so ein dilemma

  • hey leute hab ja nen restauration bedürftigen mini gekauft. heute beim aufbocken is mir aufgefallen,dass vorne links der federtopf der radaufhängung gebrochen ist. damit ist nun auch der grund gefunden warum er so schief liegt


    na ja nun brauch ich dringen nen neuen federtopf. kann mir da jemand weiterhelfen? oder ne adresse geben??



    meine email:steffen.luelf@gmx.de


    mfg


    steffen

  • plastikpfanne werde ich mir mal später begucken.


    aber brauche auf jeden fall nen neuen federtopf, da der komplett durchgebrochen ist.


    nun wollte ich halt wisen, wo ich sowas herbekommen kann.



    mfg
    steffen



  • hmmm - ich versteh leider nur Bahnhof...


    Die Knuckle Joints gibts bei jedem Händler. Aber was ist bei dir jetzt noch kaputt?


    Federaufnahme -Meinst du die "plastikpfanne" -> Knuckle Joint oder den Halter wo das Gummifederelement arbeitet? Auch das gibts beim Händler.



    Vorschlag - mache erst mal ne Liste und bestell dann in einem Rutsch alles, sonst wirds mit Porto teuer...


    Achso -Händler - siehe Händlerliste ;)


    Good Luck

  • Ich glaube, du meinst die kleine Trompete zwischen Federelement und oberem Querlenker?!


    Da kaufst du am Besten ein Hi-Lo Kit ( auch adjusta-Ride genannt ).
    Das kannst du zumindest auf der defekten Seite ohne Federelement-spanner einbauen. Auf der anderen Seite brauchst du den aber zum Ausbau.
    Falls dir das zu teuer ist, findet sich bestimmt jemand, der seine Originaltrompeten nicht weggeschmissen hat, so wie ich :rolleyes:


    Viel Spass beim Fahrwerk justieren
    Olaf

  • hab nen werkstatt handbuch


    da drin ist eine zeichung der ich folgendes entnehmen kann:


    Die Teile der Radaufhängung an der Oberseite:


    Gummifederelement, da drunter der federtopf(dieses kegelförmige teil).


    und das is halt kaputtgebrochen. kann sein dass dieses handbuch nicht ganz den gängigen begriffen entspricht. vielleicht deswegen das missverständnis.


    bin nur selbst ein auto-laie und wollte ein wenig "lernen".



    [edit] jo olaf hat recht sieht so trompetenartig aus danke danke


    du sagst du hast so was noch?


    mfg steffen

  • Entweder die sind in der Grabbelkiste oder auf dem Müll.
    Ennigerloh ist ja nicht weit, ich schau morgen mal nach und melde mich


    Gruß
    Olaf
    PS: Ohne Federspanner wirds dann aber nix mit dem Einbau :mad:

  • Das sollte dann aber nicht der allseits bekannte Federspanner für Alltagsfahrzeuge mit Stoßdämpfern sein sondern der Federspanner speziell für den Mini. Ansonsten wirds auch nichts :scream: :eek:
    Gruss


    Robert

  • Zitat von austinmini68

    Das sollte dann aber nicht der allseits bekannte Federspanner für Alltagsfahrzeuge mit Stoßdämpfern sein sondern der Federspanner speziell für den Mini. Ansonsten wirds auch nichts :scream: :eek:
    Gruss


    Robert


    BTW: der mini hat auch stoßdämpfer ;)
    aber ansonsten geb ich dir recht, der mini benötigt einen speziellen federspanner , mit den koni-dämpfern hat das nichts zu tun .

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Hallo Steffen,
    habe leider keine Trompete mehr in der Grabbelkiste aber die Werkstatt in der du den Federspanner leihen willst, hat vielleicht noch was gebrauchtes rumliegen :)


    Gruß
    Olaf

  • hi du,
    hab diese tropmete inkl. der anbauteile noch zum liegen.
    also kann dir gern das ganze geben.
    wie viel willst noch zahlen.
    wenn wir 25.25 euro machen ist der versand schon mit drinn und das ding ist dir.
    chris

  • hab nen angebot 15€ für ein paar werde den 2. dann auch wechseln. versand würde ich bei diesem angebot sparen, da es in ein anderes palet dazugepackt wird.


    trotdem thx
    mfg
    steffen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!