• Hallo, ich suche Bilder von eingebauten Inno Bremsservo, wo er sitzen wie rum er sitzen wie er fest gemacht ist und gibt es eine bestimmte richtung wie er fest gemacht werden muß und und.

    Danke

    Randy

  • Hallo Randy,
    die Einbaumöglichkeiten sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Meistens sind der Wischwasserbehälter und das Plastikknie für die Heizungsluft im Weg. Wichtig ist, daß der Bremsflüssigkeitsbehälter möglichst waagerecht steht.

    Befestigungspunkte sind das Knotenblech zwischen Stehwand und Quertraverse bzw. das Blech für den Motorhauben-Aufsteller.

    Fotos habe ich gegoogled aber nichts gefunden, da wird sicher der ein oder andere Inno-Freak was beisteuern können.

    Viel Erfolg beim Einbau
    Olaf

  • Die Version mit dem Arbeitszylinder nach hinten weisend ist aus der rein handwerklichen der Motorraumzugänglichkeit zu bevorzugen.

    Halter gibt es vorgefertigt im MINI-Teilefachhandel zu kaufen(sicherlich bei den verschiedenen Anbietern ab Lager).

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Der Servo könnte sogar im Innenraum oder anderswo eingebaut werden.

    Der kleine Luftfilter gehört zu einem Schaltventil, welches von dem seitlich eintretenden Bremsdruck des Hauptbremszylinders ausgelöst wird.
    Der Servo sitzt immer 'in Reihe' in dem vorderen Bremskreis, bzw. bei 1-Kreis Systemen nach dem T-Stück, welches vorn und hinten aufteilt.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hallo,

    nicht wirklich. Es gibt Teilsysteme und auch komplette aber wäre schwer diese zu verschicken. Ist aber auch nicht schwer diese selbst zu machen.

    Besorge dir eine KuNiFer Leitung oder die Plastikbeschichtete, ein Börtelgerät und los gehts! Ein wenig Übung und es funktioniert von ganz alleine.
    Ach so, die passenden "Bremsleitungsnippel" bekommst du zB. bei minimotorsport!

    Viel Spaß dabei


    Gruß Nick

    keine mehr,....

  • Die Geschichte geht etwas einfacher.

    Da die Länge der Leitungen teils damit zusammenhängt, mit welchem Bremssystem der Servo kombiniert wird, bzw. wo er wie untergebracht/montiert wird, liefert der MINI-Teilefachhandel die benötigten Verschraubungen, da im deutschen Werkstattwesen eher nicht anzutreffen.

    Mit diesen Verschraubungen plus der abgemessenen Längenvorgabe geht man zum örtlichen '1-2-3-'-Was Immer Schnelldienst und es werden wort 2 Leitungen gebördelt.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!