Hallo liebe 16 Volt-Fraktion
Heute musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich bei meiner Suche nach einer Versicherung für meinen "Kleinen" gewaltig auf Empörung stoße was die Versicherungssummen anbelangt.
Das Trauerspiel nimmt seinen Lauf
Herr P. betritt das Versicherungsgebäude und erfragt ein Angebot für das künftige Fahrzeug nach den Schlüsselnummer 2055 / 308
V:"XXX €uro /Vierteljahr"
Ich:" 
  
  Also ich wollte den Mini auch fahren, nicht nur versichern"
 Also ich wollte den Mini auch fahren, nicht nur versichern"
V:"Ja Herr P., da können wir Nix machen, das handhabt die Versicherung (HDI) so , dass wir uns Grundsätzlich nach den KW richten und die Schlüsselnummern somit in den Hintergrund rücken. Somit wird ihr Fahrzeug als gleichwertiges eingestuft, In ihrem Fall Honda CRX,  (TK 22 ) und deswegen der Price"
 ) und deswegen der Price"
Ich:"Ich kauf mir doch nicht umsonst nen MINI wenn ich hier Scheine hinterlege wofür ich locker nen Daimler durch die City treten kann?!"
V:"Ich drucke Ihnen das Angebot erstmal aus und da schau mer mal wie sich das zusammensetzt"
Ich (gedanklich):" Sehe ich so aus als ob ich grade freudetränend deine Sch***** 
  
  
  
  -versicherungspolice unterschreiben würde?"
 -versicherungspolice unterschreiben würde?"
(freier Wortlaut):Jaja mach mal, ich werde mich trotzdem noch mal umschauen. Ich bedanke mich trotzdem und wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.
V:(entäuschter Blick) Herr P. rufen Sie gerne durch, wenn Sie sich entschieden haben
Ich: (gedanklich) Da wirst du lange drauf warten können
Beide ab
Nun denn liebe Gemeinde bin ich nun angear***t oder gibt es noch Versicherungen (wenn ja lasst Namen fallen) welche sich mit der guten alten SN zufrieden geben.
Grüße aus der Schrauberwerkstatt.
Roger P.
 
		 
		
		
	 
															
		 dafür musst du dann aber eben entsprechend bezahlen. Find ich legitim. Falls die Versicherung nicht nach den KW fragt könnte es durchaus sein, dass dein Versicherungsschutz (obwohl du eine günstige Versicherung abschließend konntest!) hinfällig ist, da du die Leistungssteigerung auf 250% (?) der Orginal-Leistung nicht angegeben hast (wer ginge schon davon aus, dass der zu versichernde Porsche 800 statt "nur" 400 PS hat?). Fänd ich persönlich durchaus berechtigt. Immerhin verfällt der Versicherungsschutz ja auch schon, wenn man einfach nur nen K&N reinbaut und nicht eintragen lässt - und der dürfte um Welten ungefährlicher sein. Also: mehr bezahlen und dafür sicher versichert sein.
 dafür musst du dann aber eben entsprechend bezahlen. Find ich legitim. Falls die Versicherung nicht nach den KW fragt könnte es durchaus sein, dass dein Versicherungsschutz (obwohl du eine günstige Versicherung abschließend konntest!) hinfällig ist, da du die Leistungssteigerung auf 250% (?) der Orginal-Leistung nicht angegeben hast (wer ginge schon davon aus, dass der zu versichernde Porsche 800 statt "nur" 400 PS hat?). Fänd ich persönlich durchaus berechtigt. Immerhin verfällt der Versicherungsschutz ja auch schon, wenn man einfach nur nen K&N reinbaut und nicht eintragen lässt - und der dürfte um Welten ungefährlicher sein. Also: mehr bezahlen und dafür sicher versichert sein. .
 . 
