Handbremsseile "zu lang"

  • Zusammenfassung:

    Kann man die Seile der Handbremse "kürzen"?

    Hintergrund:

    Mini MK II (Bj. 69), 2 Seilzüge für hintere Handbremse. Um die hintere Bremse einzustellen / zum blockieren zu bekommen, müssen beide Versteller bis zum Anschlag gedreht werden. Auch dann keicht nicht "3te Raste" sondern eher "Anschlag".

    die Position des Handbremshebels in der Karosserie kann original sein ... muss es aber nicht (allerdings möchte ich die position nicht ändern ...)

    An der Bremsanlage wurde zumindest in den letzten 7Jahre nichts verändert und hat auch so TÜV bekommen (vor 2 Jahren)

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • würde mich wundern .... wurden bei einem vertrauenswürdigen Mini Händler gekauft... ich müsste da mal die alten Rechnungen durchschauen ....


    Kann man(n) die nun kürzen.... oder nicht ?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • ich glaub nicht, die enden dürften verpresst sein

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat von lüdder

    würde mich wundern .... wurden bei einem vertrauenswürdigen Mini Händler gekauft... ich müsste da mal die alten Rechnungen durchschauen ....


    Kann man(n) die nun kürzen.... oder nicht ?

    du kannst seile kürzen (lassen) es gibt neue aufpressgewinde für sowas und firmen die sowas machen ,funktioniert sogar sehr gut ;)
    leider weiss ich aber nicht was das kostet und ich hab von denen die damals für mich seile angefertigt haben auch leider keine adresse mehr ... :madgo: (sorry)

    ich denke mal dass du die längeren hülsen muttern hast , kann man da nicht evtl noch ne verlängerung drauf machen ... ?
    ich gehe mal davon aus dass du alle sonstigen fehlerquellen schon selbst durchgecheckt hast ... :D ;)


    Zitat

    vielleicht irrtümlich die Seile vom Van / Clubman-Estate oder Traveller verbaut?


    also da ist der unterschied so gross das es doch stärker auffallen würde ... :D

    die seile könnten nur GVC 1022 oder GVC 1021 sein der unterschied hier ist , ob der wagen ein hydrolastik fahrwerk hat oder ein "normales" .... aber der kleine längenunterschied sollte auszugleichen sein ...
    (evtl mit zwischenhülsen)

    viel erfolg
    grüsse
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!