Ist der RiD malwieder dumm gewesen...

  • hi minianers,

    Es begab sich ,dass ich meinen kleinen nach 2monaten endlich wiederbekommen habe.(3 tage her)
    530€ reparatur von bremsen und fahrwerk vorne. aua aber naja.. hat sich eigtl gefahren wie ein traum.
    dummerweise warens metro turbos und die kolben wollten wohl nicht mehr ganz einrücken. als ich ihn bekam bremste er immer etwas mit.besonders fahrerseite. diese blockierte auch als erste. wurde auch in ner stadtfahrt eher heiss.

    naja ab zum tüv nachprüfung. alle mängel beseitigt... aber was is das... die stahlflex berühren die zugstreben.. ich soll sie doch mit nem kabelbinder hochbinden. und das mit den reifen.. das is so nichtmehr zulässig nach eu blabla aber machen kann er da nix weil sie schon eingetragen sind.am montag wiederkommen. grmpf ab zum bauhaus .. nochn bissle bastelkruschd dafür kaufen.. wieder keine winterreifen draufgemacht.

    heute morgen.. ab zu oma "soziale dienste" machen. hmm für winterreifen draufmachen keine zeit. was sagt denn die webcam meiner heimatstadt?
    ah alles frei und schön gestreut. super.

    also ab auf die AB ... hmm werden die bremsen vielleicht zu heiss? an der ampel merkte ich vorher dass sie nicht mehr so arg mitbremsen...
    aber lieber auf nummer sicher.. nicht die neuen beläge/scheiben killen.also kurz raus auf den rastplatz.. aussteigen drauflangen.. ahh schön kühl supi freu.. weitergehts..

    die rastplatzausfahrt ist ne langelinksdannrechtskurve(normal). hmm wasn das da vorne, sieht ja eklig glatt aus. schön langsam. nicht langsam genug. leicht eingelenkt (bei ca 20) geradeaus.. was??? wiedergeradestellen damit die räder wieder mit anlaufen.. bringt nix.. na toll. hallo liebe leitplanke.. rummserchern.. steh.. raus.(kurve war leicht bergab.. auch in richtung leitplanke vom gefühl her)
    ohmeingott.. soo schlimm?? und hinten auchnoch? naja lampentopf rausrupf blech vom reifen n bissle wegbieg, crashschalter drück und weiter.
    (mir hats nichtmal die sachen auf rücksitz und beifahrersitz verschoben)

    zum minimensch in meiner heimatstadt. kritischer blick. also nur vorne kotflügel mit richten der andren bleche könnens schon mal eben 1500 werden. (das kanndochnichwarsein).

    jetzt stellt sich mir die frage: ist er sowas noch wert? (wirtschaftlich wohl kaum) oder geht sowas irgendwie billiger?
    es gibt tage bei denen sollte man nicht ausm bett und man sollte dinge wie winterreifen oder sonstiges sicherheitsrelevantes ned auffschieben.(wieder was gelernt)

    hür noch 2 bilder wer mag kann auch noch andere bekommen.

    betrübte grüsse

    Richard

  • Hi!

    Ja, Bilder sehen Übel aus....
    Denke hinten wirds nicht so heftig sein. Ist halt blöd mit dem Falz.
    Aber rausdrücken müsste gehen.

    Vorne...naja...hmm.....wird etwas mehr Arbeit. :rolleyes:
    Denke, die 1500 sind nichtmal zuviel verlangt.

    Ist der Mini Schwarzmetallic? Glabu nicht, aber wenn, wär's schon teurer....


    Zum Thema 1500 Euro....

    1. was kann das arme arme kleine Autochen für seinen blöden Besitzer??? ;)

    2. Ein Spi wird wohl derzeit so zw. 2-3000 Euro an Wiederbeschaffungspreis wert sein. Aber den Bildern nach ist der Wagen doch in einem ordentlichen - erhaltenswerten- Zustand...also eher mehr Wert und schwerer wiederzubeschaffen.

    3. Sie es positiv. Potentielle Roststellen am kpl. Vorderwagen kannst du jetzt großzügig austauschen und für die Zukunft für Ruhe sorgen :)

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • hoi,

    dankü für die antwort.. aalso:

    er ist "normalschwarz"
    erhaltenswerter zustand: die front ist (sieht man ned auf den bildern) mehr spachtel als blech (besonders fahrerseite). das windleitblech is fast durch. die a-säule hatn loch. unterboden ist 2 jahre alt. motor ist eigtl schrott. hatte ein fresserchen, das ich dilletantisch ausgebessert habe und er klackert stark.
    (steuerkette/kipper/lager?). aber er ist immernoch gerannt wie ein junger.

    hab ihn vor ca 3jahren für 2100 erstanden. dann halt das fahrwerk und auspuff/krümmerzeug reingemacht. ich denke kaum dass er einem kenner mehr als 1500 wert wäre. aber ich will ihn wegen sowas ned hergeben. wie du sagtest: was kann der kleine für meine dummheit.

    aber was kostet denn da so viel.. blech selbst ist ja kaum mehr als 100€.. lackieren.. vielleicht 300? und arbeitszeit hat er gemeint mind. 5 stunden (was dauert denn da so lang?und überhaupt.. was kostet denn heuer ne arbeitsstunde?)

    ich find auch krass wie viel dieser bumms ausgemacht hat. ist er an der stelle ultrabesondersweich? (ist ja keins der tragenden teile)
    stellt sich mir die frage was passiert dann mit 60km/h? bin dann ich dran?
    (da flammt der wunsch nach nem käfig wieder auf:) )

    was würdest du schätzen was komplette front mit windleitblech kosten würde. so ala wenn schon denn schon?

    mfgs

    Richard

  • Hallo Richard,

    ich kann mir nicht helfen, der 01.05. als Datum zur Winterreifenpflicht ist einfach zu spät. Normal gehört das heutzutage schon angezeigt.
    Aber in "Pforze" gibt es ja richtig viele Unbeirrbare. Denkt keiner dran, dass er auch mal aus dem Loch rausfahren muss, wo dann Schnee liegt. Da sieht man, was der Mini manchem Besitzer wert ist.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • naja isch bin grad eher karlruher..

    und als ich meinen kleinen abgegeben habe, waren noch keine winterreifen nötig.
    dem meiner freundin habichse ja auch draufgezogen.
    anzeigen .. also naja..

    was heisst eigtl die winterreifenpflicht? zb. von november bis april?

    und was zum teufel hat das damit zu tun was er mir wert ist? wenner mir nix wert wäre, würd er jetzt ausgeschlachtet.

  • 1. wie wäre es einfach mit rausziehen?!

    2. wenn die leitplanke was abbekommen hat mußt du ne selbstanzeige machen, ist sonst Unfallflucht!!!!! ;)

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von RiD

    und als ich meinen kleinen abgegeben habe, waren noch keine winterreifen nötig.
    und was zum teufel hat das damit zu tun was er mir wert ist? wenner mir nix wert wäre, würd er jetzt ausgeschlachtet.

    Aber da, wo du gefahren bist, wären Winterreifen "Pflicht" gewesen, um eine Chance zu haben auf der Piste zu bleiben.

    Und lass mal den Teufel aus dem Spiel, denn die Frage zielt darauf, "wie" (gut/teuer) eigenleistung soll es dir Wert sein, den kleinen wieder grad und parat zu kriegen.

    Die Teile sind nicht teuer, sondern die Montage (incl. Lackierung) macht das aus.
    Und es gibt meistens auch einen "guten" Grund, warum ein "profi" seinen "hohen" Stundenlohn hat..

    Du warst doch bei der Miniwerkstatt und die haben 1.500 € Reparaturkosten gesagt?
    Dann ist das (ohne Eigenleistung im "normall" schlimmsten) Fall durchaus realistisch. Je nachdem ob das Stehblech usw. auch was abbekommen hat - variert so ein Schaden.

  • Zitat von Schrott-Peter

    1. wie wäre es einfach mit rausziehen?!

    2. wenn die leitplanke was abbekommen hat mußt du ne selbstanzeige machen, ist sonst Unfallflucht!!!!! ;)

    hm rausziehen? "die narben mit würde tragen"? irgendwie müssen die reifen ja abgedeckt werden und ich glaube so weit raus bekommt man das nichtmehr.

    die leitplanke hat bis auf nen minimalen schwarzen strich (nichtmal grosse lackantagungen) rein garnichts abbekommen. war ja auch nicht schnell deswegen bin ich über den schaden auch so entsetzt. aber vielleicht hat der grünstreifen was drunter abbekommen.....

    naja vielleicht hat mich einer der netten gaffer ja angezeigt. keine frage ob man helfen könnte oder obs mir gutgeht.. glotzglotz...

    nuja

  • Zitat von rechtslenker

    Aber da, wo du gefahren bist, wären Winterreifen "Pflicht" gewesen, um eine Chance zu haben auf der Piste zu bleiben.

    Und lass mal den Teufel aus dem Spiel, denn die Frage zielt darauf, "wie" (gut/teuer) eigenleistung soll es dir Wert sein, den kleinen wieder grad und parat zu kriegen.

    Die Teile sind nicht teuer, sondern die Montage (incl. Lackierung) macht das aus.
    Und es gibt meistens auch einen "guten" Grund, warum ein "profi" seinen "hohen" Stundenlohn hat..

    Du warst doch bei der Miniwerkstatt und die haben 1.500 € Reparaturkosten gesagt?
    Dann ist das (ohne Eigenleistung im "normall" schlimmsten) Fall durchaus realistisch. Je nachdem ob das Stehblech usw. auch was abbekommen hat - variert so ein Schaden.


    ja woran erkennt man denn diese winterreifenpflicht? es war ja bis auf diese stelle nirgends schnee/glätte zu sehen (in der kurve wars so ne art schneeeis)

    korrigiere.. nicht auf der fahrbahn...

    und wegen dem teufel.. achso ja ok.
    nicht dassers mir nicht wert wäre 1500€ für gute arbeit hinzulegen. das dumme ist das ich das geld ohne leihen momentan nicht habe.

    grüssle

    Richard

  • hm hab jetzt nix konkretes zur winterreifenpflicht im netz gefunden. nur ne schwammige formulierung, die es meiner meinug nach schon immer hätte geben müssen.

    meines wissens ist das mit den 7grad nicht mehr stand der dinge.
    (ändert nichts will mich da nicht rausreden)
    und ich hatte ihn vor über 2 monaten abgegeben.. davor bin ich ihn wegen des fahrwerks eh kaum mehr gefahren um nicht noch mehr kaputt zu machen (war aber schon zu spät).
    hätte es geschneit und es wär was auf der strasse gelegen wär ich auch nicht gefahren.
    bekommen habe ich ihn dann vorgestern um 20uhr.
    gestern habich mich um seine scheibe und tüv gekümmert....
    naja
    ich will mich nicht rausreden klar war das dumm. naja vielleicht n bissle schönreden
    :(

    ich lasses besser bevor ich hier die gemüter erhitze...

    danke für eure aufmerksamkeit und eure antworten

    grüssle

    Richard

  • nein ganz sicher nicht....

    ich denk ich werds mitm flicken versuchen.. und dann irgendwann ne komplette front. wollt ich eh irgendwann mal machen.. wobei motor überholen jetzt nachm fahrwerk zuerst drangewesen wäre.

    hier nochn bildchen in ner größeren ansicht.ich denk dass das so krass aussieht liegt z.T. daran, dass meine räder so weit abstehen. passen halt kaum unter die serienverbreiterungen. die fehlt jetzt und dann noch das eindrück..
    naja vielleicht bringts nem anderen was das hier gesehn zu haben.
    als abschreckendes beispiel.

    grüsse

    Richard

  • Zitat

    Um Dein rausreden bischen zu erschweren, vor zwei Monaten war November!
    Ich mach hier im grißraum Stuttgart, wo es keinen vernünftigen Winter gibt, die Winterschluffen spätestens Anfang November drauf.


    Jepp...und ausgerechnet die teuersten Benzen haben dort keine Winterschlappen druff und blockieren bei 0,5mm Neuschnee Mehrspurige Bundesstraßen. :madgo:

    Zur Winterreifenpflicht. Generell besteht die von Seiten der Versicherungen schon sehr lange. Gesetzlich tritt das aber erst NACH diesem Winter in Kraft. Imho im April '06

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von C&A

    Jepp...und ausgerechnet die teuersten Benzen haben dort keine Winterschlappen druff und blockieren bei 0,5mm Neuschnee Mehrspurige Bundesstraßen. :madgo:

    wenns doch nur so wäre... :(
    ne verirrte Schneeflocke bei +3°C reicht schon aus, um den Verkehr völlig zum erliegen zu bringen..... :rolleyes:

    und autofahren können die alle nicht.... :soupson:

    Comments may contain traces of irony.

  • dumm gelaufen, aber jetzt ist es zu spät, ....

    ich würd es von nem guten spengler rausziehen lassen, von unten den u-schutz erneuern (mike sanders + pinsel + fön ;) ) und von oben mit der rolle schwarz lackieren (vorher losen lack abbürsten) - basta.

    wärs kein auto geworden und kampfspuren gehören dazu.

    gruß
    chris

    Rover 216 GTI

    wer später bremst ist länger schnell :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!