Ventildeckel-Deckel

  • also gemeint ist der Verschluss, aber es klang so schön..

    ich hab einen Alu-Ventildeckel

    mit entsprechendem Verschluss. Nun soll man ja bei der Inspektion auch den Verschluss wechseln (von wegen Funktion der Kurbelgehäuseentlüftung).

    Dazu:
    1.) Trifft das auch auf die Metallvariante zu?
    2.) passt ein herkömmlicher Plastikverschluss

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Meiner hat ein kleines Loch (1-1,5mm) zur Entlüftung. Ist ein Chromdeckel.

    Der schwarze Standart-Plastik-Deckel paßt optisch (:D ) wie funktionell nicht dazu. Warum willst du den wechseln? Funktioniert die Entlüftung nicht mehr? Wie merkt man das?

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • funktion ist das was mich interessiert....

    eine fehlerhafte Kurbelgehäuseentlüftung würde sich wohl am ehesten in einem hohen Ölverbrauch bemerkbar machen (Überdruck im Kopf, Unterdruck im Saugrohr => Druckdifferenz und wenn die Ventilschaftdichtungen nicht top sind.....)

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Genau. Cromverschluß mit Loch regelt;)

    Puste doch einfach mal durch deinen Verschluß mit Pressluft durch. Wenn offen dann gut, wenn nicht dann nix gut.

    Frank ,beast of the east!

  • ...into the deckel...

    habe zwei motore in betrieb mit ventildeckel aus alu. bei beiden lässt sich der einfülldeckel zerlegen und somit gründlich reinigen.
    dazu kann man bei meinen versionen die federbelastete "druckplatte" im inneren drehen, bzw. kippen und an den verschlussnocken vorbei herausnehmen.

    vielleicht hast du auch so eine möglichkeit...

    gibt aber auch "feste" konstruktionen, da hilft nur mit bremsenreiniger ausspülen und "trokkebloose" = mit komprimierter luft die restfeuchte heraustreiben:D

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Gibts für diese Chromdeckel eigentlich auch Ersatzdichtung aus Korg? Meiner ist glaub ich schon zwangsbelüftet, da die Dichtung ordentlich platt ist.;)

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • nimm einfach die std. Korkdichtung und klebe sie leicht am Deckel fest.

    Lässt sich leicht montieren .. und bei Wechsel der Dichtung nimmst nen Kantenschaber und machst es wieder sauber .

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Also die Korkdichtung vom Ventildeckel zerschneiden? Ne zweite natürlich.:p

    Mit was klebst du das? Da wirds ja ordentlich heiß. Bin mir da auch nicht so sicher ob das am Stoß auch dicht ist. Aber ne einfache Alternative wäre es auf jeden Fall. Danke schon mal für den Tip. ;)

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!