Probleme mit meinen Felgen

  • Hy Leute ich habe mir vor etwa einer woche einen mini cooper gekauft (Bj. 94)


    So jetzt mein problem. Die Radmuttern die ich habe passen nicht. und ich weis nich was für welche ich brauce. Den bei mini Motorsport giebts so viele.
    Ich habe die Minilightfelgen drauf. und meine radmuttern gehen konisch zusammen (an der forderseite wo das gewinde ist.)


    Bitte um rat und hilfe
    Mfg Killerbee

  • Wenn ich mich nicht ganz irre hab ich die sogar. Aber das kann doch nicht sein das die felgen nur auf den 4 gewindestangen aufliegen. ohne das sie an der rad narbe sitzt. den die meine rad narbe ist viel kleiner als die bei den felgen.


    Ich hoffe ihr kennt euch aus.


    Mfg Killerbee

  • Die Felgen liegen nicht auf den Bolzen auf. Der Konus der Radmuttern zentriert die Felge . Das funktioniert :D


    Gruß, Dennis

  • Du fürchtest bestimmt, dass Deine Felge nicht hält, weil man sie nicht über so einen "Absatz" auf der Radnabe schiebt und dann erst festschraubt.


    Das ist hier auch richtig. Die Felge wird nachher von den 4 Konüssen (Plural - was auch immer :) ) zentriert. Wichtig ist dabei, dass die Felge auch wirklich den richtigen Lochkreis hat. Also wenn Du wirklich Minilites hast, dann passt das mit den hier vorgeschlagenen Muttern schon! Ach ja: Anzugsdrehmoment 65Nm und nicht mehr! Dieses relativ geringe Drehmoment hängt mit der relativ zu anderen Autos klein ausfallenden Gewindesteigung zusammen.


    Bei anderen Autos (Corsa, Golf usw) hat dieser Absatz an der Nabe rein gar nix mit der Belastung des Rades auf der Nabe zu tun. Die Kraft wird rein durch den Anpressdruck auf die Fläche auf der Nabe und der daraus resultierenden Reibungskraft erreicht - und nicht durch die Scherkräfte von diesem Absatz oder gar den Gewindebolzen.

  • Hi,


    leg das Rad mal auf den Boden und stecke die Radmuttern normal von oben in die Löcher rein.


    Wenn die ordentlich und ohne Luft passen - sind das die richtigen Muttern ;)


    Ansonsten haben die anderen ja schon alles ausführlich erklärt ;)

  • Zitat

    Woher weißt du denn das, du bist doch E-Techniker :eek:


    Ich hatte damals in meinem Technik-Gumminasium das Fach Metalltechnik/Maschinenbau...dh. ich wäre auch fast in diese Richtung abgerutscht :p :D

  • Beim Aufschrauben darauf achten, dass die Konusse (<- So lautet der Plural ;) ) richtig sitzen. Ich Schraube beim aufgebockten Rad erst alle Muttern per Hand fest, dann noch mal ein wenig mehr indem ich mit dem Schlüssel Schraube und mit der anderen Hand am Rad gegenhalte, erst dann setze ich das Rad ab und drehe bis auf 65Nm.
    Die Verbindung kann sich nämlich sonst sehr schnell setzen. Hat schonmal einer das Geräusch gehört, wenn die Radmuttern lose sind?
    Grausig, sag ich euch.


    Gruß, Nik

  • Danke für die vielen antworten!!
    Und wenn ich das richtig verstanden habe muss die radnarbe meines autos nicht in die öffnung der felge passen. Ich brauche nur die richtigen Konusse.


    Killerbee

  • Zitat von Killerbee

    Danke für die vielen antworten!!
    Und wenn ich das richtig verstanden habe muss die radnarbe meines autos nicht in die öffnung der felge passen. Ich brauche nur die richtigen Konusse.


    Killerbee



    Si Signor


    Ps: Nabe ist rrrischdig ;)

  • Arglärx!



    Bubibubibu!!! (Mistige Mindesttextlänge!)

    It might look easy, when you look at me....
    But it took years of effort to become the mess that you see!!
    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!