist die wohl ungenaueste der Tacho...

    Nun hab ich beim rumspielen am NAVI gesehen, dass das auch die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt. (macht ja auch Sinn... schließlich ist die Ableitung des Weges die Geschwindigkeit....)

    Hat jemand ne Ahnung wie genau das ist ?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Das ist meines Wissens nach ganz genau, wird nämlich durch Kreuzpeilung mit 3 Satelliten ermittelt. Hab kürzlich auf der Arbeit einen Artikel darüber gelesen, wenn du magst such ich ihn dir mal raus...

    mfg,

    Fritz

    Säufste, stirbste. Säufste nicht, stirbste auch. Also sauf ich!

    Algebra ist, wenn man morgens die Wurzel aus einer Unbekannten zieht!

  • Kreuzpeilung von mind. 3 Sat... Wenn Du SirfII Chip hast, werden es eher so um die 8 oder 9 sein...je nach Umstand... die Peilung stimmt wirklich bis auf das letzte km/h..

    Meins zeigt mir sogar Gefälle oder Steigung in % an :D das schlimme ist nur...man ist immer geschockt wenn man auf den Tacho schaut, sich freut...nächste Blick auf´s Navi und BÄÄÄÄÄÄÄÄKS :eek:

    Gruß
    Chris

  • Wie schon meine Vorredner sagten, die Messung ist schon ziemlich genau, die einzige Ungenauigkeit gibts bei Kurvenfahrt, da die Geschwindigkeit durch die zurückgelegte Strecke von Messpunkt zu Messpunkt ermittelt wird und somit immer eine Gerade ist, obwohl Du evtl. eine Kurve fährst.

    Aber diese Ungenauigkeit ist eher zu vernächlässigen.

    Mein Navi zeigt übrigens so grob 10 km/h weniger an, als mein Tacho, wie ist das bei euch so?

  • Zitat von Mad1980

    Mein Navi zeigt übrigens so grob 10 km/h weniger an, als mein Tacho, wie ist das bei euch so?


    bei meinem mpi genau das gleiche :) im vergaser cooper noch nicht getestet... habe angst vor dem ergebnis :rolleyes:

    Gruß Frank

    Member of Mini 'a' tour - Mini Club im Rhein-Main Gebiet » Mini 'a' tour
    It´s not a car, it´s a state of mind!

  • das öffnet ja bei gleichmäßigkeitsfahren tür und tor für betrug ... :headshk:

    da fand ich bei meiner ersten und einzigen Zwischenprüfung die variante... sch..... verfahren .. umdrehen und gas geben was das Zeugs hält lustiger.... (und war nur 1 s. neben der Zeit .... )

    Aber ... gut zu wissen ... danke !

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von ChriLu

    bei mir sind es auf bissje über 10 km/h... genau diese Angst meinte ich :D :D :D


    ... bei mir zeigt der Tacho 8% zu wenig an. Bin also immer "noch" schneller unterwegs. Muß mir unbedingt angewöhen, nicht mehr Tacho + 10% zu fahren, sonst wirds noch teuer.... :p
    Gruß Jörg

    ... ruhig Brauner ...

  • [OT]

    bei uns in der Nähe von Kindergärten und Schulen stehen öfters geeichte Anzeigen die von der Stadt aufgestellt sind und nur anzeigen, nicht blitzen. "Achtung" Frankfurter Besonderheit mit dem Nichtblitzen????

    Bis 55 zeigen Tacho und Anzeige identisch an.
    Bei 70 auf dem Tacho zeigte die Anzeige 83 an.

    Achtung nicht nachmachen, wurde in der Nacht gemessen, wo garantiert keiner Kinder auf der Strasse waren....

  • ...habe mal twei verscheidene GPS-Apparate testen können: ein Marine GPS-Modul mit PC-Anschluss und eins dieser neueren Pda's mit GPS...

    Ich kann es nicht nachweisen aber bei beiden Geräten waren es eher Durchschnittsgeschwindigkeiten die da abzulesen waren. Sprich sie hatten deutliche Differenzen zum abgelesenen Tachostand des jeweiligen Autos und hingen jeweils etwas hinterher. Das ganze auch erst in realistischen Teilschritten wenn mind. 5 Satelliten zur Verfügung standen. Bei 8+ Satelliten wurde die Aktualisierungsrate deutlich besser.

    Wie gut oder schlecht diese Modelle jetzt waren kann ich nicht sagen.

    Meiner Meinung nach ist der beste Weg zur genauen Geschwindigkeitsermittlung ein guter, kallibrierbarer Fahrradtacho...

  • Zitat von rechtslenker

    [OT]

    bei uns in der Nähe von Kindergärten und Schulen stehen öfters geeichte Anzeigen die von der Stadt aufgestellt sind und nur anzeigen, nicht blitzen.

    Das diese Dinger geeicht sind bezweifle ich mal (oder sie sind auf irgendwas geeicht), aber ein vernünftiges Ergebnis bekommt man mit diesen Anzeigen nie hin, das sind eher bessere Schätzometer.
    Bist Du noch nie zweimal mit der gleichen Geschwindigkeit lt. Tacho durchgefahren und hast Dich gewundert wieso es andere Werte anzeigt?

    Räuber:
    Die 10% die ich per Navi gemessen habe entsprechen auch in etwa genau den 10% Abweichung des Kilometerstandzählers den ich gestern mit den Kilometerangaben auf der Autobahn verglichen habe.
    Habe ich das erste Schild noch mit einer 0 am Zähler für die Hundert Meter passiert, war es beim übernächsten Schild (also einen Kilometer weiter) schon eine 1 die angezeigt wurde...
    Ist auch irgendwie logisch nachvollziehbar, da beides über die gleiche Tachowelle berechnet wird.

    Insofern, Kontrolle der NAVI-Messung brachte das gleiche Ergebnis ;)

    In meinem Fall wurde mit einer Map & Guide-Installation auf einem Notebook und einem GPS-Empfänger mit SIRFII-Chipsatz gemessen, am Notebook lässt sich die Aktualisierungsgeschwindigkeit bis auf eine Sekunde runterregeln, schneller geht es leider nicht, da der GPS-Empfänger nur einen Datensatz pro Sekunde an seinen COM-Port schickt (was sich leicht über Hyperterminal oder andere Software anzeigen lässt).

  • wenn Du mal richtig Spaß haben willst (brauchst allerdings ein anderes Auto) Travelbook an...Mäusje ins Fenster und ab auf die Bahn... 1. Sekunde einstellen und dann ma 200 brumme... FEIERABEND :D ähm könnte aber auch Maßstab gelegen haben :D

    Aber hab auch zwei Methoden getestet... Einmal ne Leadtek II Maus und ne TCM Sirf II USB Maus... beide "fast" identische Werte... die Leadtek aktualisiert etwas schneller...

  • Zitat von ChriLu

    wenn Du mal richtig Spaß haben willst (brauchst allerdings ein anderes Auto) Travelbook an...Mäusje ins Fenster und ab auf die Bahn... 1. Sekunde einstellen und dann ma 200 brumme... FEIERABEND :D ähm könnte aber auch Maßstab gelegen haben :D

    Ich hab da immer so Probleme bei Geschwindigkeiten größer 200 noch aufs Notebook zu gucken, aber Touratech QV was ich mal zum Test installiert hatte konnte diese Geschwindigkeiten Problemlos darstellen :cool:

    Been there, done that ;)

    Mit M&G hab ichs nimmer probiert, da nutze ich meistens das Vollbild der Karte und da gibts keine Geschwindigkeiten drauf...

    Achja, GPS-Maus ist ne Royaltek RGM2000, war nen Tipp von http://www.pocketnavigation.de

  • Ich habe berufsmäßig (als Vermesser) ein wenig mit GPS zu tun...

    Fahrzeugnavigationssysteme sind (was die Standortbestimmung des Empfängers angeht) eher grob schätzende GPS-Systeme, unter idealen Bedingungen (freies Land) hat man zwar genügend Satelliten (8 bis 9), um eine recht genaue Lagebestimmung (ca. 20 Meter genau) zu erreichen, aber das ist der Idealfall. In der Stadt oder im Wald werden es aber ganz schnell nur 3 bis 4 Satelliten (Abschirmung) und darunter leidet die Genauigkeit.

    Professionelle GPS-Technik für die Vermessung erreicht Zentimetergenauigkeit, dafür kostet aber die Ausrüstung auch entsprechend mehr und zum Messen ist der Ruhezustand des Empfängers notwendig.

    Der ADAC bietet häufig bei seinen Prüfstationen auch eine Messung des Tachos (bei 30, 50 und 100 km/h) an, das wird genauer. Meiner zeigt nur 2-3 km/h zuviel an...

  • och...ich bin eigentlich ganz froh mit den -10km/h... dann werden die blöden Bilder nicht so teuer die einem zugeschickt werden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!