Wieviel Autos wurden pro Tag in Longbridge gebaut?

  • Zitat von KLAS

    ich hab bestimmt wenig ahnung, aber rost kann sich ohne sauerstoff und ein elektrolyt, meist wasser, nicht weiter ausbreiten.
    oder wie schafft es zb mike sanders fett den rost zu stoppen?


    und warum kommt der Rost garantiert immer wieder durch, wenn man ihn wegschleift und mit Rostumwandler und Tod und Teufel überlackiert?

    Mike Sanders Fett (eigentlich jedes Fett oder Öl) wirkt eigentlich genau so wie eine Dickschichtfarbe: es schliesst den Rost und damit den angelagerten Sauerstoff ein und verhindert, dass sich der im Rost angelagerte Sauerstoff auf das noch bestehende Blech ausbreiten kann. Deshalb wird der Rost gestoppt

    Das Bild ist ja da - und es ist wirklich war :D

  • Zitat von FG YB 52

    und warum kommt der Rost garantiert immer wieder durch, wenn man ihn wegschleift und mit Rostumwandler und Tod und Teufel überlackiert?


    keine ahnung, ist mir auf glattem blech noch nie passiert. in falzen liegt es meist dadran das man nich alles erreicht und von der rückseite weiterhin feuchtigkeit und sauerstoff rankommt

    Zitat

    Mike Sanders Fett (eigentlich jedes Fett oder Öl) wirkt eigentlich genau so wie eine Dickschichtfarbe: es schliesst den Rost und damit den angelagerten Sauerstoff ein und verhindert, dass sich der im Rost angelagerte Sauerstoff auf das noch bestehende Blech ausbreiten kann. Deshalb wird der Rost gestoppt


    der im rost angelagerte sauerstoff ist aber stabil gebunden, der breitet sich nicht aus. das eisen nimmt neuen sauerstoff aus der luft auf um weiter zu rosten. ansonsten müßten zb fest einbetonierte moniereisen, die fast immer rostig eingeschüttet werden ja auch lustig weiter rosten.
    fett, oder öl, oä, verdrängt einfach die feuchtigkeit und hält die luft fern, und so kann es nicht weiter rosten

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Ihr vergeßt die Sache das Metall leitet.
    Das bedeutet wenn der Mini ein einer Stelle seienr Karosse Potential bekommt kann an einer ganz anderen rosten.
    Super nicht ?

  • Zitat

    ansonsten müßten zb fest einbetonierte moniereisen, die fast immer rostig eingeschüttet werden ja auch lustig weiter rosten.

    Was sie tun, sobald Luft bzw. (Sicker-)Wasser in Verbindung mit Wärme dran kommt. Rost = FeO(OH). Grundelemente dieser Formel sind also Eisen und Wasser.

    Ein Beispiel (dem noch sehr viele alte Stahlbetonbauten folgen werden) dazu gab's ja die Tage in Minneapolis....

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von J&A

    Was sie tun, sobald Luft bzw. (Sicker-)Wasser in Verbindung mit Wärme dran kommt. Rost = FeO(OH). Grundelemente dieser Formel sind also Eisen und Wasser.

    richtig, aber erstmal muß wieder wasser und luft rankommen. wasser weil ohne elektrolyt der prozess deutlich langsamer abläuft bzw stillsteht (deswegen rosten autos in trockenen regionen so gut wie gar nicht) und luft, bzw freier sauerstoff, weil das eisen den aufnehmen muß (gutes beispiel heizungsrohre, ungeschützer stahl innen und voll wasser, rosten trotzdem nicht (weiter, innen ist oft schon eine leichte rostschicht beim einbau))

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • ich war 1989 zum 30. Geburtstag des MINIs im Werk. Die Rohkarossen wurden in einem alten Backsteingebäude zusammen gebaut. Bilder ähnlich wie im Video nur viel weniger Autos! Die Rohkarossen wurden dann durch einen Tunnel ähnlich einer Wellblechgarage über mehr als einen Kilometer zu (so voller Stolz der Ingenieur) einer der modernsten Lackieranlagen Europas gebracht. Also nix mit im freien stehen, aber die Wellblechgarage war schon gut. Achja, noch in dem Backsteingebäude wurden die Karosserien mit UV-Licht auf beulen und so untersucht, da gab es jede Menge Ausschuss, der vom Band genommen wurde, der wurde dann in den Hof geschoben. Eventuell stammen die Bilder daher. Aussagen hat natürlich nur Gültigkeit für August 1989 ;-). Gruß aus Mainz René Übrigens: die Karosserieabdichtung erfolgte zwischen Grundierung und Lackierung, aber wie richtig bemerkt (und ich gesehen habe) für Pinkelpausen wurden durchaus Arbeitsschritte mal ausgelassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!