hintere achse macht bei linkskurven komische geräusche???

  • hi erst mal...
    mein quiteschen aus dem motorraum habe ich jetzt behoben.
    doch nun tritt seit neuestem ein neues geräusch auf.
    es tritt nur bei linkskurven auf und kommt von hinten rechts (in fahrtrichtung), es handelt sich dabei um eine art zyklisches schleifgeräusch!
    schleifen tut da doch normalerwiese nichts oder?!
    im radkasten oder am reifen kann man nichts erkenne!
    kann es sein das das radlager oder irgendein anderes lager, das dort in der nähe verbaut ist, kaputt ist?

    bin jedem dankbar, der mir helfen kann

    ich fahre einen 94er SPi mit 53PS

  • Mini aufbocken und Rad auf Spiel kontollieren, dazu einmal bei 12 und 6 uhr anfassen und auf spiel prüfen, dann auf 3 und 9 uhr anfassen und auf spiel prüfen, ggf. wackelt auch die ganze Schwinge, dann ist das Schwingenlager ausgeschlagen, das kommt nicht so selten vor.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • habe heute die räder geprüft
    keines der räder hat axial oder radial spiel, auch die schwinge wackelt nicht?!
    gibt es noch andere möglichkeiten?!

  • es sind keine spurverbreiterungen oder tieferlegungen verbaut und ich fahre 165er von yokohama. im rad kasten oder an den rädern sind keine spuren die auf ein schleifen hindeuten könnten.

  • Ich vermute, du hast doch leichtes Spiel im Radlager.

    Im Rand der Bremstrommel bildet sich nach einiger Zeit immer `ne Menge Rost, vor allem in der "Nut" (ist normal, und unbedenklich, bei Backenwechsel immer mal wieder abklopfen).
    In der Nut "läuft" der äußere Rand der Ankerplatte ("Abdichtung" gegen Fremdkörper von außen).
    Hat sich da schon einiges an Rost angesammelt und das Radlager ein klein wenig Spiel, kann es dann bei Kurvenfahrt zu Kontakt zwischen Rostausblühungen und Ankerplatte im Randbereich kommen = Schleifgeräusch.

    Nimm die Trommeln mal runter und entferne den gröbsten Rost am/im Trommelrand. Solange das Radlager selbst noch keine Geräusche macht oder deutlich fühlbares Spiel hat, kannst du es drin lassen.

    Hatte das gleiche gerade auch erst, allerdings habe ich auch das Radlager erneuert, da zwar geräuschlos aber schon fühlbares Spiel wenn auch (noch) gering. Hätte wahrscheinlich noch im Laufe des Winters lautstark um Aufmerksamkeit "gebeten".

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!