Hallo,
ist es ratsam, im Vergaser Cooper eine 4,75:1 EÜ im Straßenbetrieb zu verbauen oder bewege ich mich dann in ungeahnten Drehzahlregionen.
Weiß jemand, wo die Spitzengeschwindigkeit mit dieser EÜ liegt?
Danke im Voraus,
Marco

Endübersetzung 4,75:1?
-
-
..... als grober Anhaltspunkt : 4.99 : 1 mit 12 Zoll ...... bei ca 7500U/min 145 Km/h !
Achim
-
ganz einfach, lass es
ich fahre auch schon gerne Drehzahl, aber über die Inno 90/120 Übersetzungen würde ich nie hinwegwollen, für die Straße natürlich
Inno90 > 3.9
Inno 120 > 3,65 -
Oj weh,
das heißt ca.120 km/h bei 12" und 6.500 Upm.
Und das auch noch gerade verzahnt. D.h,. dass das Radio unnötiger Ballast wird. Und alles ohne Dämmmaterial.:D
Danke,
Marco -
Wenn Du nur in der Stadt unterwegs bist, bist Du beim Ampelstart der King !:D
:p
-
Joh, das stimmt wohl, aber nach 15 min Autobahn taub oder Motor verheizt oder beides.:D
Aber das wäre ein Spaß bei den Golf-Heizern von der tiefer, härter, breiter Fraktion.Gruß,
Marco -
das nützt dir an der Ampel aber nichts mehr, da der erste Gang Überflüssig wird:D
-
Zitat von Schrott-Peter
das nützt dir an der Ampel aber nichts mehr, da der erste Gang Überflüssig wird:D
..... ah ja
.... der Peter hat sowas auch schon gefahren
Achim
..... um das wiederum etwas auszugleichen , hab ich in meinem Cooper ein geradeverzahntes Getriebe eingebaut ..... da ist der erste und zweite länger !
..... für blaue Wolken aus dem Radhaus reichts aber immer noch !
-
Papperlapapp,
für blaue Wolken und Streetbrandings braucht ihr nicht ein kurzes Getriebe
sondern ganz einfach::DMORE POWER
-
Zitat von howlowcanyougo
Papperlapapp,
für blaue Wolken und Streetbrandings braucht ihr nicht ein kurzes Getriebe
sondern ganz einfach::DMORE POWER
Bitte hier posten:
-
-
Wir sind gleich bei:
"Schöner heizen mit dem kleinen A...loch" oder brettern bis der Notarzt kommt.....
Ich verblase sie alle! GTI 16V, GSi, RS 2000 und wie sie alle heißen!
Haben wir jetzt einen neuen dicke Hose Thread?:D :p
-
Paaaah....4,9 : 1 im 1293ccm Youngtimer 69er S mit ca. 120 PS aus 1293ccm rules...alles Gerade-verzahnt und EÜ Semi-Helical...fährt Berghoch genauso schnell wie runter ...also 8500 U/Min...aber das gehört ja in den Dicke Hosen Thread
-
3,76er reicht auch
-
ja,..ja,...labert euch nur eins in die Tasche Jungs
wohnt ihr alle in den Alpen oder am Stilfser Joch ???
Großstadtcowboys.......Ampel...Ampel / Stau....na dann viel Spassauch ich bin lange Jahre a Motor gefahren mit 109 PS
(Rollenprüfstand) nicht Thekenstand.....;)
mit 2.9er EÜ und wisst ihr was,..."der hat auch gerockt" ein langes Getr. hat auch was für sich.....wenn Druck da ist. und die satten 1400cc haben mittels Weber oder Del l, Orto auch Spass gemacht.wollt euch aber nicht den Spass verderben (dass soll das ganze ja machen)
deshalb jetzt wieder
LABERMODUS "AN"
-
Zitat von howlowcanyougo
mit 2.9er EÜ und wisst ihr was,..."der hat auch gerockt" ein langes Getr. hat auch was für sich.....wenn Druck da ist.da muss ich dir mal voll zustimmen
richtiges getriebe unter nem guten motor rockt wirklich spassig
und da darf es auch ruig ein bischen länger sein ....in der E Ü ...is auch immer eines meiner "lieblingskonzepte" ...
motor mit dampf / getriebe ruig lang / aber dann auf 10 zoll ... macht unheimlich viel spass in allen bereichen ..
damit hab ich mal selbst mit ner 2.76er nen wirklich guten 13 zöller auf 3.2 locker stehen lassen und es .....Zitat von DICKE-HOSE.......macht spass wenn man erst bei 140 in den 4en schaltet
-
Eine kurze Endübersetzung kann gerade in bergigen Regionen ja mit vielen Kurven Spaß machen. Irgendwann kommt dann aber der Punkt wo sie Einfach zu kurz wird gerade mit Kleinen Rädern. Ich sag mal bis 120km/h bei 6000 U/min ist noch OK. Alles was noch extremer ist bringt nicht mehr viel.
Ab einer bestimmten Leistung bringt die extrem kurze Endübersetzung natürlich auch nichts mehr, da am Anfang nur die Räder durchdrehen und man später gar nicht mehr schnell genug Schalten kann.
Gerade beim Beschleunigungsrennen verliert man auch durchs Schalten Zeit wenn man bis Huntert 3 mal schalten muß.Aber in einem hat der Dieter recht.
Am besten ist immer noch mehr Leistung!!Gruß
Holger
-
Hallo Leute,
ich denke, im ersten Beitrag ist zur Frage schon die richtige Antwort gegeben worden.
Im Straßenbetrieb:) .
Bin beim Mini immer noch nicht so bewandert, habe in meinen meistens 3.44 gehabt und bin glücklich dabei gewesen:), im Van jetzt auch 3.42 .Kenne das von anderen Marken, dort Autos, die keine 1000 Kg wiegen, mit Leistungen um oder über 200 PS, Räder etwas größer(aber nicht viel). Da fragt niemand nach Übersetzungen über 4.00, da geht es eher um 3.44 oder 3.18(aber mit 5-Gang).
Für Wettbewerb kein Thema, da geht es über 4.75 bis zu extremen 5.28, mit kurzem 1.0er Getriebe. Bin die Autos früher nach dem Technikupdate probegefahren. Bis zum Dritten nur Striche, mit kleinen Schaltpausen, Vmax kaum 160
.
Das sollte zeigen, wieviel Freude eine so kurze Getriebeübersetzung im Straßenverkehr machen wird.
Ist am Minithema, denke ich, vorbeigeschossen.Verkauf die Übersetzung an irgendwelche Wettbewerbler, und bau was um 3.44 ein. Ist wohl der ideale Kompromiss für die Straße.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de -
Zitat von miniratz
Hallo Leute,
ich denke, im ersten Beitrag ist zur Frage schon die richtige Antwort gegeben worden.
Im Straßenbetrieb:) .
Bin beim Mini immer noch nicht so bewandert, habe in meinen meistens 3.44 gehabt und bin glücklich dabei gewesen:), im Van jetzt auch 3.42 .Kenne das von anderen Marken, dort Autos, die keine 1000 Kg wiegen, mit Leistungen um oder über 200 PS, Räder etwas größer(aber nicht viel). Da fragt niemand nach Übersetzungen über 4.00, da geht es eher um 3.44 oder 3.18(aber mit 5-Gang).
Für Wettbewerb kein Thema, da geht es über 4.75 bis zu extremen 5.28, mit kurzem 1.0er Getriebe. Bin die Autos früher nach dem Technikupdate probegefahren. Bis zum Dritten nur Striche, mit kleinen Schaltpausen, Vmax kaum 160
.
Das sollte zeigen, wieviel Freude eine so kurze Getriebeübersetzung im Straßenverkehr machen wird.
Ist am Minithema, denke ich, vorbeigeschossen.Verkauf die Übersetzung an irgendwelche Wettbewerbler, und bau was um 3.44 ein. Ist wohl der ideale Kompromiss für die Straße.
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.deDem ist aber mal nichts mehr hinzuzufügen
hmmm..(ach nee hier nicht richtig:D )
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!