Ich hätte gern die komplette Lichtpalette!

  • Moin moin,
    Mein 1300`er Inno ( der mit dem tollen Armaturenbrett, und diesem Schaltstock) hat leider nur Fernlicht. Da ich in elektrischer Hinsicht wohl echte Defizite habe, habe ich mich im letzten Jahr damit beholfen, die Scheinwerfer soweit zu verstellen, daß der entgegenkommende Verkehr höchstens unwesentlich belästigt wurde, aber fürs nächste Jahr habe ich mir vorgenommen alles besser zu machen, aber ich weiß noch nicht wie.
    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
    Schon mal Danke, denn gemeinsam kriegen wir das hin, :D Birdy

  • Also von der Beschreibung her hilfts nur wenn einer Vorbei kommt....

    Der mit dem Tollen Armaturenbrett heißt B39 oder MK1 Cooper?

    Würde mal an der lenksäule die Schalter Überprüfen ob da was Kaputt ist.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich vermute dass auch beim Inno der Strom für die Scheinwerfer vom Armaturenbrett in die Nähe der Motorhaubenschließe geführt wird und dort links/rechts verzweigt, diese Verbindung gammelt sehr gerne. (Kabelfarbe bei späteren Modellen: rot/blau, schau mal nach welche Farben (Fern/abblend) vom Lenkstockhebel bzw. von den Lampen weggehen und wo Spannung ankommt. Die Steckkontakte unten an der Lenksäule würde ich auch mal prüfen.

    Vielleicht hat einer der Inno-Profis hier im Forum (z.B. Inno oder Inno-Uwe) einen Schaltplan, funk' sie doch mal an.

    Viel Spaß bei der Suche
    Klaus

  • --Einer der Hauptbeteiligten für dieses Problem ist der Lenkstockschalter der B38/9. Üblicherweise überraschend auftretend bei der Fahrt und beim Zurückschalten von Fern-- auf Abblendlicht, aber dann plötzlich 'Fernlicht--Aus' !

    --Zur Überprüfung muß eine Verdrahtungsplan her, jemand der den lesen kann und eine Prüflampe.
    Letztere im Werkzeughandel erhältlich, aber auf keinen Fall eine billige Lampe nehmen !

    --Verdrahtungsplan könnte postalisch übersandt werden bei Mitteilung des natürlichen Namens und der Anschrift an : info@mini-mania.tv

    --Sollte der Lenkstockschalter defekt sein, so gibt es wohl nur 1 Quelle in Deutschland, wo die Wahrscheinlichkeit hoch wäre :
    Innocenti & MINI Bits, Thorsten Schaumann Tel.: 0441-9809 167 zwischen 20-21.00Uhr, da als Nebengewerbe geführt.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat von Andreas Hohls


    --Sollte der Lenkstockschalter defekt sein, so gibt es wohl nur 1 Quelle in Deutschland, wo die Wahrscheinlichkeit hoch wäre :
    Innocenti & MINI Bits, Thorsten Schaumann Tel.: 0441-9809 167 zwischen 20-21.00Uhr, da als Nebengewerbe geführt.

    Die Preise sind bei ihm auch mehr als in ordnung!

    Hier mal der link zur HP http://www.innocenti-mini-bits.de/

    Auf Erfahrung vertrauen

  • danke erstmal für euren konstruktiven Beistand.
    Hallo Meister Mini, ich würd` gern mal was neues von Deinem schnuckeligen Plastikbomber lesen. :D
    Fröhliche Grüße, Birdy

  • --Verdrahtungsplan könnte postalisch übersandt werden bei Mitteilung des natürlichen Namens und der Anschrift an : info@mini-mania.tv

    --Sollte der Lenkstockschalter defekt sein, so gibt es wohl nur 1 Quelle in Deutschland, wo die Wahrscheinlichkeit hoch wäre :
    Innocenti & MINI Bits, Thorsten Schaumann Tel.: 0441-9809 167 zwischen 20-21.00Uhr, da als Nebengewerbe geführt.

    Andreas Hohls[/QUOTE]


    Ich bin begeistert,
    nach heutigem Kontakt mit diesen beiden Adressen, wird der kleine wohl bald wieder " funzen ".
    Danke für die tolle Hilfe, Birdy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!