Rücklich geht nicht...?!

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe jemand kann mir zu meinem Problem mal eine zündende Idee geben.

    Wie schon gesagt geht mein Rücklicht nicht. Heute wollte ich die entsprechende Lampe wechseln und musste feststellen, dass es trotz neuer Lampe nicht geht.

    Defekt der Lampe kann ich ausschließen, da auch mit anderer Lampe getestet.

    Nun hab ich mal direkt am Stecker gemessen, also der mit dem die Lampen hinten mit dem Rest verbunden sind. Und da musste ich feststellen, dass auf der entsprechenden Leitung nicht genügend Saft anliegt. Nun ist die linke Seite auch die wo der Tank verbaut ist, aber ich denke das es an der Zuleitung liegt. Alle anderen Lampen funktionieren Einwandfrei. Ich habe meine Messungen auf der rechten Seite nochmal überprüft und es kommt definitiv nix an.

    Gibt es vielleicht bekannte Stellen, an denen sich die Kabel gerne durchscheuern? Und wie verläuft das Kabel eigentlich, ich konnte den Weg nicht wirklich verfolgen.

    Danke schonmal für jegliche Hilfe... :)


    Ansonsten wünsch ich euch noch schöne Weihnachten.


    Gruß Peter

  • Hast du schonmal im Motorraum den Sicherungskasten gecheckt? Meist keimt es da drin ganz schön und der Spannungsverlust könnte von daher kommen...

  • hmm...hab ich ehrlich gesagt noch nicht gemacht, weil ich der Meinung war, das dann das andere Rücklicht auch nicht gehen dürfte?!

    Aber könnte es vielleicht eine von den Stecksicherungen sein? Das wäre noch eine Idee die mal zu checken.

  • Hallo floppy,

    bin nicht so bewandert mit der Minitechnik, aber wenn Du einen 90er hast, werden da wohl noch Glassicherungen drinsein.
    Kann ich mir auch nicht richtig vorstellen, denke, der Fehler liegt an der Zuleitung zum Rücklicht:( . Miss den Strom mal durch, wo kein Durchgang mehr ist, liegt der Fehler.

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • Zitat von floppy

    hmm...hab ich ehrlich gesagt noch nicht gemacht, weil ich der Meinung war, das dann das andere Rücklicht auch nicht gehen dürfte?!

    Aber könnte es vielleicht eine von den Stecksicherungen sein? Das wäre noch eine Idee die mal zu checken.


    Hmmm... mit der Elektrik der Vergaser bin ich nicht so vertraut, wie da die Sicherungsbelegung ist. Weiß nur, das bei den älteren Modellen eben die Glassicherungen (bzw. deren Kontakte) in dem Kasten im Motorraum häufig Ursache für Ausfälle sind.

  • beide Rückleuchten sind über die unterste Sicherung im Sicherungskasten abgesichert. Ausserdem auch die Standlicher vorne, die Armaturenbeleuchtung und die Nummerschildleuchten.
    Der Kabelbaum verläuft vom Sicherungskasten nach links die A-Säule hoch, dann durch den linken Dachholm und dann die linke C-Säule runter.
    Das Kabel für die Schlussleuchten ist rot mit grünem Streifen.

    Gruss
    Klaus

    edelrost stahlfrei

  • Zitat von floppy


    Aber könnte es vielleicht eine von den Stecksicherungen sein? Das wäre noch eine Idee die mal zu checken.

    und nicht nur die sicherungen im sicherungskasten prüfen, es gibt auch noch eine fliegende sicherung im kabelbaum über die,wenn ich mich recht erinner, nur das linke rücktlicht abgesichert ist , aber das rechte nicht.
    diese sicherung befindet sich hinter dem luftfilter , also luftfilter runter und nachsehen.

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von chris

    und nicht nur die sicherungen im sicherungskasten prüfen, es gibt auch noch eine fliegende sicherung im kabelbaum über die,wenn ich mich recht erinner, nur das linke rücktlicht abgesichert ist , aber das rechte nicht.
    diese sicherung befindet sich hinter dem luftfilter , also luftfilter runter und nachsehen.

    Das ist beim Vergaser bis `92 aber (noch) nicht der Fall, sondern wie "Kein" schreibt, die untere Glas-Sicherung im Sicherungskasten und von dort zu den Standlichtern vorn bzw, nach hinten zu den Rücklichtern.

    Wenn also das rechte Rücklicht, sowie die Nummernschildbeleuchtung funktionieren, kann es nur am Kabel oder linken Rücklicht selbst liegen.

    Im Kabelbaum direkt beim linken Rücklicht ist ein 3-Wege-"Verteilerstecker" von dem vom Kabelbaum aus auf die beiden Rücklichter abgezeigt wird. Entweder ist in diesem "Verteiler" etwas Korrosion oder ein Kabelbruch im Kabel zum linken Rücklicht.

    Kabelfarben an diesem "Verteiler" müssten sein:

    - Rot/grün (Kabelbaum)
    - Rot/Grün (zur rechten Seite)
    - Gelb (linke Rückleuchte)

    Das gelbe Kabel bzw. sein Stecker dürften das Problem sein.

    Eine Frage noch: Hast du die Masseverbindung der Linken Rückleuchte überprüft? Geht über eine der Befestigungsmuttern der Leuchte.
    Wenn diese Masseverbindung fehlt, leuchtet das Rücklicht nicht. Und wenn du bremst bzw. Blinker links an ist, gibt´s `ne seltsame "Lichtorgel" ;) :D
    Das solltest du in jedem Fall überprüfen!!!

    Gruß, Diddi

  • Hiho,

    danke erstmal an alle für Tipps.

    HOT die Masse der Lampe konnte es nicht sein, da keine Spannung am Stecker anlag, welcher schon vorher dranhängt. Da müssen 12V zwischen den beiden mittleren Adern anliegen. (bei mir warens heute 10V, wegen schwacher batt.)

    Ich denk der Chris hatte recht. Ich habe heute erstmal nicht weiter an das Licht gedacht. Habe den Kopf abgebaut etc... und dann hab ich mal diese fliegenden Sicherungen untersucht habe alle mal auf gemacht und Sicherungen gecheckt, waren aber alle in Ordnung. Naja zum Ende hin, wollte ich meinem Bruder das Phänomen nochmal vorführen und siehe Messgerät ran und Spannung war da. Licht an und die Lampe leuchtet.

    Ich habe wirklich nix weiter gemacht, von daher denke ich das es an der fliegenden Sicherung lag. Da auch nur dieses eine Licht nicht ging, ansonsten funktionierten alle anderen, konnte es eigentlich nicht die Hauptsicherung sein.

    Werde das mal im Auge behalten... es könnte ja immerhin noch ein durchgescheuertes Kabel sein, was ich aber mal nicht hoffen will. :)


    Soviel mal als Feedback....

    Hoffe ihr habt alle den heiligen Abend gut verlebt und den Leuten die ich nicht mehr sehe wünsche ich schonmal einen guten Rutsch...

    ciao Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!