Teile entgammeln

  • weis einer, mit was man am besten Fahrwerksteile im Eingebauten Zustand sauber machen kann? Ich rede da so von Bremstrommel, und alles was da so drumrum ist. Habe Heute neue Dämpfer eingebaut (hat das schonmal wer hinbekommen ohne den Tank auszunauen oder bin ich da der Einzige :D ) und da ist mir aufgefallen, das das doch alles recht "schmodderich" aussieht :rolleyes: . Da wollte ich mich im Sommer mal ran machen (sowiso Salz abwaschen etc. :madgo: ) und mal alles gründlich reinigen. Gibts da evtl spezielle reiniger gegen verkrusteten Schmutz?

  • halb-OT:
    stossdämpfer hinten gewechselt ohne den tank auszubauen??

    da bin ich aber mal auf eine detaillierte schilderung gespannt. speziell die befestigung der oberen befestigung...

    danke...

    zum reinigen hilft normalerweise kaltreiniger. der macht speziell sinn, wo ölig mit staubig zusammen kommt...
    ist aber nicht unbedingt für den gulli gedacht...

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Bremsenreiniger aus der Sprühdose (Achtung entfettet total) hilft auch, groben Dreck mit Drahtbürste zuvor entfernen. Der Dreck muss dem Grunde nach zum Sondermüll. Ohne Tankausbau geht hinten eigentlich gar nicht, oder doch wenigstens gelockert und dann zur Seite gekippt? Das würde mich auch interessieren. Gruß aus Mainz René

  • Zitat von DerTobi

    weis einer, mit was man am besten Fahrwerksteile im Eingebauten Zustand sauber machen kann? Ich rede da so von Bremstrommel, und alles was da so drumrum ist. Habe Heute neue Dämpfer eingebaut (hat das schonmal wer hinbekommen ohne den Tank auszunauen oder bin ich da der Einzige :D ) und da ist mir aufgefallen, das das doch alles recht "schmodderich" aussieht :rolleyes: . Da wollte ich mich im Sommer mal ran machen (sowiso Salz abwaschen etc. :madgo: ) und mal alles gründlich reinigen. Gibts da evtl spezielle reiniger gegen verkrusteten Schmutz?

    Hi,

    natürlich...

    Trockeneisstrahlen.

    Ps: Wenn das so schmodderig ist, warum bis zum Sommer warten und nicht in einer Tankstelle eine Wäsche mit Unterbodenzuschlag kaufen?
    Da gibts nen Ölabscheider und das Salz kommt schonmal weg,

    @ Falk:
    Ich hätte noch einen kompletten Satz Siemens Lufthaken abzugeben, Interessse? *flitz*

  • Zitat von rechtslenker


    @ Falk:
    Ich hätte noch einen kompletten Satz Siemens Lufthaken abzugeben, Interessse? *flitz*

    wenn ich damit meine stossdämpfer einfacher befestigen kann... ;)

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Würde ja schon reichen, wenn man den verd****en Dämpfer wenigstens unten vom Bolzen runterbekäm und nach oben zusammenschieben könnte. Dann wärn zumindest die Arbeiten am Rest des linken Fahrwerks möglich. Irgendwie scheixxe, diese Konstruktion... :scream:

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • AAAlllssoooo, schonmal danke für die Antworten. Tankstelle scheint ne Gute Idee zu sein, aber da kommt man doch nicht gescheit ans Fahrwerk und an der Tanke die Räder abmachen!?


    Zu dem Stoßdämpfer... hatte ne Ratsche mit zig umlenkungen... war extrem fummeln da an der Ecke. Abbekommen hab ich den alten dann mit mühe und not aber dern neuen Festschrauben ging garnicht! JA! Habe dnn den VOLLEN! Tank etwas zur seite gekippt, ging schon.... also sagen wir mit Fast eingebautem Tank :)


    Ach, was ist denn ein LUFTHAKEN????

  • ...ist möglich.
    Man muss nur die Trennwand zum Kofferraum hinter der Rücksitzbank etwas modifizieren.
    Das wurde früher bei den Werks-Rallyeautos genau aus diesen Grund auch gemacht.
    In dem Bereich über dem Radhaus wird die Rückwand etwas ausgeschnitten, hinter den Ausschnitt ein Blechrahmen mit Einschweißmuttern genietet (oder geschweißt, wenn kein Tank eingebaut) und dann das vorher ausgeschnittene Teil wieder mit Schrauben eingesetzt. So hat man vom Wageninnenraum Zugang zu den oberen Stoßdämpferaufnahmen ohne den(die) Tank(s) ausbauen zu müssen.
    Stabilität geht nicht verloren, da die originalen Schweißpunkte an der Hutablagen und dem Radhaus erhalten bleiben. Wenn das sauber ausgeführt wird, ist das eine tolle Sache, die man außerdem bei eingebauter Rückbank gar nicht sieht. ;)

    Gruß, Diddi

  • Coole Idee. Hab' jetzt zwar alles neu da hinten, will den Kleinen aber ja auch behalten, bis ich ned mehr autofahren kann. Könnte man also mal für die Zukunft ins Auge fassen :cool:

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • der Tobi

    Das ist das gleiche wie:Ausgleichsgewichte für die Wasserwagge oder das

    verlängerte Augenmaß.

    Alte Handwerkssprüche....

    Gruß Peter

    Nüchtern betrachtet ,

    war es besoffen besser. :thumpsup:

  • Zitat von peterb.

    der Tobi

    Das ist das gleiche wie:Ausgleichsgewichte für die Wasserwagge oder das

    verlängerte Augenmaß.

    Alte Handwerkssprüche....

    Gruß Peter


    Ahso, trotzdem frag ich mich was denn dann Lufthaken sind? :confused: :confused:

  • Zitat

    Ahso, trotzdem frag ich mich was denn dann Lufthaken sind?

    ist eigentlich streng geheim, da man damit quasi gegen die Schwerkraft Teile
    einfach in der Luft befestigen kann.

    Das geheime Forschungsprojekt wird hier ... auch für Laien verständlich beschrieben ... :D

  • Wir sollten nicht leichtfertig das Geheimniss der Wupptität der Masse

    gemessen an der Hypotenusischen Achse offenbaren.

    Nüchtern betrachtet ,

    war es besoffen besser. :thumpsup:

  • So'n blödsinn! Und was soll das ganze!? Bzw. Das hat doch nix mit entgammeln von Teilen zu tun oder übersehe ich da was????

  • Schon gut,aber gegen Erstattung der Portokosten sende ich dir gerne meine

    letzten Siemenslufthaken.Bei ebay nicht zu finden.

    Gruß Peter

    P.S. Beim entgammeln von Teilen sollte der Umweltschutz nicht zu kurz

    kommen,d.h. auf sichere Arbeitsbekleidung achten.

    Nüchtern betrachtet ,

    war es besoffen besser. :thumpsup:

  • Zitat

    Schon gut,aber gegen Erstattung der Portokosten sende ich dir gerne meine

    letzten Siemenslufthaken.Bei ebay nicht zu finden.

    Gruß Peter

    Luigi, das hättest Du nicht tun sollen - das Familiengeheimnis verkaufen ...

  • ... tja, die Jugend von heute:

    Tobi, dies ist ein Bauteil, welches schlichtweg nicht existiert, sondern nur
    von manchem Bastler sehnlichst gewünscht wird ... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!